Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Woran genau schliesst Du es gerade an?

      Ist es die vordere Schnittstelle von einem Stromzähler? oder was anderes?

      Wenn vordere Schnittstelle dann ist es nicht wirklich das "D0 protokoll". Dann mach die einstellungen wie oben im ersten Screenshot am Threadanfang.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ist gerade so angeschlossen

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 6d232b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/592a71c8360d66700f8a0948836d232b.jpg</link_text>" />

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 144323.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/005d9c70dfe0da4f62065696d1144323.jpg</link_text>" />

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro~~~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Dann versuch mal die Einstellungen von oben. Wenn alles passt ist es das "Gerät sendet automatisch von sich aus die Daten" und dann sind es andere als wenn Du es per D0 anfordern musst

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Hm,

            alles probiert. 😢

            Es werden keine Smartmeter Objecte angelegt und ich denke das passiert erst wenn Daten kommen, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • a200
              a200 last edited by

              @wendy2702:

              Hm,

              alles probiert. 😢

              Es werden keine Smartmeter Objecte angelegt und ich denke das passiert erst wenn Daten kommen, oder? `

              Wie hast du den Kopf am raspi hängen? seriell oder usb?

              dementsprechend schaust du erstmal ob dein Kopf was liefert.

              cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1

              kommt da irgendein input raus?

              alternativ du nimmst minicom.

              minicom /dev/ttyUSB0 starten

              mit ctrl+a z menu aufrufen

              mit k(?) die konfiguration der schnittstelle geschwind. laenge, parität, stopbit einstellen

              aus minicom mit (Ctrl-A, Q) raus. einstellungen beibehalten

              einstellungen exportieren mit: stty -g -F /dev/ttyUSB0

              du kannst dann die schnittstelle immer einstellen mit den oberen werten zb.: stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0 = 9600,8,N,1 oder was auch immer du brauchst.

              dann wieder mit cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1

              die Ausgabe prüfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @a200:

                @wendy2702:

                Hm,

                alles probiert. 😢

                Es werden keine Smartmeter Objecte angelegt und ich denke das passiert erst wenn Daten kommen, oder? `

                Wie hast du den Kopf am raspi hängen? seriell oder usb?

                dementsprechend schaust du erstmal ob dein Kopf was liefert.

                cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1

                kommt da irgendein input raus?

                alternativ du nimmst minicom.

                minicom /dev/ttyUSB0 starten

                mit ctrl+a z menu aufrufen

                mit k(?) die konfiguration der schnittstelle geschwind. laenge, parität, stopbit einstellen

                aus minicom mit (Ctrl-A, Q) raus. einstellungen beibehalten

                einstellungen exportieren mit: stty -g -F /dev/ttyUSB0

                du kannst dann die schnittstelle immer einstellen mit den oberen werten zb.: stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0 = 9600,8,N,1 oder was auch immer du brauchst.

                dann wieder mit cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1

                die Ausgabe prüfen. `

                Das hatte ich schon versucht… ohne Erfolg.

                Was mich stutzig macht das im Mincom Terminal immer "Offline" steht.

                999_minicom.jpg

                Wenn ich die Einstellungen in Minicom geändert habe kann ich die mit stty nicht abfragen:

                root@T30:~# stty -g -F /dev/ttyUSB0
                4:0:cbd:0:3:1c:7f:15:4:0:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
                

                Oder so wenn er direkt am seriellen port steckt:

                root@T30:~# stty -g -F /dev/ttyS0
                4:0:dad:0:3:1c:7f:15:4:0:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
                

                Das ganze ist zur Zeit kein PI sondern ein Lenovo T30 (Laptop) mit Debian Wheezy.

                Da der Rechner einen echten Seriellen Port hat habe ich es über den und über einen USB Seriell Adapter versucht.

                Zur Zeit ist der über den Adapter angeschlossen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 last edited by

                  Also du gehst jetzt über USB wie ich sehe. Und die 960,7,E,1 sind auch richtig, ja?

                  Wie auch immer, wenn da was raus kommt, dann sollte bei

                  cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1

                  irgendwas sichtbar sein, egal ob sinnvoll, oder nicht.

                  Auf deinem Foto ist mir aufgefallen, dass der Kopf nicht gerade sitzt. Du musst aber dafür sorgen, dass sie sender- und die empfangs-led genau gegenüber sitzen. Also versuch mal dort zu drehen während cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1 läuft.

                  Wenn immer noch nichts kommt, dann würde ich den Kopf um 180 drehen um sicher zu sein, dass Leser auf Sender schaut.

                  Wenn das immer noch nichts bringt einfach den Kopf mit einem Abstand von 3-5 cm an eine weissen Wand halten. dann sollten die reflektierten Signale wieder zum Sender treffen. und ständig prüfen ob der cat was liefert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Ich habe dir schon per PN geschrieben.

                    Denke es liegt an dem Tastkopf.

                    Der hat auch vorne nur eine große undurchsichtige Scheibe so das ich die Lage der Dioden nicht sehen kann.

                    Denke es macht erst sinn weiter zu machen wenn ich einen Tastkopf habe von dem ich weiß das er funktioniert.

                    Danke für eure Hilfe

                    Mirko

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      @wendy2702:

                      Es werden keine Smartmeter Objecte angelegt und ich denke das passiert erst wenn Daten kommen, oder? `

                      Die Objekte werden angelegt wenn Sie reinkommen (weil da ja bei jedem andere sind). Beim ersten Empfangen werden die angelegt.

                      Ansonsten:

                      “sml” 9600,8N1 und für “d0” 300,7E1

                      Wenn es die IR-Dinger vorne sind dann ist es wohle eher "sml"!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 last edited by

                        @apollon77:

                        @wendy2702:

                        Es werden keine Smartmeter Objecte angelegt und ich denke das passiert erst wenn Daten kommen, oder? `

                        Die Objekte werden angelegt wenn Sie reinkommen (weil da ja bei jedem andere sind). Beim ersten Empfangen werden die angelegt.

                        Ansonsten:

                        “sml” 9600,8N1 und für “d0” 300,7E1

                        Wenn es die IR-Dinger vorne sind dann ist es wohle eher "sml"!! `

                        Wenn wir schon beim Thema sind…

                        ich werde deinen Adapter wahrscheinlich als SML mit 9600,7E1 brauchen. Kannst du die Einstellungsmöglichkeiten für 7,E,1 in dein Adapter einfügen. Das wäre genial.

                        Danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Habe mir jetzt erstmal den "IR Lesekopf" von Volkszähler besorgt.

                          Wenn der dann da ist und ich wieder zu Hause bin (nächstes WE) geht es hier für mich weiter.

                          Bis dahin Danke für eure Hilfe und schönes Wochenende

                          Mirko

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            @a200:

                            @apollon77:

                            @wendy2702:

                            ich werde deinen Adapter wahrscheinlich als SML mit 9600,7E1 brauchen. Kannst du die Einstellungsmöglichkeiten für 7,E,1 in dein Adapter einfügen. Das wäre genial. `

                            Das hab ich schon befürchtet. 😉

                            Alle 3 Werte getrennt einstellbar machen oder nur "8N1" bzw "7E1" als Wahlmöglichkeiten? was denkt Ihr?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • a200
                              a200 last edited by

                              @apollon77:

                              @a200:

                              @apollon77:

                              Das hab ich schon befürchtet. 😉

                              Alle 3 Werte getrennt einstellbar machen oder nur "8N1" bzw "7E1" als Wahlmöglichkeiten? was denkt Ihr? `

                              wenn schon, denn schon! 😄 Du weißt nicht, was für "Exoten" sich noch melden werden!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                simpixo last edited by

                                komisch….. ich erhalte folgende Meldungen im LOG

                                host.HQ-ioBroker-Prod	2017-02-03 19:32:28.058	error	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code null ()
                                host.HQ-ioBroker-Prod	2017-02-03 19:32:28.058	warn	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGABRT
                                
                                
                                host.HQ-ioBroker-Prod	2017-02-03 20:20:59.283	error	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code null ()
                                host.HQ-ioBroker-Prod	2017-02-03 20:20:59.282	warn	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGABRT
                                
                                
                                host.HQ-ioBroker-Prod	2017-02-03 20:53:50.780	error	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code null ()
                                host.HQ-ioBroker-Prod	2017-02-03 20:53:50.778	warn	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGSEGV
                                
                                

                                Was bedeutet denn das? Der Adapter läuft aber weiter

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Stell mal auf Debug (Instanzen - Expertenmodus) … kommt dann mehr?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    simpixo last edited by

                                    Ohjaaaa ich lese mit Abfrageinterval 0 ein [emoji12][emoji6] du willst nicht wissen was da an Daten alles reinkommt

                                    Muss ich bei Gelegenheit abändern! Aber weiß nocht nicht in welchen Interval, da muss ich mir noch paar Gedanken machen

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Und was war die Ursache für die Probleme im log? Oder ist es einfach "zu viel" mit 0er Intervall?!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        simpixo last edited by

                                        Das weiß ich leider nicht… hab nur herausgefunden was das bedeutet [emoji6]

                                        SIGTERM	termination request, sent to the program
                                        SIGSEGV	invalid memory access (segmentation fault)
                                        SIGINT	external interrupt, usually initiated by the user
                                        SIGILL	invalid program image, such as invalid instruction
                                        SIGABRT	abnormal termination condition, as is e.g. initiated by abort()
                                        SIGFPE	erroneous arithmetic operation such as divide by zero
                                        

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Hm … naja beobachte es mal weiter ... hatte ich bei mir noch nicht den Fall ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            So,

                                            bin jetzt mit diesem Tastkopf:

                                            http://www.emh-metering.de/media//emh-m … d-1.40.pdf

                                            Und diesen Einstellungen:

                                            999_smartmeter_2.jpg

                                            Soweit das im iobroker log das steht:

                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.444	debug	smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 60000
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 SERIALPORT OPEN
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:16:23.443	debug	smartmeter.0 SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":300,"transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate
                                            T30	2017-02-04 17:15:50.689	info	host.T30 Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
                                            T30	2017-02-04 17:15:50.688	error	host.T30 instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:15:50.168	debug	smartmeter.0 SERIALPORT CLOSE
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:15:50.168	warn	smartmeter.0 Exception: Error: No answer from Serial Device after last request.
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:15:50.167	error	smartmeter.0 Error: No answer from Serial Device after last request. at SerialRequestResponseTransport.handleSerialTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-o
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:15:50.167	error	smartmeter.0 uncaught exception: No answer from Serial Device after last request.
                                            smartmeter.0	2017-02-04 17:15:50.165	debug	smartmeter.0 MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                            

                                            Während der Adapter läuft kann ich über die Konsole````
                                            cat /dev/ttyUSB0

                                            
                                            

                                            4/ITR5EM214
                                            F.F(00000000)
                                            0.0.0(1240007670003202)
                                            0.2.0(V01.69#EEA3546C)
                                            0.2.1(00017245)
                                            1.7.0(04.82kW)
                                            2.7.0(00.00
                                            kW)
                                            1.8.1(021872.0kWh)
                                            1.8.2(000000.0
                                            kWh)
                                            2.8.1(010442.9kWh)
                                            2.8.2(000000.0
                                            kWh)
                                            31.7.0(+013.9A)
                                            51.7.0(+005.5
                                            A)
                                            71.7.0(+006.2A)
                                            C.1(53965555)
                                            C.5.0(L1-L2-L3)
                                            C.6.3(03.77
                                            V)
                                            C.8.1(024455.78h)
                                            C.8.2(000000.00
                                            h)
                                            C.13.21(00000001*secs)
                                            C.13.22(00000001)
                                            C.90(00000100)
                                            !

                                            
                                            Nach dem letzten Wert "C90" kommt immer das "!" Zeichen, dann macht der Adapter einen restart und das ganze beginnt von vorne.
                                            
                                            iobroker Objekte sind nicht angelegt worden.
                                            
                                            Habe ich da jetzt noch einen Einstellungsfehler?
                                            
                                            Danke und Gruß
                                            
                                            Mirko
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            767
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1703441
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo