NEWS
Separates node.js für Tailwind?
-
@ben1983 sagte in Separates node.js für Tailwind?:
im iobroker verzeichnis ist nun auch im ordner nodejs fast nichts mher drin.
Hatte es ja extra wo anders hin installiert -
@oliverio Was kann ich nun tun?
wie bekomme ich iobroker wieder zum laufen?
Nodejs deinstalliern und nochmal in den Ordner installieren?Ich habe eine sicherung des iobroker ordners vor der installation.
Falls das hilft.Verstehe nicht, warum die nodejs installation im iobroker ordner verändert wurde.
-
@ben1983 kann mir bitte jemand helfen?
Bin jetzt total fertig, weil nichts mehr geht -
@ben1983 Habe jetzt deinstalliert und wieder ins iobroker verzeichnis installiert.
dann die nodevars.bat ausgetauscht.Scheint wieder zu funktionieren.
nur wie bekomme ich nun tailwind hin.
-
@ben1983 sagte in Separates node.js für Tailwind?:
nur wie bekomme ich nun tailwind hin.
welcher Adapter ist das?
-
@homoran das ist kein Adapter, sondern ein framework für css.
aber konnte es jetzt mit npm init machen.
hätte also garnichts installieren müssen und mir den stress sparen können, dass keine sache zu Hause mehr geht, welche an iobroker hängt -
-
@homoran leider erst danach.
Ich hatte die Nachricht von @AlCalzone so aufgefasst, dass man ein separates benötigt. -
@ben1983 sagte in Separates node.js für Tailwind?:
Ich hatte die Nachricht von @AlCalzone so aufgefasst, dass man ein separates benötigt.
Ja, aber ich hab nicht gesagt, dass du das in die ioBroker-Installation bügeln sollst.
Wenn du ganz normal mit dem Node.js-Installer installierst, sollte der deine ioBroker-Installation in Ruhe lassen. Oder willst du in der ioBroker-Installation irgendwas mit Tailwind anstellen? -
@alcalzone ich habe das auch nicht da hin installiert, sondern in ein separaten ordner.
Trotzdem hat er das irgendwie gecheckt und überspielt. im iobroker ordner war danach nichts mehr drin.