Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RappiRN Most Active last edited by

      @Homoran:

      Mistwetter hier 😞 `

      Bei uns wars heute schöner! 😄

      2216_pv.jpg

      Aber richtig perfekt waren die letzten Tage mit -10°C und ohne Wolken!

      Enrico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        @homoran

        weiß ich auch nicht so genau.

        Habe schon immer bei Spülmaschine und Waschmaschine mA; muss mal überlegen vielleicht ändere ich das noch.

        Kannst du mal deine view zur Verfügung stellen; deine widgets sehen super aus.

        Kann man bestimmt davon was brauchen.

        mfg

        Dieter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @RappiRN:

          Aber richtig perfekt waren die letzten Tage mit -10°C und ohne Wolken! `
          korrekt! etwa so:
          144_strom_20180223.png

          Aber ausgerechnet am kältesten Tag musste der Solarteur mit dem Dachdecker ran, weil die Kabel abgesoffen waren 😞

          und hier der View:

          ! ````
          Hier ist nix - der war zu groß
          kommt gleich als Anhang

          
          Gruß
          
          Rainer
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Bei uns waren die Nächte ja auch schön kalt, so bis zu -15°C, dass kann man an der Grafik erkennen, da geht die elektrische Fußbodenheizung (ca.1000W) immer wieder an. Dank Smartmeter-Adapter kann man alles schön auslesen!

            2216_pv1.jpg

            Die Sollkurve des Sonnenstandes ist nicht so genau abgeglichen.

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              @bahnuhr:

              -> nächstes Projekt - Wasserzähler

              Mal schauen. `

              Schau mal in ein paar Stunden ins "Tester-Forum" … da wären wir dann beim M-Bus Adapter der denke nachher noch neu kommt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Brookyman last edited by

                Hallo zusammen,

                ich habe meinen Smartmeter Adapter nun zum laufen bekommen. Leider bekomme ich aus meinem Zähler nur den aktuellen Zählerstand. Kann mir jemand behilflich sein, wie ich wenn ich alle 60s den Zählerstand abfrage mir daraus den Aktuellen Stromverbrauch errechnen kann? Ich habe leider mit Skripten keine Erfahrung oder Kenntnisse.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Berechnungen gibt es bereits einige hier im Forum.

                  Darf man fragen welchen Zähler du hast? Ich kann gar nicht glauben das nur der Zählerstand übermittelt wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brookyman last edited by

                    Da die Suche bei mir aktuell nicht funktioniert und ich wie gesagt keine Ahnung habe wie Scripte aussehen müssen hatte ich hier gefragt. Die Sripte Sammlung für Verbrauch für Stunde, Tag, Woche läuft bei mir erfolgreich.

                    Ich habe einen Logarex Zähler. Die genaue Bezeichnung müsste ich zu Hause nochmal gucken. Aber laut Google Recherchen gibt er nur 1.8.0 aus.
                    1861_c50790a2-1248-4697-a27a-bd4021c87a09.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • oldi-2000
                      oldi-2000 last edited by

                      Hallo

                      Hätte da eine kurze Frage:

                      Ich bin mit meinem iobroker von meinem raspi auf einen Intel Nuc mit Windows 10 umgezogen, hat soweit alles prima geklappt. Beim smartmeter adapter hab ich aber ein kleines Problem bei dem ich gerade nicht weiter komme.

                      Udos IR Lesekopf hängt per USB am Nuc und läuft dort unter COM 3, wie wähle ich diesen im Adapter aus? Was gebe ich bei Name Serielles Gerät ein??

                      Hat jemand den Adapter in Windows laufen??

                      Bin für jede Hilfe Dankbar

                      Grüsse

                      Daniel

                      Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        COM3 geht nicht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Hi Ingo,

                          ich weiß das ich es schon mal gefragt hatte, kann aber den Beitrag nicht mehr finden :oops:

                          Im Admin 3.3.9 wird mir wenn ich hinter deinem Adapter das "?" Drücke folgendes angezeigt:

                          999_smartmeter_info.jpg

                          999__nderungsprotokoll.jpg

                          Da stimmt ja etwas nicht.

                          GitHub Issue bei dir oder im Admin machen?

                          Gruß

                          Mirko

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Kommt bei den anderen adaptern die richtige Seite? Wenn nein dann admin, sonst bei mir 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Ist mir bisher nur bei dem Smartmeter Adapter aufgefallen.

                              Ich öffne es mal bei dir 😉

                              EDIT: ISSUE geöffnet: https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter/issues/11

                              wendy2702 created this issue in Apollon77/ioBroker.smartmeter

                              closed No or wrong information displayed after click at "?" #11

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @apollon77:

                                Kommt bei den anderen adaptern die richtige Seite? Wenn nein dann admin, sonst bei mir 🙂 `

                                @wendy2702:

                                Ist mir bisher nur bei dem Smartmeter Adapter aufgefallen.

                                Ich öffne es mal bei dir 😉

                                EDIT: ISSUE geöffnet: https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter/issues/11 `

                                ist bei einigen Adaptern so aber nicht allen, der RWE z.b. hat das gleiche problem

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Habe jetzt nur die Adapter probiert die ich auch nutze

                                  Dabei ist mir nur der Smartmeter aufgefallen…. bisher.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    VonDerTanne last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    das Forum hat mir schon viel geholfen aber nun bin auch ich an einem Punkt wo ich speziell bei diesem Adapter Hilfe gebrauchen könnte. Ich habe schon alles versucht und gesucht, habe aber so recht einen Weg erkennen können. Da ich noch neu hier bin, bitte nicht gleich zuschlagen…

                                    Es geht bei mir um einen Smartmeter-Zähler COM-1 EEG der Firma Co.met. Das Teil ist ein Ethernet-Gateway an dem 2 Optoköpfe (einmal Haustrom einmal Wärmepumpe) angeschlossen sind. Das ganze lässt sich mit der mitgelieferten Software auf IP:5001 (TCP) abfragen. Ein manueller Connect mittels Putty (RAW, 192.168.x.y, Port 5001) bringt erstmal kein Ergebnis -> der Output bleibt leer. Ein Wireshark Trace bringt zu Tage, dass das Gateway dazu genötigt werden muss, den richtigen Port auszuspucken. Das geschieht per Senden eines Strings %send_id_x_y, wobei x und y vermutlich für den Kanal (als Optokopf 1 oder 2) bzw. den Bezugszähler stehen (HT/NT).

                                    Das ganze sieht dann per Putty ungefähr so aus:

                                    %send_id_1_0
                                    <f ts="1523615119"><d id="0" proto="sml"><z n="0" zpb="000000000000000000000000000000000"><t enc="hex">1B1B1B1B010101017607000D180CE455620062007263010176010107000D0CE122C10B06454D4801027153E27A010163924C007607000D180CE456620062007263070177010B06454D4801027153E27A01726201650CE1630B7777078181C78203FF0101010104454D480177070100000009FF010101010B06454D4801027153E27A0177070100010800FF63018001621E52FF5600126247080177070100010801FF0101621E52FF5600087B93840177070100010802FF0101621E52FF560009E6B38401770701000F0700FF0101621B52FF550000028B0177078181C78205FF010101018302885508CD66A44B6EC44262B95A26DE03993E538132AD0895E03E604F01B376FE7600E8ADF29F1659955BDEDD4F72EF7C01010163FD1C007607000D180CE45762006200726302017101633FE600001B1B1B1B1A010CD8</z></d></f>
                                    %send_id_2_1
                                    <f ts="1523615136"><d id="1" proto="sml"><z n="0" zpb="000000000000000000000000000000000"><t enc="hex">1B1B1B1B010101017607000D1C5AF269620062007263010176010107000D0CC8A6230B06454D4801027153E27E010163F600007607000D1C5AF26A620062007263070177010B06454D4801027153E27E01726201650CC829AF7777078181C78203FF0101010104454D480177070100000009FF010101010B06454D4801027153E27E0177070100010800FF63018201621E52FF5600095652890177070100010801FF0101621E52FF5600095652890177070100010802FF0101621E52FF56000000000001770701000F0700FF0101621B52FF550000050F0177078181C78205FF010101018302006A71837433A2E04E77EFC5E2DB14AAAED7DA4B13A5BEEBD97E7CACBF8222507ED101A5C9E070ABD5717BEDA47B2465010101635227007607000D1C5AF26D6200620072630201710163BBA700001B1B1B1B1A014B69</z></d></f>
                                    %send_id_2_2
                                    <f ts="1523615243"><d id="1" proto="sml"><z n="0" zpb="000000000000000000000000000000000"><t enc="hex">1B1B1B1B010101017607000D1C5AF34D620062007263010176010107000D0CC8A66F0B06454D4801027153E27E0101631756007607000D1C5AF34E620062007263070177010B06454D4801027153E27E01726201650CC82A187777078181C78203FF0101010104454D480177070100000009FF010101010B06454D4801027153E27E0177070100010800FF63018201621E52FF5600095652AF0177070100010801FF0101621E52FF5600095652AF0177070100010802FF0101621E52FF56000000000001770701000F0700FF0101621B52FF55000005180177078181C78205FF010101018302006A71837433A2E04E77EFC5E2DB14AAAED7DA4B13A5BEEBD97E7CACBF8222507ED101A5C9E070ABD5717BEDA47B24650101016308D9007607000D1C5AF3516200620072630201710163DE5300001B1B1B1B1A012747</z></d></f>
                                    %send_id_1_1
                                    <f ts="1523615274"><d id="0" proto="sml"><z n="0" zpb="000000000000000000000000000000000"><t enc="hex">1B1B1B1B010101017607000D180CE52D620062007263010176010107000D0CE123090B06454D4801027153E27A0101639E2E007607000D180CE52E620062007263070177010B06454D4801027153E27A01726201650CE163A47777078181C78203FF0101010104454D480177070100000009FF010101010B06454D4801027153E27A0177070100010800FF63018001621E52FF56001262471B0177070100010801FF0101621E52FF5600087B93970177070100010802FF0101621E52FF560009E6B38401770701000F0700FF0101621B52FF55000001990177078181C78205FF010101018302885508CD66A44B6EC44262B95A26DE03993E538132AD0895E03E604F01B376FE7600E8ADF29F1659955BDEDD4F72EF7C010101634BEA007607000D180CE52F62006200726302017101630A8100001B1B1B1B1A01A81A</z></d></f>
                                    

                                    Dazu kommt "erschwerend" hinzu, dass er selbst in dem Fall die SML-Daten nicht nativ ausspuckt sondern noch mit herstellerspezifischem Overhead.

                                    Seht ihr eine Chance das mit dem smartmeter-Adapter irgendwie zum fliegen zu bekommen?

                                    Gruß,

                                    VonDerTanne

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Zwei Optionen. Wenn du ein paar mehr Infos zu diesem Protokoll und so findest kann man überlegen das als Protokoll einzubauen. Aber da würde ich gern verstehen was da genau so neben dem reinen Smog zurückkommt und was man genau sendet und was es bedeutet.

                                      Zweite Option ist das du ein Skript baust was das abfragt und lokal als Datei ablegt. Der Adapter hat jetzt schon das file Protokoll wo das file dann regelmäßig gelesen werden könnte.

                                      Noch weiter wäre es möglich das der Adapter eine Message unterstützt wo er von einem JavaScript einen sml String bekommt und den dann direkt verarbeitet. Dann müsstest du es vorher wieder in einem Skript lesen und auseinander nehmen.

                                      Was darf es sein 😉

                                      Ingo

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChristianF last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        hat jemand einen Tipp für mich, was hier los ist?

                                        smartmeter.0	2018-05-23 22:28:35.512	warn	ERROR CLOSING SERIALPORT
                                        smartmeter.0	2018-05-23 22:28:35.508	warn	Error while parsing SML message: Error: Unknown TL-Field 0x7-c for OctetString [Offset: 48]!: Message: 1b1b1b1b01010101760980000000036f159d620062007263010176010b3030323033323737310bffffffffffffffff24f
                                        
                                        

                                        Danke und viele Grüße

                                        Christian

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Da ist in der sml Nachricht irgendwas anders als vom Protokoll erwartet. Kann ein Übertragungsfehler sein oder daran liegen das der Zähler was komisches liefert.

                                          Hat es vorher schonmal geklappt?

                                          Bitte auch mal github Version testen vom Adapter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • umbm
                                            umbm last edited by

                                            Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, den aktuellen Zählerstand aus vorhandenen Objekten zu übernehmen und damit smartmeter zu füttern?

                                            Die Anbindung zum Auslesen des Zählerstandes läuft, die Werte sind als Objekt vorhanden und werden in der Datenbank gespeichert, ich bekomme die nur nicht an smartmeter übergeben, oder habe ich etwas übersehen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1714110
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo