Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation auf BPi M3 mit Raspbian light und Node 6

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation auf BPi M3 mit Raspbian light und Node 6

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Bluefox,

      nachdem ich gestern meine Installation auf dem BananaPi M3 zerschossen hatte (kam wieder die "not a package" Meldung) habe ich es heute neu aufgebaut, diesmal mit node 6

      Als ich dann im rpi2 den Divisor 1000 rausnehmen wollte fand ich den iobroker.rpi2 unter node_modules nicht sofort, Stattdessen sah ich dies:
      144_iobroker_install_node6_node_modules.jpg

      Die wenigen Adapter-Ordner liegen auch hier.

      Anscheinend läuft auch alles.

      Aber normal ist das doch nicht, oder?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Homoran:

        Hallo Bluefox,

        nachdem ich gestern meine Installation auf dem BananaPi M3 zerschossen hatte (kam wieder die "not a package" Meldung) habe ich es heute neu aufgebaut, diesmal mit node 6

        Als ich dann im rpi2 den Divisor 1000 rausnehmen wollte fand ich den iobroker.rpi2 unter node_modules nicht sofort, Stattdessen sah ich dies:

        ioBroker_Install_node6_Node_modules.jpg

        Die wenigen Adapter-Ordner liegen auch hier.

        Anscheinend läuft auch alles.

        Aber normal ist das doch nicht, oder?

        Gruß

        Rainer `
        Es ist absolut normal für npm 3/4.

        Ich denke wir können langsam anfangen node 6/7 als standard zu empfehlen.

        Oder warten wir lieber noch einen Monat. 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Bluefox:

          Es ist absolut normal für npm 3/4. `
          Da bin ich ja beruhigt.

          @Bluefox:

          Ich denke wir können langsam anfangen node 6/7 als standard zu empfehlen. `
          Ja!

          ich habe node 6x jetzt auf einem Cubietruck (Armbian) und auf dem BPi M3 (Raspbian) ohne Probleme laufen.

          Außerdem habe ich problemlos ein Image mit neuestem Raspbian für Pi 2/3 gemacht.

          Auch da hat sich noch keiner beschwert. Seit dem 25.1. sind da immerhin schon 131 Downloads gemacht worden.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          775
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          822
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo