Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steinchen @klassisch last edited by

      @klassisch Achso habe deine Frage nicht beantwortet, es sind 2 GS303, umgestellt auf SML.
      die tun es ja aber.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by klassisch

        @steinchen Sorry, bei solchen Themen kann ich nicht weiterhelfen. Ich meide Master-Slave Systeme und SBCs. Ich verwende Serial <-> LAN Converter und fahre den Adapter über TCP ohne USB und alles unter Win. Funktioniert Rocksolid.
        Vielleicht wäre das eine Alternative? Spart den Raspi, wenn der sonst für nichts anderes benötigt wird.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          steinchen @steinchen last edited by

          so nun ist zwar die zweite Instanz grün und empfängt daten doch sind die Objekte verschwunden
          5d991c2f-ef3d-4516-883c-3870da190ebb-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            steinchen @klassisch last edited by

            @klassisch ne der Raspi ist auch iobroker, geht ansonsten prima

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nvd126 last edited by

              Hallo,

              habe gestern einen neuen Stromzähler bekommen und auch sofort freigeschaltet mit dem PIN.

              Es ist ein DD3 2R06 ETA - 0DZ1. Leider bekomme ich es nicht zum laufen.
              Vorher hat alles hervorragend mit dem alten Zähler funktioniert.

              Also ich habe einen Weidmann IR-Lese/Schreibkopf.
              Wenn ich schaue was so an Daten ankommt mit

              docker exec iobroker cat /dev/stromzahler
              

              erhalte ich folgendes (Auszug der ganzen Daten):

              
              1-0:1.8.0*255.7.0*255(000218.86*W)
              1-0:76.7107
              
              1-0:0.0.00:2.8.0*255(000001.17000000*kWh0008.39*W)
              1-0::0.0.0*255(1EBZ.7.0*255(000384.5(001C0104)
              0-055(SERIENNUMMER:36.7.0*255(00)
              0-0:96.8.0*22682423)
              1-0:155(000156.57*W)4)
              !
              
              

              Also der Lesekopf erfasst die Daten und im iOBroker sind sie Verfügbar im Container. Im Log zum Adapter sehe ich folgendes:

              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:36:42.789	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:36:42.788	debug	SERIALPORT OPEN
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:36:42.786	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.785	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.785	debug	SERIALPORT CLOSE
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.783	debug	Transport Reset!! Restart = true
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.782	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.782	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.781	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:35:42.780	debug	MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.785	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.1.logLevel/system.adapter.smartmeter.1.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1736933622776,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.1","lc":1736929803744}
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.782	debug	connected set to false
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.780	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.779	debug	SERIALPORT OPEN
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.776	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.775	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"60","transportSerialPort":"/dev/stromzahler","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":7,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"even","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0,"obisFallbackMedium":1}
              
              smartmeter.1
              2025-01-15 10:33:42.762	info	starting. Version 3.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.20.2, js-controller: 5.0.19
              

              Hab die Forenbeiträge schon durchsucht und auch im Internet geschaut und einiges ausprobiert aber leider keine Lösung gefunden.

              Weiß noch wer weiter?

              Danke und LG

              Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @nvd126 last edited by

                @nvd126 sagte in Adapter "smartmeter":

                erhalte ich folgendes (Auszug der ganzen Daten):

                ich bin verwirrt.
                wer legt dieses device an?

                @nvd126 sagte in Adapter "smartmeter":

                Also der Lesekopf erfasst die Daten und im iOBroker sind sie Verfügbar im Container.

                kann der Adapter den Lesekopf direkt ansprechen?
                ist der serial port durch etwas anderes blockiert?

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @nvd126 last edited by

                  @nvd126 Kann es sein das du noch ein anderes irgendwas hast was den seriellen port belegt? Das war zb dieses obige ausgegeben hat? Dann mach das mal aus und versuche neu

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nvd126 @Homoran last edited by nvd126

                    @homoran

                    Ich habe zwei USB-Geräte an meinem Server angeschlossen. Hatte ursprünglich mal das Problem, dass die nach einem Neustart zwischen ttyUSB0 und ttyUSB1 hin und her getauscht sind. Musste dann immer händisch einstellen, welcher Port was ist. Das nervte. Hatte dann es so gemacht, dass ich anhand des Gerätenamens oder ID eine feste Zuordnung mache und nach einem Neustart keine Probleme da sind. Für den IR-Lesekopf ist es dann "stromzahler" ohne ä, da Angst vor Sonderzeichen wie ä ö ü.

                    @apollon77 und @Homoran
                    Letztlich scheint der Port wohl irgendwie Blockiert gewesen zu sein. Hatte (bevor ich mit der Fehlersuche grade anfangen wollte) den Container entfernt und geupdatet und dann ging es sofort auf Anhieb. Denke weniger das es an einem Update lag, sondern durch einen Neustart...(wobei ich den Container selbst zuvor schon neu gestartet hatte...) komisch jedenfalls. Aber es funktioniert nun. 🙂

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @nvd126 last edited by

                      @nvd126 sagte in Adapter "smartmeter":

                      dass die nach einem Neustart zwischen ttyUSB0 und ttyUSB1 hin und her getauscht sind.

                      deswegen immer per /dev/serial/by-id/ ansprechen. dann passiert so etwas nicht.

                      @nvd126 sagte in Adapter "smartmeter":

                      sondern durch einen Neustart.

                      wahrscheinlich

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        flommaster @Homoran last edited by flommaster

                        Hallo zusammen,

                        hat sich erledigt. Die Messwerte wurde bei den Objekten nicht aktualisiert... 😞

                        Vielen Dank und viele Grüße

                        Florian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hagiman2000 last edited by

                          Irgendwie finde ich hier im Forum nicht die Option nur einen Thread zu durchsuchen und nicht das ganze Forum. Auch in der Readme des Adapters wurde ich leider nicht fündig. Ich bin von einem Raspberry Pi mit Debian auf Windows 10 gewechselt mit meinem ioBroker. Was muss ich unter Win10 bei Benutzerdefinierter Pfad der seriellen Schnittstelle eingeben? Mir wird auch im PullDown Menü COM3 angezeigt, aber auch damit startet der Adapter nicht.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Hagiman2000 last edited by

                            @hagiman2000 sagte in Adapter "smartmeter":

                            die Option nur einen Thread zu durchsuchen

                            hast du in den Einstellungen in deinem Konto den Haken gesetzt?
                            Screenshot_20250725-185113_Firefox.jpg

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hagiman2000 @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Enable In-Topic Searching ist an. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd das zu finden.

                              Der Adapter geht jetzt auf einmal. Ich habe die Treiber für einen Zigbee USB Stick installiert und dann wurde mir COM4 angeboten (vorher nicht). Mit COM4 erhält der Smartmeter Adapter wieder Daten vom IR Lesekopf.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                klassisch Most Active @Hagiman2000 last edited by

                                @hagiman2000 Der Lesekopf hat einen Serial - USB Wandler-IC. Davon gibt es verschiedene von verschiedenen Herstellern. Windows bringt nicht alle Treiber für alle solche ICs mit. Die muß man ggf. nachinstallieren. Das scheint ja hier geschehen zu sein. Und jetzt geht es ja.
                                Ich fahre auch seit Jahren mit Win und das läuft sehr stabil.
                                Allerdings habe ich USB-Peripherie (Lesekopf, Zigbee, RFLink) auf Ethernet umgebaut. Ist aber eher was für Bastler.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                698
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                280
                                3625
                                2052455
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo