NEWS
[gelöst] backitup bei Dropbox : Unknown system error -116
-
@simatec
Mist - OK. Wie bekomme ich das wieder gefixt? Den Adapter deinstallieren und erneut installieren? -
@martin-schlender
Den Adapter deinstallieren bringt nix
Was hast du denn mit sudo hantiert? -
@simatec
eigentlich nichts das ich wüßte. Wenn dann nur Linux Upates mit sudo installiert. Sonst eigentlich nichts. -
@martin-schlender
Ist das da ein gemountetes Dateisystem? -
@thomas-braun
Nee - das ist alles die SD Karte die im pi steckt.
Was mich jetzt total verwirrt. Wenn ich die obigen Rechte Kommandos absetze und in das Verzeichnis wechsle und ls -al mache zeigt er mir an dass alles root gehört, wenn ich das Verzeichnis explizit angebe gehört alles ioBroker
-
ich sehe jetzt jetzt gerade erst dass da ja auch unterschiedliche Dateien sind. D.h. es gibt wohl das Verzeichnis einmal für den root und einmal für den iobroker? Wie geht denn das?
-
@martin-schlender
Vor allen Dingen sind da auch ACLs gesetzt. Hab ich so auch noch nie gesehen. -
mount |sort
-
@thomas-braun
Macht es evtl. Sinn das backups Verzeichnis das dem root gehört zu löschen? -
@thomas-braun sagte in backitup bei Dropbox : Unknown system error -116:
mount |sort
cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate) cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset) cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices) cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer) cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio) cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event) cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids) cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd) configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,relatime) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime) /dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro) /dev/mmcblk0p2 on / type ext4 (rw,noatime) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1827800k,nr_inodes=97773,mode=755) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime) none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) proc on /proc type proc (rw,relatime) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=33,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,mode=755) tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=391976k,mode=700,uid=1000,gid=1000) tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
-
-
@thomas-braun sagte in backitup bei Dropbox : Unknown system error -116:
@martin-schlender
Schau Mal aus beiden Perspektiven perstat
nach der iNode-Nummer.
what? -
-
@thomas-braun da kommt dasselbe raus....
Ich hatte jetzt mal neu gestartet und bekomme das auch nicht mehr reproduziert jetzt.
Hab jetzt mal versucht das backups Verzeichnis zu löschen - geht aber nicht obwohl iobroker beendet ist:rm -r backups rm: das Entfernen von 'backups' ist nicht möglich: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
-
da kommt dasselbe raus....
Kann nicht sein, die Ausgabe von stat sieht komplett anders aus.
-
@thomas-braun sorry- falsch ausgedrückt. von beiden Seiten kommt dasselbe raus:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ stat . Datei: . Größe: 0 Blöcke: 0 EA Block: 1048576 Verzeichnis Gerät: 28h/40d Inode: 7447796765685456471 Verknüpfungen: 2 Zugriff: (0777/drwxrwxrwx) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root) Zugriff : 2021-08-09 20:46:59.055600000 +0200 Modifiziert: 2021-08-09 20:46:59.055600000 +0200 Geändert : 2021-08-09 20:46:59.055600000 +0200 Geburt : - pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ stat /opt/iobroker/backups/ Datei: /opt/iobroker/backups/ Größe: 0 Blöcke: 0 EA Block: 1048576 Verzeichnis Gerät: 28h/40d Inode: 7447796765685456471 Verknüpfungen: 2 Zugriff: (0777/drwxrwxrwx) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root) Zugriff : 2021-08-09 20:46:59.055600000 +0200 Modifiziert: 2021-08-09 20:46:59.055600000 +0200 Geändert : 2021-08-09 20:46:59.055600000 +0200 Geburt : -
-
Ich schaffe es jetzt nicht mehr das andere Verzeichnis anzuzeigen, von oben aus dem Screenshot das offenbar alte Dateien von 2020 enthält und dem iobroker gehört:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ ls -al insgesamt 4 drwxrwxrwx 2 root root 0 Aug 9 20:46 . drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker 4096 Aug 9 20:12 .. -rwxrwxrwx 1 root root 4129342 Aug 9 20:46 iobroker_2021_08_09-20_46_48_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 163594 Aug 9 20:46 javascripts_2021_08_09-20_46_59_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 56495 Aug 9 20:46 zigbee.0_2021_08_09-20_46_58_backupiobroker.tar.gz pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ cd / pi@raspberrypi:/ $ ls -al /opt/iobroker/backups/ insgesamt 4 drwxrwxrwx 2 root root 0 Aug 9 20:46 . drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker 4096 Aug 9 20:12 .. -rwxrwxrwx 1 root root 4129342 Aug 9 20:46 iobroker_2021_08_09-20_46_48_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 163594 Aug 9 20:46 javascripts_2021_08_09-20_46_59_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 56495 Aug 9 20:46 zigbee.0_2021_08_09-20_46_58_backupiobroker.tar.gz
-
Leute jetzt hab ich es kapiert:
//192.168.0.29/fritznas/FRITZBOX/Daten/ioBroker_Backup/sharename/backupDir on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=Martin,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.0.29,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)es wird mein Fritzbox USB Stick auf /opt/iobroker/backups gemounted.
Dieser wird natürlich per root verbunden (wie in der Config ausgewählt).
Dieser Mount scheint den anderen zu überschreiben (den lokalen).
Das scheint mir ein Problem zu sein, wenn man CIFS und Dropbox gleichzeitig nutzt - könnte das sein? -
Gelöst. Ich hab jetzt die lokale CIFS Sicherung ausgeschaltet und nutzte Dropbox und Google Drive redundant. Scheint ein Bug in der CIFS Sicherung zu sein. Der mounted mit demselben Namen und dann sichert er natürlich direkt dorthin und kann aber von dort aus nicht mehr auf die Dropbox kopieren (was bis zum 1.8. aber noch ging).
-
Deswegen hatte ich doch gefragt, ob es sich um gemountete Dateisysteme handelt!
Ein Mountpunkt ist immer ein leeres Verzeichnis!
Hast du da etwa mehrere Instanzen vom Backitup-Adapter laufen? Pack die einzelnen Backup-Vorhaben in eine, dann passt das auch.