Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bravestarr
      Bravestarr @TT-Tom last edited by

      @tt-tom Ah, oben war noch einer eingeklappt. Danke an alle! Historie gucke ich mir mal an! Das ist alles wirklich cool, wie einfach das geht 😃

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bravestarr
        Bravestarr @klassisch last edited by

        @klassisch Danke, habe ich gemacht und den Verbrauch auch aktiviert. Wo kann das mir nun als Graph ansehen?

        T K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Bravestarr last edited by TT-Tom

          @bravestarr

          der einzige Graph der sich lohnt ist der aktuelle Verbrauch. Dort wo du history eingestellt hast, gibt es auch ein Reiter Diagramm. Warte aber mal eine Stunde damit auch Daten geloggt sind.

          Bravestarr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Bravestarr
            Bravestarr @TT-Tom last edited by

            @tt-tom Danke. Läuft alles. Vielen Dank! 😃

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @Bravestarr last edited by

              @bravestarr

              Was sich jetzt noch lohnt ist der Adapter Sorceanalyticx, kannst dich mal zu belesen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Bravestarr last edited by klassisch

                @bravestarr Es gibt auch den Adapter "flot" (den nutze ich noch) oder "echarts" (neuer, moderner) mit denen man dann die mit history abgespeicherten Daten im Browser als Kurven ansehen kann. Beispiel
                e5d05e2b-c90f-4c4f-a9dc-f9d2c6a09933-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Bravestarr last edited by

                  @bravestarr Also an sich gibts im Admin eine namensspalte und der Adapter setzt die offiziellenden OBIS Nummern zugeordneten Namen. Im worst case in der Zählerbeschrribung schauen welche OBIS Nummer was ist.

                  Zur Historieierung: neben dem "history" Adapter (der speichern in JSON Files) gibts noch InfluxDB oder SQL History Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chriz
                    Chriz last edited by Chriz

                    Hi,

                    ich hab nen kleines Problem und zwar musste ich den Zählerschrank zwecks PV Anlage umbauen und nun funktioniert entweder das Auslesen nicht mehr oder die Ausrichtung des Lesekopfes zur IR Diode passt nicht mehr so wie vor dem Umbau.

                    Wie kann ich rausfinden, ob der Lesekopf Daten vom Zähler empfängt bzw. richtig zur Diode ausgerichtet ist?
                    Derzeit sieht meine Kurve seid dem Umbau nämlich leider so aus.
                    5fa108d1-09d2-4b1f-8332-01bca34b4e25-image.png

                    Zuerst dachte ich das der Zähler die PIN vergessen hat.
                    Hat er aber nicht und um sicher zu sein hab ich sie gerade nochmal eingegeben und sogar um Menu ausgeschaltet.
                    Das kann es also nicht sein.

                    Eigentlich kann es nur die Ausrichtung sein, aber da denk ich mir, sooooo genau musste ich das vorher auch nicht hindrehen.
                    Ich hab am Zählerschrank halt auch keine Möglichkeit mir die Daten im IOBroker selbst anzuschauen, ich muss immer zum PC latschen und schauen ob der Wert sich nun geändert hat oder nicht. 😞

                    Also, gibt es eine Möglichkeit zu sehen ob Lesekopf und Zähler derzeit kommunizieren?

                    Vielen Dank schonmal vorab.

                    Meister Mopper K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Chriz last edited by

                      @chriz

                      Ist denn die Instanz vom Smartmeter mit dem Lesekopf verbunden (Adapter grün)?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @Chriz last edited by

                        @chriz

                        1. Bei einer Stromabschaltung verliert mein Zähler die Pin und ich muß alles wieder neu einstellen.

                        2. Diagnose 1: Mit einer Digicam, welche IR sieht, (mit IR Fernbedienung testen) schauen, ob der Zähler noch sendet

                        3. Diagnose 2: (Win-) Laptop nehmen mit einem vertrauten Terminalprogramm (z.B. Termite). Damit vor Ort gehen und Lesekopf direkt anschließen und entsprechenden COM-Port auswählen, öffnen etc. Dann kommen (meist HEX-) Zeichen.

                        Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chriz
                          Chriz @klassisch last edited by

                          Hi klassisch,

                          danke für deine Ideen.

                          @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                          Bei einer Stromabschaltung verliert mein Zähler die Pin und ich muß alles wieder neu einstellen.

                          Ja wie gesagt das hatte ich überprüft und die PIN auch trotzdem noch ein weiteres mal eingebeben und sogar noch ausgestellt.

                          @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                          Diagnose 1: Mit einer Digicam, welche IR sieht, (mit IR Fernbedienung testen) schauen, ob der Zähler noch sendet

                          Diagnose 2: (Win-) Laptop nehmen mit einem vertrauten Terminalprogramm (z.B. Termite). Damit vor Ort gehen und Lesekopf direkt anschließen und entsprechenden COM-Port auswählen, öffnen etc. Dann kommen (meist HEX-) Zeichen.

                          Weder das eine noch das andere besitze ich 😞

                          IOBroker zeigt ja, dass er hat Verbindung zum IR Kopf hat, also gehe ich davon aus, das dieser funktioniert.
                          Es kann ja eigentlich nur sein, dass die Ausrichtung nicht passt oder der Zähler, warum auch immer, nicht mehr sendet...

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Chriz last edited by

                            @chriz sagte in Adapter "smartmeter":

                            IOBroker zeigt ja, dass er hat Verbindung zum IR Kopf hat,

                            wenn das stimmt, wäre natürlich ein debug-log interessant

                            Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chriz
                              Chriz @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Hi Homoran, auch danke an dich für die zügige Antwort.
                              Wie kann ich das zur Verfügung stellen.
                              Wenn ich auf Log herunterladen klicke, ist in diesem Log alles drin, nicht nur der Smartmeter Adapter...

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Chriz last edited by

                                @chriz sagte in Adapter "smartmeter":

                                Wie kann ich das zur Verfügung stellen.

                                erst einmal die Instanz auf Logstufe debug stellen
                                dann Instanz neu starten und nur diesen Ausschnitt schicken

                                Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chriz
                                  Chriz @Homoran last edited by Chriz

                                  @homoran
                                  Aber wie kann ich auswählen das im Log nur etwas über den Smartmeter Adapter steht? Da stehen bei mir viele weitere Dinge drin.
                                  82f708de-df93-442f-b8ba-44d05b390610-image.png
                                  Im Bild sieht man das ich nur den Smartmeter adapter ausgewählt habe, aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

                                  Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Chriz last edited by

                                    @chriz sagte in Adapter "smartmeter":

                                    aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

                                    dann schick doch nur den relevanten Ausschnitt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Chriz last edited by

                                      @chriz

                                      iob logs --watch | uniq
                                      

                                      und mit dem Adapter agieren, neue Zeilen dann hier reinkopieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Chriz last edited by Homoran

                                        @chriz hast du am Zähler wieder INF auf on gestellt?
                                        anscheinend kommt nichts neues. Zählerstand ist nur ganze kWh

                                        Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chriz
                                          Chriz @Homoran last edited by Chriz

                                          @homoran
                                          oh je ist das peinlich.
                                          Das wars!

                                          Ich habe nur den PIN eingegeben und nicht mehr dran gedacht, dass ich das Senden der Infos auch einschalten muss.
                                          Denn mein Zähler zeigt nach Eingabe des PINs "Info" an. Da dachte ich, dass er auch sendet.
                                          Aber das "Info" im Display gilt nur für die Anzeige am Zähler, nicht für die IR Schnittstelle!

                                          Herzlichen Dank Homoran und auch an klassisch und Thomas.

                                          Ich merke mir also beim EBZ DD3 muss man nach jedem "Stromausfall" das Senden der Datenblöcke im Zähler neu einschalten.

                                          Vielen herzlichen Dank nochmal und sorry das ich eure Zeit für sowas banales in Anspruch genommen habe.

                                          Gruß
                                          Chris

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hipohop @Chriz last edited by

                                            Hallo,
                                            ich brauche mal Hilfe:
                                            Folgende Situation: Ich hatte eine funktionierende Installation nun hat der Energieversorger den Zähler gewechselt (wegen Solaranlage). Ich habe nun einen "APATOR Picus".
                                            Dieser soll laut Datenblatt die folgenden Parameter haben:
                                            Die Daten sind nicht verschlüsselt und sind für den Benutzer zugänglich. Datenübertragungsrate: 9.600 Bit/Sek. Modus: 8N1 Telegramm-Byte-Abstand: < 2 ms. Protokoll: SML + COSEM.
                                            Din PIN am Zähler habe ich eingegeben.
                                            Ich kann auf der Console auch folgendes beobachten .

                                            cat /dev/ttyUSB1 | od -tx1
                                            0000000 96 fa b6 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                                            0000020 05 01 32 53 92 0b 0a 96 fa b7 62 00 62 00 72 65
                                            0000040 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                                            0000060 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9a
                                            0000100 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                                            0000120 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 51
                                            0000140 96 fa b9 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                                            0000160 05 01 32 53 93 0b 0a 96 fa ba 62 00 62 00 72 65
                                            0000200 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                                            0000220 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9b
                                            0000240 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                                            0000260 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 51
                                            0000300 96 fa bc 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                                            0000320 05 01 32 53 94 0b 0a 96 fa bd 62 00 62 00 72 65
                                            0000340 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                                            0000360 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9c
                                            0000400 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                                            0000420 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 59
                                            0000440 96 fa bf 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                                            0000460 05 01 32 53 95 0b 0a 96 fa c0 62 00 62 00 72 65
                                            0000500 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                                            0000520 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9d
                                            0000540 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                                            0000560 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 59
                                            

                                            So sieht meine Konfiguration aus:
                                            Screenshot 2023-08-17 182611.png

                                            Das Debug log gibt mir aber wiederkehrend den folgenden Fehler aus:

                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                                            2023-08-17 18:28:46.516  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                                            2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                                            2023-08-17 18:29:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                                            2023-08-17 18:29:46.518  - debug: smartmeter.0 (1626220) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 10000
                                            2023-08-17 18:29:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                                            2023-08-17 18:29:46.518  - debug: smartmeter.0 (1626220) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 10000
                                            2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                            2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                                            2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                            2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                                            2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                                            

                                            Ich stehe total auf dem Schlauch und freue mich über jede Art von Hilfe.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            982
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1682322
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo