NEWS
Logik für Shelly 3EM + Balkonkraftwerk
-
Hallo Leute!
Ich besitze einen Shelly 3EM, dieser ist direkt vor dem Stromzähler angeschlossen. Zusätzlich habe ich mir nun ein Balkonkraftwerk mit einer maximalen Leistung von 600 Watt zugelegt. Damit ich die aktuelle Leistung der Zellen sehen kann, ist dort ein Shelly 1PM angeschlossen. Jetzt nervt mich einwenig, dass der 3EM, verständlicherweise, einen Minus Wert ausgibt, wenn die Leistung der Solarzellen höher ist als die der Verbraucher auf der Phase 3. Ich würde dennoch gerne weiterhin einen Datenpunkt für die aktuelle Leistung in meinem Stromnetz haben. Ich bekomme gerade nicht in meinen Schädel, wie ich das am besten anstelle. Hättet ihr dort Tipps für mich?Danke!
-
Was willst du jetzt genau haben? Der Shelly gibt doch alles aus.
-
@cino den aktuellen Verbrauch in meinem Haushalt. Also so nach dem Motto "Okay wir verbrauchen gerade 300 Watt, die Solarzelle macht 456 Watt, cool."
Mein Problem ist hier einfach, dass mir der Verbrauch der Phase 3 fehlt. Bspw. gibt die Solarzelle 500 Watt ab, der Shelly 3EM zeigt mir auf Phase 3 -490 Watt an, dann kann ich davon ausgehen, dass 10 Watt auf Phase 3 selbst verbraucht wurden, oder?Wie würde ich das relativ aktuell berechnen können? In node.red ist das ein wenig träge, weil der Wert des 1PM nicht so häufig übertragen wird wie der des Shelly 3EM.
-
Entweder du machst eigene DP und mittels JS rechnest du es aus.
In der Vis kannst du dann ohne Skript machen.