Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hey,

      zuerstmal "Überschreiben Mode" wo Du aktuell "A" drin hast mal auf Auto stellen bitte. Also alles Standard. Klappt es so?

      Mit Mode "A" definierst Du es auf 300baud was schnarchlahm ist …

      Ingo F

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MichaelJaD last edited by

        Das bringt leider kein Erfolg. Die Geschwindigkeit bleibt langsam.

        Bekomme auch keine Daten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MichaelJaD last edited by

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201703 ... af9ca7.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/3bb2dbe2f9d594424ce0d3575faf9ca7.jpg</link_text>" />

          Ich denke mal das ist der entscheidene Punkt damit eine Umstellung statt findet. Das kann ich morgen über die Konsole versuchen

          Das Problem ist ja auch wohl das die Daten nicht übernommen werden….~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Dann schalt mal Debug ein und schick die Logs.

            Der Baudrate-CHange sollte automatisch passieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MichaelJaD last edited by

              Wie kann ich den Debug einstellen? Im Auswahlfeld unter Log oder noch woanders. Kann das aber morgen erst machen. Bin jetzt nicht mehr am Rechner…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Instanzen -> Expertenmodus (oben links). Dann gibts ne Spalte für den Loglevel wo du es pro Instanz einstellen kannst

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MichaelJaD last edited by

                  Hier der Log:

                  Ich musste zwischendurch alle anderen Adapter beenden weil der soviel geloggt hat das die Abgestürzt sind.

                  Gruß
                  2314_iobroker.2017-03-16.rar

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Also es ist wieder ein Thema mit dem Baudrate-Changeover … werd noch bekloppt 😞

                    Ich versuche nochmal was umzubauen ... melde mich

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MichaelJaD last edited by

                      O.K.

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Bitte 0.5.3 von Github mal in Debug laufen lassen und log nochmal schicken.

                        Falls Du den Adapter vorher gestartet hattest (aus Erfahrung mit den 300baud): Adapter ausschalten, 10 Minuten warten, dann versuchen.

                        Und noch Antwort zu oben: Nein, leere Werte lassen sich nicht aussortieren. Das Gerät sendet was es hat, da gibts keine Kontrolle drüber. Der Adater prüft aber von lauf zu lauf was sich geändert hat und aktualisiert nur das wo es ne Änderung gibt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RappiRN Most Active last edited by

                          Soll ich auch mittesten, bei mir war ja das changeover auch etwas problematisch!?

                          Rappi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Gerne … mal mindestens um sicherzustellen das ich nix kaputtgemacht habe 🙂

                            Da brauchts dann aber nur Logs falls was nicht mehr geht 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RappiRN Most Active last edited by

                              Bei mir läufts! 😄

                              Rappi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MichaelJaD last edited by

                                Sry Bin noch relativ neu in der Linux Welt. Wie kann ich ein Update über Git durchführen?

                                Gruß

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RappiRN Most Active last edited by

                                  2216_github.jpg

                                  Und dann das: "https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter" eintragen, ohne ""!

                                  Rappi

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MichaelJaD last edited by

                                    O.K. Danke Hab den Weg über die Konsole kurz vorher selber hinbekommen :lol:

                                    Leider klappt es noch nicht.
                                    2314_iobroker.2017-03-16.rar

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RappiRN Most Active last edited by

                                      Wenn ich die log-Datei richtig lese, kommt es noch gar nicht zum Baud-Raten-Wechsel. Bei mir erfolgt zuerst das:

                                      2216_match_result_signon.jpg

                                      Danach kommen erst die Daten, hier werden aber schon bei MATCH-RESULT-SIGNON die Daten eingelesen, weshalb es gar nicht zur Identifikation des Zählers kommt. Das habe ich allerdings aus dem ersten log, das dauert beim mir ewig ein log zu öffnen.

                                      Ist das im neueren log auch so?

                                      Rappi

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Ne an sich passt das schon …

                                        2017-03-16 18:28:46.734  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ISk5MT174-0001\r" -> null
                                        2017-03-16 18:28:46.765  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:46.766  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ISk5MT174-0001\r\n" -> ["/ISk5MT174-0001\r\n","/ISk5MT174-0001"]
                                        2017-03-16 18:28:46.767  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN HANDLEMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:46.770  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 3 IN ISPROCESSCOMPLETE: false
                                        2017-03-16 18:28:46.771  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MESSAGES TO SEND: 2
                                        2017-03-16 18:28:46.772  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 3 IN GETNEXTMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:46.775  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 TO SEND 2: 050
                                        
                                        2017-03-16 18:28:46.894  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 DONE SEND 2
                                        2017-03-16 18:28:46.895  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN GETNEXTMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:46.895  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 BAUD CHANGEOVER TO 9600 baud
                                        2017-03-16 18:28:46.897  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 BAUD CHANGEOVER DONE
                                        2017-03-16 18:28:46.898  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 TO SEND 1: 
                                        2017-03-16 18:28:46.899  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 400000
                                        2017-03-16 18:28:46.900  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN ISPROCESSCOMPLETE: false
                                        2017-03-16 18:28:46.902  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 REMAINING DATA AFTER MESSAGE HANDLING: 
                                        2017-03-16 18:28:46.903  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:46.905  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "0\r" -> null
                                        2017-03-16 18:28:46.907  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:46.908  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "0\r\n" -> null
                                        2017-03-16 18:28:48.847  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
                                        2017-03-16 18:28:48.848  - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "0\r\n\u0000" -> null
                                        
                                        

                                        Ich hab hier aktuell keinen Ansatzpunkt. Er bekommt die Identification-Message, sendet das Ack mit der neuen Baudrate, danach wird die Baudrate geändert und dann kommt nur müll. Bedeutet: Der Zähler hat die Baudrate-Änderung nicht bekommen bzw. reagiert nicht darauf. Warum - keine Ahnung

                                        Das einzige was ich hier sehe was ich noch nie gesehen habe ist, dass die Daten die gesendet werden auch einmalig gelesen werden. Also eine Art "Echo" … könnte mir nur vorstellen das das zu Problemen führt.

                                        Was ist da für ein LeseKopf dran? Sitzt der richtig?

                                        An sich kann ich jetzt nur sagen: versuch doch mal mit den Infos von volkszaehler ob DU es direkt mit nem terminalprogramm machen kannst und ob es da tut ...

                                        ALternative: Dreh die Wartezeit hoch und schreeib bei "baudrate overwrite "ne 300 rein ... dann sollte es gehen, aber eeeeeewig dauern 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @apollon77:

                                          Der Zähler hat die Baudrate-Änderung nicht bekommen bzw. reagiert nicht darauf. Warum - keine Ahnung keine Ahnung, in der oben verlinkten Doku von Volkszähler steht: > Die Baudrate läßt sich auch auf 9600 Baud umstellen wenn man innerhalb von 2s nachdem der Zähler seine Identifikation geschickt hat, ein Acknowledge Paket (ACK050CRLF) schickt (Zahlen in <> in HEX). `

                                          Wird diese Zeit eingehalten??

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MichaelJaD last edited by

                                            Ich habe diesen: http://shop.weidmann-elektronik.de/inde … ct&info=24

                                            ioBroker lauft auf einem PI3

                                            Also der sitzt richtig sonst würde ich am Terminal ja keine Daten bekommen bzw auch senden können(Startbefehl) Die Umschaltung der Baudrate bekomme ich Manuel so auch nicht hin aber starten kann ich den Datenempfang im Terminal genauso wie dein Adapter das macht.

                                            Also die Geschwindigkeit ist glaube ich erstmal zu vernachlässigen.

                                            Das Problem scheint mir zu sein das der Adapter mit dem Datenempfang durcheinander kommt.

                                            Die Identifikation liest er ja noch sauber ein.

                                            ...
                                            2017-03-16 07:27:08.040  -  [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ISk5MT174-0001" -> null
                                            2017-03-16 07:27:08.078  -  [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                            2017-03-16 07:27:08.080  -  [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ISk5MT174-0001\r" -> null
                                            2017-03-16 07:27:08.107  -  [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                            2017-03-16 07:27:08.108  -  [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ISk5MT174-0001\r\n" -> ["/ISk5MT174-0001\r\n","/ISk5MT174-0001"]
                                            2017-03-16 07:27:08.113  -  [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN HANDLEMESSAGE
                                            ...
                                            
                                            
                                            Terminal:
                                            /?!
                                            /ISk5MT174-0001
                                            

                                            Dann werden Daten vom Adapter gesendet

                                            2017-03-16 07:27:08.119 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 3 IN ISPROCESSCOMPLETE: false

                                            2017-03-16 07:27:08.120 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MESSAGES TO SEND: 2

                                            2017-03-16 07:27:08.121 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 3 IN GETNEXTMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:08.124 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 TO SEND 2: 050

                                            2017-03-16 07:27:08.168 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:08.169 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u0006" -> null

                                            2017-03-16 07:27:08.200 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:08.201 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u00060" -> null

                                            2017-03-16 07:27:08.234 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:08.235 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u000605" -> null

                                            2017-03-16 07:27:08.244 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN GETNEXTMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:08.245 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 BAUD CHANGEOVER TO 9600 baud

                                            2017-03-16 07:27:08.246 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 TO SEND 1:

                                            2017-03-16 07:27:08.247 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 400000

                                            2017-03-16 07:27:08.248 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN ISPROCESSCOMPLETE: false

                                            2017-03-16 07:27:08.249 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 REMAINING DATA AFTER MESSAGE HANDLING: 05

                                            2017-03-16 07:27:08.250 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 BAUD CHANGEOVER DONE

                                            2017-03-16 07:27:08.250 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:08.251 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u0006050\r\n" -> null

                                            Diese kann ich im Terminal aber nicht sehen. Nachdem die Identifikation gesendet worden ist passiert ca. 2s nichts und dann werden die Daten vom Lesekopf gesendet.

                                            Terminal:
                                            nach ca 2s Pause:
                                            1-0:0.9.1*255(221923)
                                            1-0:0.9.2*255(0170316)
                                            1-0:0.0.0*255(63355730)
                                            

                                            Das heißt die Daten "2017-03-16 07:27:08.235 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u000605" -> null" werden gar nicht gesendet sonder entstehen durch das senden des Adapters.[/b] **Wenn diese 2s abgelaufen sind (Sieht man auch an der Zeit!) fängt der an die Daten zu empfangen.Ab da werden auch Daten ins Terminal geschrieben wie oben schon mal gepostet! Aber durch das vorherige Senden kann der die Daten wohl nicht mehr "entziffern" und schreibt mit jeder Ziffer/Buchstabe eine zusätzliche \u0000 rein und macht das bis der Adapter aufhört zu senden.

                                            2017-03-16 07:27:10.196 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:10.196 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u0006050\r\n\u0000" -> null

                                            2017-03-16 07:27:10.212 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:10.214 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u0006050\r\n\u0000\u0000" -> null

                                            2017-03-16 07:27:10.237 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE

                                            2017-03-16 07:27:10.238 - [34mdebug [39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "\u0006050\r\n\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null

                                            Meine Fragen:

                                            Kann man das senden von Daten abstellen nach der Initialiserung? Der soll erstmal keine Bauratenänderungen oder so zum Lesekopf senden.

                                            Sonder nur sofort die Daten lesen.

                                            Ich denke mal da liegt das Problem.

                                            Danach kann man ich sich ja an die Änderungen der Baurate wagen.

                                            Gruß**

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            762
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1703375
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo