Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Artikelliste Planung iBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Artikelliste Planung iBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tinoo1977 last edited by

      Hallo

      ich bin neu hier und wende mich an Euch weil ich folgendes suche:

      Eine smarthome Lösung, die folgendes kann und diese Optionen bietet.

      Zum Ausgang:

      Unser Haus ist Baujahr 1978 und eigentlich Top saniert.

      Das einzige was wir noch nicht genmacht haben ist der Strom. (sprich der Verteilerkasten bietet ebenfalls ein hohes Baujahr)

      Vorrangig geht es uns um ein Alarmsystem mit Rauchmelder.

      Wenn wir aber schon in die Richtung investieren dann möchten wir in Zukunft natürlich mehr.

      Hier der Plan:

      1. Tür/Fensterkontakte

      2. Rauchmelder (Wir heizen mit Öl und Holz)

      3. Heizungsthermostat (Derzeit wird der Ölbrennwertkessel von 1 Raumthermostat im Wohnzimmer gesteuert)

      4. 866Mhz Funk oder IP (wir wohnen nähe Flughafen - bedenken wegen des hohen Funkaufkommens bei uns)

      5. Innen und Aussen Sirene

      6. App am Handy

      7. Fernbedienung oder Chip zum aktivieren oder deaktivieren

      Hier die Optionen für die Zukunft:

      8. Türschloßautomatik (Chip, FB, Fingerprint,..)

      9. Innen und Aussenlicht szenarien

      10 Fensterrolläden Automatik (sind derzeit aber noch zum kurbeln - müssen wir erst sehen ob man das umbauen kann.)

      11. Kameras innen und Aussen

      12. Türklingel

      13. Fernseher und Heimkino

      14. toll wäre natürlich eine Sprachsteuerung

      15. automatisches Bügeln der Wäsche … nein Scherz (wobei das schon cool wäre)

      Also ich suche nun schon seit 2 Monaten und Homematic würde mir ganz gut gefallen, stoße damit aber an Grenzen.

      Durch Zufall habe ich von iBroker gelesen und nun bei Euch gelandet.

      Für den Anfang wollen wir mit max. 2000 € einen Start machen

      So nun lehne ich mich zurück und freue mich auf Eure Ideen..

      By the way Programmiersprache kann ich keine..

      Mein Nachbar ist Elektriker und kennt sich mit Steuerungen aus und wird mich bei der Umsetzung unterstützen.

      Danke

      lg Tino

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Ich arbeite im Moment mit IObroker und EQ3. Wieso stoßen Sie bei Homematic auf Ihre Grenzen? Ein Codeschloss lässt sich mit Homematic realisieren. Eine Video-Gegensprechanlage in Homematic integrieren. Wenn Sie zu wenig Möglichkeiten haben, schaffen Sie sich doch ein Homedroino an. Die Möglichkeiten werden hier um ein vielfaches erweitert.

        Die Auswertung von Strom- und Wasserzähler müssen Sie sowieso per DIY machen. Für Wasserzähler gibt es keine Aktoren! Zur Visualisierung verschiedener Zustände ist IObroker unschlagbar. Nun bin ich dabei Programme der CCU2 auszulagern.

        Gruß, Mathias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tinoo1977 last edited by

          Danke für die rasche Antwort!

          Also z.B. gibt es von Homematic keine Aussensirene

          TW sind die Funksensoren gegenüber anderen recht teuer..

          Es gibt dann noch fragen bezgl. der Frequenz 433 / 866

          ist 433 wirklich so anfällig?

          Kann Homematic mein Garagentor öffnen?

          Kann Homematic meinen Fernseher und Anlage steuen?

          Lässt sich Homematic mit einer Sprachsteuerung verbinden wenn ja wie?

          Es gibt keine Glasbruchsensoren..

          Das meine ich mit Grenzen..

          Wie gesagt bin Neuling und kenn mich wirklich nicht mit den ganzen Systemen aus…

          Ich mache es konkreter was brauche ich alles damit ich das realisieren kann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo Tino und Willkommen im Forum!

            Solche Starthilfethreads gibt es zu hauf im HomeMatic Forum. Hier bei ioBroker wird die Beantwortung einer solchen Anfrage noch um ein vielfaches schwieriger, weil ioBroker mehrere Hardwareplattformen unterstützt.

            Es ist an dir dich für ein System zu entscheiden, ioBroker muss darauf Zugriff haben, dann kannst du mit ioBroker als Frontend arbeiten.

            Sollte die von dir bevorzugte Plattform nicht alles von dir gewünschte abdecken (so interpretiere ich mal dein an Grenzen stoßen) musst du dich nach weiteren Systemen umsehen die diese Funktionen abdecken.

            Wenn du zum Schluss für alle gewünschten Funktionen passende Systeme gefunden hast und alle in ioBroker eingebunden werden können, kommen wir ins Spiel.

            Jetzt wird ioBroker als Middleware eingesetzt um all diese unterschiedlichen Systeme zu verbinden.

            Die von dir gepostete Liste enthält außerdem weitestgehend nur Geräte, jedoch keine Funktionen. Du solltest dir aber im Vorfeld dazu ganz genaue Gedanken machen was du wie bedienen willst.

            Beispiel: ich möchte Fernseher.

            Eine Antwort wäre: Geh zum Mediamarkt und kauf dir einen 🙂

            Wahrscheinlich meinst du aber etwas wie: Ich möchte, dass sich mein Fernseher leiser stellt wenn das Telefon klingelt.

            Das ist eine Funktion, die sich unter bestimmten Voraussetzungen mit ioBroker umsetzen ließe.

            Also in Funktionen denken und planen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tinoo1977 last edited by

              Hallo Rainer danke

              Also wie ich oben schon geschrieben habe, ist das Alarmsystem vorrangig.

              Da ich ja mit Homematic nicht alles regeln kann, stieß ich auf Mediola und in diesem Forum wurde von ioBroker gesprochen als Ultimatives System.

              Das mit den Funktionen verstehe ich.

              Ich denke mal das verhält sich so:

              Man beginnt mit einem System und erweitert es…

              DANN kommt eines morgens ein Rainer und bringt dich auf eine neue Idee -> alles leise wenn Telefon klingelt (voll geile Idee )

              Sprich die Funktionen wachsen damit wielange und wieviel man sich damit beschäftigt.

              Ich denke mal Du verstehst was ich meine.

              Für den Anfang will ich einfach mein Haus scharf schalten und in Ruhe schlafen gehen.

              Ich will wissen welche Fenster offen sind wenn ich ausser Haus bin.

              Ich will mit den Hunden schimpfen können wenn ich nicht daheim bin (und die Lauser wieder mal am Esstisch stehen)

              Ich will die Heizung aktivieren bevor ich heimkomme

              Ich will das sich Heizkörper abdrehen wenn ich ein Fenster offen habe.

              Ich will Das alle Lichter angehen wenn es brennt

              ich will das ich unser Haus aufsperren kann wenn der Nachbar die Hunde in den Garten lässt.

              Ich will den Whirlpool vorheizen von der Couch.

              Aber alles step by step.

              Ich brauche also von jetziger Sicht aus mit Eurer Erfahrung das vernünftigste System, das all das in Zukunft kann.

              Wenn ich 35.000 € hätte würde ich das einer Firma geben und anschaffen.

              Mediola ist ja ein Gateway ioBroker auch?

              Irgendwie versteh ich glaube ich nicht die ganze Thematik :roll:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                Vielleicht müssen noch einige Punkte geklärt werden?!

                Das Haus ist Top-Saniert:

                Ist die Schlußfolgerung dann richtig, dass es nicht iin Frage kommt die Wände zu öffnen?

                Wenn dem so ist, dann kommt schon einmal lediglich eine funkbasierte Lösung in Frage (sonst gäbe es noch weitere (teurere?) Alternativen).

                Die Homematic Sensoren und/oder Aktoren sind allein schon deshalb etwas teurer, weil sie auch eine Rüclmeldung bzw. Quitierung geben.

                Beim Absetzen eines Signals glauben und hoffen wir nicht, dass schon alles geklappt hat, sondern wir erhalten eine Bestätigung und den Zustand.

                Schaue ich mir die Anforderungen des 1. Posts an, dann würde ich sagen das geht komplett mit Homematic Komponenten.

                Im 2.Post kommen nun allerdings ganz neue Themen hinzu, und ich behaupte einmal dass es kein System gibt dass alle Anforderungen erfüllen kann!!

                … und genau jetzt kommt ioBroker ins Spiel!!

                ioBroker kann sich mit dem HomeMatic System verbinden und z.B. mit Alexa/Echo.

                Plötzlich kann man die Homematic Komponenten Sprachsteuern, obwohl Homematic selbst das nicht anbietet.

                So verhällt es sich auch mit einem Garagentorantrieb. Wenn es im ioBroker einen Adapter gibt (z.B. weil es ein RF433Mhz Antrieb ist) , dann wird dieser ebenfalls über dein ioBroker eingebunden, genauso mit einer Aussensirene, und auch ggf. einem Philips HUE System usw. und sofort...

                ABER .. entweder Du definierst deine Anforderungen und stellst das entsprechende Budget bereit, oder Du reduzierst deine Anforderungen und schaust wie weit du mit EUR 2.000,- kommst. 😉

                PS: ich sehe gerade ihr seid während meines Schreibens schon ein Stück weiter vorangekommen 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Ich verstehe dich sehr gut 😉

                  Nur nutzt dir das nichts. Du musst es verstehen! Wir helfen dir.

                  Ich gehe erst einmal davon aus, dass du dir für die späteren Ausbaustufen erst einmal bichts neues kaufen, sondern vorhandenes einbinden willst.

                  Sonst kommst du mit 2000 Talern nämlich wahrscheinlich nicht sehr weit. :shock:

                  Dein erster Wunsch Alarmanlage, da lasse ich die Finger von! Eine echte Alarmanlage, möglichst noch mit VdS Zulassung wird von einem Fachbetrieb eingebaut und konfiguriert, da bastelr man nicht dran rum.

                  Wenn du nur eine moderne Vogelscheuche und Meldeanlage haben willst, die bauartbedingt immer Lücken im System hat, kannst du etwas zusammenstoppeln.

                  Zum Thema Mediola:

                  Mediola besteht aus Software mit jede menge einzeln zu erwerbenden modulen und aus Hardware (wenn man will) Dieses Gateway verbindet die Software mit diversen Geräten, aber auch lange nicht allen.

                  Iobroker ist nur Software. Man benörigt zu jedem anzubindenden System eine Zentrale dieses Systems beziehungsweise einen funkcontroller, ein Gateway, ein wasauchimmer.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tinoo1977 last edited by

                    Genau so ist es…

                    Windoof hat ja auch mal klein angefangen...

                    Welche Systeme habt Ihr so und warum?

                    Vielleicht ist es dann leichter für mich mihc zu entscheiden...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      Hier im ioBroker Forum, wirst Du traditionell wohl eher Vertreter und Unterstützung zu HomeMatic finden und erhalten können.

                      Schau dir mal die Einleitung an http://www.iobroker.net/?page_id=2375&lang=de da kannst Du schauen aus welcher Idee/Projekt ioBroker einmal entstanden/hervorgegangen ist.

                      Wobei, es sind mittlerweile > 4000 User, das könnte sich auch peu à peu verwässern 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gst666 last edited by

                        Hallo Tino,

                        aus Deine Nachricht lässt sich leider nicht entnehmen, ob Du im Bereich Hausautomatisierung überhaupt schon Erfahrung hast. Dieses Forum könnte dann in der Tat etwas zu speziell sein.

                        Zunächst brauchst Du passende Hardware. Du favorisierst Homematic, was sicherlich nicht die schlechteste Wahl ist. Wenn möglich, solltest Du soweit wie möglich auf Funkkomponenten verzichten. Die Flughafennähe sollte nicht das Problem sein. Vielmehr musst Du daran denken, dass die Funkkomponenten auch Strom benötigen und der kommt dann in der Regel aus der Batterie. Für Rauchmelder ist das sicherlich OK. Fensterkontakte würde ich auf keinen Fall per Funk anbinden, wenn sie der Alarmierung dienen sollen.

                        Bezüglich der Hardware darf man auch nicht erwarten, dass alles schlüsselfertig geliefert wird. Z.B. Alarmsirene: Hier könntest Du einen Schaltaktor ansteuern und eine konventionelle Sirene anschließen. Es geht also vieles.

                        ioBroker ist eine Software mit zwei Schwerpunkten: Zum einen Visualisierung der Automatisierung und Integration verschiedener Systeme. Die Homematic ist ein relativ geschlossenes System. Mit dem ioBroker kannst Du dann noch andere Hersteller ins Boot nehmen. Die Steuerung und Verknüpfung erfolgt dann über den ioBroker.

                        Wenn Du noch kein System hast, ist es sicherlich gut erste Erfahrungen zu sammeln, damit Dir die Planung leichter von der Hand geht. Auf Dir doch die Homatic und einen Schaltaktor. Dann installierst Du Dir den ioBroker auf einem System und versuchst den Schaltaktor anzusprechen. Sicherlich kommen Dir dann weitere Ideen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          enbemokel last edited by

                          Hi Tino,

                          bin ähnlich auf der Suche wie Du auch auf verschiedene Techniken gestoßen und auch hier gelandet.

                          Alles was Du oben beschreibst sollte mit Z-Wave Komponenten funktionieren. Such Dir ein offenes System,

                          z.B. Z-Way und fang an zu spielen. Gibt auch Zipato oder Fibaro, das hat alles seine Vor- und Nachteile.

                          Geht meiner Meinung nach auch gut zu erweitern. Wenn Du dann irgendwann mal verschieden Systeme hast,

                          z.B. noch 433MHz Steckdosen ansteuern möchtest, dann gehts wieder Richtung Iobroker.

                          Grüße

                          Nico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ last edited by

                            Für 433mhz gibt es eine Bauanleitung, die mit dem Arduino Nano verwirklicht wird.

                            Weiter kannst Du mit dem Homedroino z.B Bewegungsmelder, Verbrauchsmessungen etc. realisieren.

                            Natürlich kann Homematic Dein Garagentor öffnen. Das geht sogar mit Lichthupe deines Fahrzeugs.

                            Wie mein Vorredner bereits geschrieben hat, mußt Du dich für ein oder mehrere Systeme entscheiden. IObroker fasst diese dann zusammen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            624
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            12
                            1815
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo