Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bitte um Unterstützung beim Sprinklecontrol Adapter...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bitte um Unterstützung beim Sprinklecontrol Adapter...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dieckfr
      dieckfr last edited by

      Hallo zusammen,
      ich drehe langsam durch, und verzweifle echt... Und hab leider auch keine Lösung im Forum finden können, oder ich habs nicht gerafft...

      Ich möchte gerne den Adapter sprinklecontrol nutzen, von der Beschreibung her, genau das was ich gesucht habe. Bevor ich schreibe was ich alles ausprobiert, geändert, und sonst gemacht habe, das wäre zu lang zum schreiben, erlaube ich mir die Bitte zur Unterstützung bei den Einstellungen zu folgendem Setting....
      Ich bekomme echt die Kurve nicht, und vielleicht kann mir jemand Schritt für Schritt mitgehen... Mich Ärgert das maßlos, und ich bin alleine nicht mehr wirklich produktiv... Deswegen hier der Hilferuf...

      Grundkonfiguration Hardware:

      1. Iobroker auf Raspi4
      2. Ventilsteuerung über Tasmota Sonoff 4Ch Pro
      3. 2 Kreise über 24 Volt Magnetventile
      4. Gewöhnliches Hauswasserwerk von Güde
      5. Es dürfen nicht beide Kreise gleichzeitig an sein, und es braucht eine Pause zwischen den beiden Kreisen
      6. Das ganze funktioniert reibungslos über Blockly Script quasi Ablaufsteuerung, möchte aber smarter werden 🙂

      Nun mein Wunsch zur Bewässerung im ersten Schritt:

      1. Start der Bewässerung: Es soll jeden Tag zu einer festen Zeit Bewässert werden, unabhängig von irgendwas.
      2. Ablauf
        2.1 Ventil1 20 min ein
        2.2 5min Pause zum Druckaufbau der Pumpe
        2.3 Ventil2 20min ein
      3. Fertig 🙂

      Im 2ten Schritt

      1. Bewässerung abhängig von der Wettervorhersage
        1.1 Nicht Bewässern wenn am Tag genug Regen war
        1.2 Nicht Bewässern wenn am nächsten Tag genug Regen gemeldet ist
        INFO: Ich möchte Nachts gegen 2-3 Uhr Bewässern, da stört das nie 🙂

      ** Wenn das verlässlich läuft, würde ich mich an Verdunstung und die Sensothematik wagen, aber erst mal nur BAsics 🙂 **

      Frage vorweg, ich hab da über Wochen immer wieder mal dran rumgespielt, und alle möglichen Einstellungen versucht. Macht das Sinn den Adapter einmal komplett zu löschen und von ganz vorne anzufangen, ich glaube hab ich schon mal, weiss aber nicht mehr genau. Hab gedacht das da eventuell irgendwelche Variablen stehen geblieben sind...

      Wahrscheinlich sehe ich den Baum vor Bäumen nicht, deswegen wäre es nett wenn mir da jemand helfen könnte 🙂

      Oder liegt es daran, das ich zu wenige Features benutze, aber habe ich das zwar hinbekommen, das der Kreis 1 Ansteuert, aber direkt wieder abschaltet, oder ich bekam immer die Meldung nicht gestartet weil Feucht, oder zu viel Regen, als ich den Wetteradapter noch an hatte. Und unzählige andere Sachen, deswegen möchte ich gerne von ganz unten anfangen... Hat jemand so ein Setting am laufen???

      Vielen dank für Eure Hilfe!!!

      mickym sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @dieckfr last edited by mickym

        @dieckfr Du hast nur Skripten Logik als Tag für Deinen Thread verwendet. Wenn Du Blockly als Logikmaschine verwendest, dann kann Dir sicher jemand anders besser helfen, wenn Du das mit Node Red umsetzen willst, dann meldest Du Dich einfach nochmal, dann kann ich vielleicht helfen.

        Wobei ich sehe, Du willst das doch mit dem den Adapter sprinklecontrol nutzen, da brauchst dann doch keine Logikmaschine und kein Skript, das sollte doch alles über den Adapter konfigurierbar sein.

        Da gibt es doch Einstellung für Startzeiten und man kann sogar Daten eines Wetteradapters einbinden.

        Du musst halt die Homematic Datenpunkte gegen Deine der Tasmota Steuerung mit den entsprechenden Werten ersetzen und ggf. halt übersetzen.

        dieckfr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @dieckfr last edited by

          @dieckfr

          Warum fragst du nicht im entsprechenden Beitrag?

          https://forum.iobroker.net/topic/46043/test-adapter-sprinkle-control-mit-neuen-funktionen?_=1629129500827

          dieckfr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dieckfr
            dieckfr @mickym last edited by

            @mickym
            Danke für Deine Rückmeldung!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dieckfr
              dieckfr @sigi234 last edited by

              @sigi234

              Hallo Siggi234,
              ganz ehrlich? Ich hab eben gesehen das ich da vor ein paar Wochen sogar gefragt hab, und nu war ich zu blöd den Beitrag zu finden, und da nochmal nachzuhaken. Ganz trivialer Grund... Danke für Deine Hilfe, ich werde das da nochmal angehen. Danke für Deine Hilfe!

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @dieckfr last edited by

                @dieckfr sagte in Bitte um Unterstützung beim Sprinklecontrol Adapter...:

                @sigi234

                Hallo Siggi234,
                ganz ehrlich? Ich hab eben gesehen das ich da vor ein paar Wochen sogar gefragt hab, und nu war ich zu blöd den Beitrag zu finden, und da nochmal nachzuhaken. Ganz trivialer Grund... Danke für Deine Hilfe, ich werde das da nochmal angehen. Danke für Deine Hilfe!

                Manchmal hilft es sein eigenes Profil (ganz rechts Dein Avatar) anzuklicken, da kannst Du alle Deine Beiträge sehen. Nur ein Tipp fürs nächste Mal. 😉

                dieckfr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dieckfr
                  dieckfr @mickym last edited by

                  @mickym said in Bitte um Unterstützung beim Sprinklecontrol Adapter...:

                  ben gesehen das ich da vor ein paar Wochen sogar gefragt hab, und nu war ich zu blöd den Beitrag zu finden, und da nochmal nachzuhaken. Ganz trivialer Grund... Danke

                  Danke für den Hinweis 🙂 Mal am Ball bleiben meistens auch 😇 aber meistens warte ich lieber ein paar Versionsnummern ab... Die Bequemlichkeit des Alters... 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  969
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  344
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo