NEWS
Blockly startet nicht
-
Hallo,
Ich versuche in meiner Visualisierung den Beregnungsventilen
eine Beregnungszeit vorzugeben.
Beispiel:
Der Zeitplan prüft jeden Tag um 17:00 Uhr ob die Bewässerung aktiviert ist.
Wenn ja, soll der Cron Job - vorgegebene Bewässerungszeit Stunde / Minute ausgeführt werden.
Dafür habe ich eine Variable erstellt.
Diese prüft ob die Bewässerung aktiviert ist und der Regensensor (im Moment aus da nicht vorhanden)
Danach steuert sie Regner1 mit der vorgegebenen Beregnungszeit an
und Schaltet Regner1 und 24V auf wahr (ein)
Der folgende Intervall soll nach Ablauf der Beregnungszeit Regner1 und 24V auf falsch(aus) setzen.
In der Visualisierung ist Regner 1 um 17:15 für 3 Minuten aktiviert
Bewässerung ist rot = aktiviert
Es gelingt mir leider nicht den Regner nach beschriebener Vorgabe zu starten.
Wo liegt mein Fehler
Wer kann mir bitte helfen
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
@altersrentner
Das sieht recht chaotisch aus. Vorschlag: -
@paul53
Hallo paul53,
Danke für Deine Unterstützung.
Habe versucht Deinen Vorschlag zu realisieren.
Bin mir aber nicht sicher, dass ich es richtig gemacht habe.
Es funktioniert nicht.
Bewässerung ist aktiviert
Startzeit war 19:20 für 3 Minuten
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Es funktioniert nicht.
Es fehlt die Zuweisung der Datenpunkte (Minuten, Stunden) zum Trigger und der Funktionsaufruf bei Skriptstart. Wenn der Zeitplan schedule1 heißt, muss auch dieser gestoppt werden. Wo siehst Du bei mir einen Zeitplan um den Trigger?
Der Faktor für die Dauer muss 60000 sein (nicht 6000). -
@paul53
Der Regner startet immer noch nicht
Das Blockly läuft bis Cron Job
Muss bei "Bewässererung ja/nein nicht noch ein wahr integriert werden?
MfG
Michael -
@altersrentner sagte: Das Blockly läuft bis Cron Job
Dann ist "Bewässern ja/nein" nicht true oder "Regensensor" nicht false.
@altersrentner sagte in Blockly startet nicht:
Muss bei "Bewässererung ja/nein nicht noch ein wahr integriert werden?
Nein.
-
@paul53
Du Hattest recht , Bewässerung hatte den falschen Wert.
Jetzt startet der Regner, aber schaltet nicht ab.
debug läuft durch bis "setze Dauer",
überspringt "Regner1 24V aus" und zeigt danach "Timeout"
Hast Du noch eine Idee?
Ich mache für heute Schluss.
Melde mich morgen wieder.
Gute Nacht
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
@altersrentner sagte: überspringt "Regner1 24V aus" und zeigt danach "Timeout"
"Regner1 24V aus" kommt erst nach der Verzögerung, die in Minuten in "Dauer Regner1" eingetragen sind. "Timeout" kommt ohne Verzögerung direkt nach "setze Dauer". Nur was innerhalb des timeout-Blocks steht, wird verzögert.
-
@paul53 Guten Morgen,
ich bin am Verzweifeln.
Start klappt super. Aber die Abschaltung nervt.
Ich hatte gestern noch die Verzögerungen zurück genommen.
Ohne Erfolg.
Bin jetzt bei den Einstellungen im vis Editor hängen geblieben.
Der Faktor 60000 (1Minute) wird doch mit der Dauer multipliziert.
Dort steht wie zu sehen 2; für die vorgegebene Dauer.
Das sollte doch richtig sein?
Heute Morgen der Versuch ging auch in die Hose.
Bleibt noch der Datenpunkt Dauer Regner1. Der sollte doch aber OK sein.
Mit freundlichen Grüßen
Wünsche eine schöne Woche
Michael -
@altersrentner sagte Dort steht wie zu sehen 2; für die vorgegebene Dauer.
Dann müsste diese Logausgabe 120000 anzeigen:
-
@paul53
Ich bin zu b.....
Begreife das nicht. 60000 ist doch vorgegeben.
Bei 2 Minuten Dauer , was muss dann als Wert im Editor eingestellt werden.
Gibt es da eine Formel?
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Bei 2 Minuten Dauer , was muss dann als Wert im Editor eingestellt werden.
Eingabe: 2. Daraus werden 60000 * 2 = 120000 ms.
Woher kommt "Min" in der Vis-Anzeige "3 Min"?
-
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
Woher kommt "Min" in der Vis-Anzeige "3 Min"?
Das habe ich so eingegeben, 3 Min = 180 Sek
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Das habe ich so eingegeben, 3 Min
Der erste Wert ist 2 (in Minuten), die anderen Werte sind 180, 240, ... (in Sekunden). Das muss natürlich einheitlich sein.
-
@paul53
Ja da Hast Du recht, war nur so zum Test.
Kann ich die ms auch in sek umstellen?
Ausführen Timeout Dauer ms /sk?
Ich habe leider immer noch nicht verstanden
woraus sich die 60000 ms ergeben. Das ist 1 Min oder 60 Sek.
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Kann ich die ms auch in sek umstellen?
Nein, timeout funktioniert nur mit ms mit einer variablen Dauer. Lass die Umrechnung so (Minuten in ms) und korrigiere in Vis:
-
@paul53
Habe jetzt alle momentan eingegebenen Zeiten getestet.
Prima!
Ich habe 10 weitere Ventile, die ich so einschalten möchte.
Muss ich für jedes Ventil dieselbe Programmierung erstellen
oder gibt es eine andere Möglichkeit. Die Ventile sollen
einzeln angesteuert werden, bzw. bestimmte nacheinander.
MfG Michael -
@altersrentner sagte: Ich habe 10 weitere Ventile, die ich so einschalten möchte.
Muss ich für jedes Ventil dieselbe Programmierung erstellen oder gibt es eine andere Möglichkeit.In dem Vis-Bild im ersten Beitrag sehe ich nur eine Startzeit. Das gleiche Programm für 9 weitere Ventile würde bedeuten, dass Vis um 9 weitere Startzeiten und Dauern ergänzt werden muss. Ist das so gedacht?
-
@paul53 sagte in Blockly startet nicht:
In dem Vis-Bild im ersten Beitrag sehe ich nur eine Startzeit. Das gleiche Programm für 9 weitere Ventile würde bedeuten, dass Vis um 9 weitere Startzeiten und Dauern ergänzt werden muss. Ist das so gedacht?
Ja, die jetzt vorhandene war nur zum Test Sie muss erweitert werden.
Mfg Michael -
@altersrentner sagte: Sie muss erweitert werden.
Wenn für jedes Ventil / jede Zone eine getrennte Startzeit / Dauer, dann für jede Zone das gleiche Blockly. Einziger Unterschied: Sämtliche Datenpunkt-IDs.
Oder sind die 24 V gemeinsam und die Bewässerungszeiten können überlappen?