Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Version 0.16.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Dann kann das ein caching Problem sein. Hatte ich auch. Installier es per Github URL: https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          LÄUFT !!!

          😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andyb last edited by

            Hallo zusammen,

            ich würde gerne in die Zählerstanderfassung einsteigen.

            Beginnend mit Strom, später gerne noch Wasser.

            Ich hab nen alten Stromzähler mit Ferrarisscheibe und einen üblichen analogen Wasserzähler.

            Jetzt hab ich den ganzen thread nach Hardware Empfehlungen durchgelesen und weiß nicht mehr wo oben und unten ist :?:

            Hat mir jemand Hardware Empfehlung ohne löten oder so, bin kein Elektriker 😐 aber n Kabel anschließen schaff ich dann schon….

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Wie der Name des Adapters schon sagt ist dieser für Smartmeter.

              Unsmarte Strom und Wasserzähler würden damit IMHO nicht funktionieren.

              Im Gegensatz zu den einfachen Zählern liegern Smartmeter nämlich die kompletten Werte, während die alten bestenfalls Impulse bei Verbrauch liefern.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andyb last edited by

                Hmm….lohnt es sich einen solchen selbst zu kaufen und hinter den "normalen" einzubauen?

                Bei meinem Anbieter geht nix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Hi,

                  Naja es gibt auch für die "Nicht smarten" Geräte Lösungen.

                  Den Ferris-Zähler kannst Du sogar per Homematic auskesen. FS20 gibts auch was, was du ggf per CUL anschliessen könntest.

                  Dann gibts noch S0 Datenlogger die das auslesen und dann ggf auch per HTTP abfragbar sind. Und es gibt teure Versionen die die Zöhler dann auch als Sml (was Du dann wieder mit dem Adapter hier lesen kannst) bereitstellen … Musst Du mal Googlen.

                  Beim Wasserzähler die die Frage ob deiner ein Metallplättchen hat und damit z.B. per Induktion auslesbar ist oder nicht ... aber auch da muss man wieder schauen was man auf dem Markt bekommt. Das lassen sich die Hersteller aktuell noch sehr teuer bezahlen 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Denke du hast keine Photovoltaik Anlage und es ist auch keine geplant?

                    Dann Kauf dir doch für den Alten Stromzähler das fertige homematic Produkt.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      easymeter last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich habe auch mit Intresse Eure Beiträge gelesen und den Adapter installiert.

                      Ich möchte auslesen einen easymeter Q3.

                      Die Installation und das update hat soweit auch ganz gut geklappt, aber ich bekomme keine Daten aus den Zähler.

                      Folgendes steht in der LOG:

                      Hat jemand eine Idee / einen Tipp
                      2624_log.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Hallo und Willkommen im Forum!

                        Welche Einstellungen hast du? (Screenshot)

                        Ich habe den Zähler nicht, aber der erste treffer bei Google brachte einen mir hier bekannten User mit Fragen zu dem Zähler in einem anderen Forum.

                        Da werden wenn die Infos vollständig sind bestimmt andere helfen können.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          easymeter last edited by

                          Hallo Rainer,

                          Danke für die schnelle Antwort!

                          Anbei meine Einstellungen.

                          Ich habe das ganze auf einem Raspi 3 laufen

                          Gruß

                          Markus
                          2624_einstellungen.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            easymeter last edited by

                            Ahhh,

                            gerade gesehen, ich hatte gestern versucht an den USB Ports etwas zu ändern, der stand noch auf USB3.

                            Habe den gerade zurück auf USB0 geändert, da der RASPI3 ja "Nur" einen USB Hub hat, wie ich kürzlich rausgefunden habe.

                            Das Log sieht jetzt besser aus, das ICON bleibt auf grün, aber Werte kommen aber noch keine in die Objekte.
                            2624_log2.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RappiRN Most Active last edited by

                              Ich verstehe die Fehlermeldung leider nicht, was hast du jetzt bei "Serielles Gerät:Name" drin?

                              Enrico

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                easymeter last edited by

                                am Ende eine 0 statt der 3

                                Gruß

                                Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  easymeter last edited by

                                  Hab gerade auch nochmal nach längerer Zeit (waren unterwegs) in den LOG geschaut.

                                  Dieser sieht jetzt so aus….
                                  2624_log3.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RappiRN Most Active last edited by

                                    Welchen Zähler hast du denn genau (easymeter q3 b,c oder d, oder einen anderen?), auf Volkszaehler.org werden drei verschiedene Ausführungen angegeben, wenn ich richtig gesehen habe mit zwei verschiedenen Einstellungen, was die Datenübertragung angeht.

                                    Enrico

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      easymeter last edited by

                                      Hallo Enrico,

                                      auf dem Zähler steht: Q3DB1024

                                      Gruß

                                      Markus

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        node 0.10 … puuuhhhh ... schau mal ob Du wenigstens auf 0.12 kommst ... besser noch 4.x

                                        Der Fehler kommt aus der nodejs-Buffer-Bibliotheke die Standardmäßig dabei ist. node 0.10 könnte da echt noch Probleme behabt haben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RappiRN Most Active last edited by

                                          Endlich einer, der den Fehler versteht. 🙂

                                          @easymeter:

                                          auf dem Zähler steht: Q3DB1024 `

                                          Dann müsstest du vielleicht noch diese Einstellungen vornehmen, aber apollon wird dich da besser begleiten können, er konnte mir auch helfen! 😄

                                          Hier noch die Einstellungen von Volkszaehler.org:

                                          2216_easymeter_q3b.jpg

                                          Quatsch, Komando zurück, hab mich bei dem Namen verguckt! :oops:

                                          Das wäre dein Zähler:

                                          2216_easymeter_q3d.jpg

                                          Enrico

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            easymeter last edited by

                                            Guten morgen zusammen und vielen Dank für die Hinweise!

                                            Ich habe nach dem Tip von Enrico noch an den Einstellungen die Baudrate angepasst, und die Fehlereinträge im LOG werden weniger.

                                            Anbei mal der LOG.

                                            Gruß

                                            Markus
                                            2624_log4.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1681282
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo