Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @fliegema last edited by

      @fliegema Der Vollständigkeit halber: es darf immer nur EIN EINZIGES Programm die serielle Schnittstelle /USB beanspruchen.
      Also alle anderen Tools aus, Raspi neustarten. Erst dann kann es losgehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @SuperDa last edited by

        @superda Nochmal: Aufwecken ist nicht das Problem, aber das was laut Spec dann gesendet werden muss ist eine MBUS message und nicht D0 !! Also wenn das echt D0 sein sollte (!!) dann ist das alles ne reine Katastrophe. AM besten frage doch mal beim Hersteller an wie genau D0 gehen soll

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @fliegema last edited by

          @fliegema Also senn da "1b 1b 1b 1b" (wichtig 4 mal!) kommt dann ist das SML und nicht D0 ... Das wäre damit schonmal falsches protokoll in der gezeigten Konfig. Auch generell sehen die Daten nicht nach D0 aus, also mal SML versuchen. Damit tippe ich Du hast ein "SM" Modell? Dann ggf auch die anderen Seriellen einstellungen nutzen 9600,8, none, 1

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

            Damit tippe ich Du hast ein "SM" Modell?

            Natürlich hat er das

            @fliegema sagte in Adapter "smartmeter":

            Zähler: eBZ DD3 BZ06 DTA - SMZ1

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @apollon77 last edited by wendy2702

              @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

              @superda Ääähhmm ... DU hattest aber schon meine letzte Antwort gesehen??

              Da hatte ich schon geschrieben das das eher nach MBus aussieht und das ist ein anderer Adapter und ein ganz anderes Protokoll

              Ich hatte das oben schon geschrieben.

              Laut Beschreibung nix D0 und wie du richtig erkannt hast MBUS.

              Modbus soll er auch können.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Thomas P 0 @apollon77 last edited by Thomas P 0

                @apollon77
                Hallo Apollon,
                ich kämpfe seit gestern mit einem Bylan BTK.30 Strömzähler. Eigentlich sollte er machen was erwartet wird. Ich habe den Smartmeter Adapter wie folgt eingestellt:
                dcda8155-121c-4742-b972-08f0b226daf2-image.png

                Wenn ich den Zähler manuell auslese, bekommeich auch die passenden Daten. Ich habe die Einstellungen in HTerm unter Windows getestet.

                • 300BD 7E1 als Serielle Einstellungen
                • /?!<CR><LF> zum Starten der Kommunikation
                • Der Zähler sendet seine Identifikation
                • <ACK>0Z0<CR><LF>

                und schon kommen die Daten vom zähler. Hier als Ausschnitt:

                <2>0.0.0(66002067)<\r><\n>
                0.9.1(16:38:26)<\r><\n>
                0.9.2(23-02-04)<\r><\n>
                0.9.5(6)<\r><\n>
                1.8.0(001019.804*kWh)<\r><\n>
                1.8.0*1(000964.283*kWh)<\r><\n>
                1.8.0*2(000702.654*kWh)<\r><\n>
                1.8.1(000559.354*kWh)<\r><\n>
                

                So sollte es doch für den SMartmeter-Adapter sein, oder habe ich da noch einen Denkfelher drinnen? Ich habe mich durch die Spezifikationen mal durchgearbeitet, und eigentlich sollte er genau das erwarten. Allerdings sind meine Erfahrungen mit Serieller Kommunikation auch gut in viertel Jahrhundert her.

                Vielen Dank schon mal im Vorraus, und ein großes Dankeschön für die Arbeit.

                MfG
                Thomas Pfaffinger

                wendy2702 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Thomas P 0 last edited by

                  @thomas-p-0 sagte in Adapter "smartmeter":

                  @apollon77

                  Was soll uns dieser Post sagen?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Thomas P 0 @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702
                    Hallo, das ich die Tastenkombination gefunden habe, um den Post sofort zu senden, ohne was reinzuschreiben. Und es leider nur eine Edit-Taste und keine Löschtaste gibt.

                    Mea Culpa.

                    MfG
                    Thomas Pfaffinger

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Thomas P 0 last edited by

                      @thomas-p-0 Dann zitiere ich den Adapter Entwickler:

                      @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                      Bitte anfangen mit den Standardeinstellungen der Instanz!
                      Beim "D0 Protokoll" ist an sich im Protokoll jeglicher Baudrate Changeover und kram definiert und passiert ganz automatisch! Hier bei der Baudrate den Anfang einstellen. Der ist bei D0 üblicherwerise 300 baud. Und auch "/?" als Signon Nachricht ist standard, also wenn Ihr das anderen kram eingebt macht Ihr es halt einfach eher schlimmer als besser!

                      Zusätzlich noch sicherstellen das nichts anderes auf den Port zu greift, kein Cat, kein Minicom oder was auch immer.

                      Mit den Defaults dann ein Debug log einstellen sollte es immer noch nicht funktionieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 sagte in Adapter "smartmeter":

                        Modbus soll er auch können.

                        Was saber dann nochmal was anderes wäre als das was angegeben wurde

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Thomas P 0 last edited by apollon77

                          @thomas-p-0 So jetzt erstmal.... gehe bitte 3 Schritte zurück ... Nimm vor allem das "0Z0" bei der Signon nachricht und die 300 beim Baudrate-Override raus. Ich nehme an das es das schon war ...

                          Ich mag es immer(ja sarkastisch, ich mag es nämlich gar nicht mehr) 😉 wenn user Annahmen treffen, blind irgendwelche Felder ausfüllen und sich dann wundern das es nicht tut.
                          (Sorry no offense, bist nur in den letzten Tagen nicht der erste und ich hatte erst vor paar Tagen (https://forum.iobroker.net/post/937391) meinen Frust darüber Luft gemacht in netten Worten. Also bitte das lesen, dann danach handeln. Danke

                          S T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SuperDa @apollon77 last edited by

                            Ok, hab es jetzt verstanden. Trotzdem vielen Dank.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Thomas P 0 @apollon77 last edited by

                              @apollon77
                              Hallo,
                              kein Problem, mich darf man auch anpflaumen wenn ich was falsch gemacht habe. Bin in der IT tätig und da einiges gewöhnt 🙂 Ich bin froh über jeden Tipp udn auch unendlich dAnkabr, da ich weiss, was da für eien Arbeit dahinter steckt. Das mit dem Debug war ein super Tipp, auch wenn er mir nichts sagt:

                              So fängt es an:

                              smartmeter.0 
                              2023-02-04 17:51:27.189	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0041-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0}
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:27.122	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.469	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.403	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.377	debug	States create User PubSub Client
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.373	debug	States create System PubSub Client
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.352	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.307	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.291	debug	Objects client initialize lua scripts
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.222	debug	Objects create User PubSub Client
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.218	debug	Objects create System PubSub Client
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.210	debug	Objects client ready ... initialize now
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:26.120	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:19.419	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:19.418	debug	Plugin sentry destroyed
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:19.415	info	terminating
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:19.411	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:06.303	debug	connected set to false
                              

                              Dann meldet er Buchstabenweise

                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:51:28.319	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R1\r\n" -> null
                              

                              Dabei baut sich das ""/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R1\r\n" Buchstabenweise auf, ich hoffe der Schnipsel reich, ansonsten kann ich gerne auch die restlichen 200 Zeilen Posten

                              Und dann leider

                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:53:27.713	debug	Transport Reset!! Restart = true
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:53:27.711	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:53:27.710	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:53:27.705	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              
                              smartmeter.0
                              2023-02-04 17:53:27.701	debug	MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                              

                              Für die Gesamtausgabe der Daten braucht er ca 60 Sekunden bei 300 BD. Ich hoffe dir sagt das mehr wie mir. Anscheinend scheitert es an dem Datenrequest nach der Initialen Datenanforderung.

                              MfG
                              Thomas Pfaffinger

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Thomas P 0 last edited by

                                @thomas-p-0 Hast du denn alles auf Default gestellt?

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Thomas P 0 @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702
                                  Hallo Wendy,
                                  ja ausser die beiden Parameter, die Default nicht passen: Datenübertragung und Datenprotokoll
                                  1c974825-f807-4da4-aaaf-a069e0289e13-image.png

                                  MfG
                                  Thomas Pfaffinger

                                  Homoran wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas P 0 last edited by

                                    @thomas-p-0 und du hast vorher wirklich den USB Port wieder freigegeben?

                                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fliegema @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

                                      @fliegema Also senn da "1b 1b 1b 1b" (wichtig 4 mal!) kommt dann ist das SML und nicht D0 ... Das wäre damit schonmal falsches protokoll in der gezeigten Konfig. Auch generell sehen die Daten nicht nach D0 aus, also mal SML versuchen. Damit tippe ich Du hast ein "SM" Modell? Dann ggf auch die anderen Seriellen einstellungen nutzen 9600,8, none, 1

                                      Danke Euch! Das war der Fehler, an sich peinlich...

                                      Falls Jemand anders den Zähler eBZ DD3 BZ06 DTA - SMZ1 hat anbei die Smartmeter config:
                                      1.jpg

                                      Angeschlossen ist der USB IR Lesekopf EHZ Lese-Schreib-Kopf Volkszähler Hichi Smartmeter an der MSB Schnittstelle:
                                      2.jpg

                                      Danke Euch und Gruß

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Thomas P 0 @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Hallo Homoran, Ähmm, Vielleicht. Allerdings empfängt er lt. Log die "Willkommensnachricht" /BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R1 alle 5 Minuten, kann den Port öffnen, und zum schluss sagt er, das er nichts empfängt. Soweit ich das verstanden habe, erwartet er danach den Befehl <ACK>0Z0<CR><LF> um weiter zu machen.

                                        MfG
                                        Thomas Pfaffinger

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas P 0 last edited by Homoran

                                          @fliegema sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Danke Euch! Das war der Fehler, an sich peinlich...
                                          Falls Jemand anders den Zähler eBZ DD3 BZ06 DTA - SMZ1 hat anbei die Smartmeter config:

                                          den Thread gab es schon
                                          https://forum.iobroker.net/post/923662

                                          Hab damals lange für @michael_4358 nach diesem Zähler gegoogelt.
                                          sonst hätte ich mich nicht so schnell daran erinnert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Thomas P 0 last edited by wendy2702

                                            @thomas-p-0

                                            Vielleicht unterstützt der Zähler den automatischen Wechsel nicht.

                                            Dann wàhle mal Mode A oder C, das soll er laut Anleitung ja können.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            926
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1692288
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo