Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bitte um Hilfe bei Umsetzung (mit linked devices und Szenen)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bitte um Hilfe bei Umsetzung (mit linked devices und Szenen)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PeterPan last edited by

      Hallo zusammen,

      meine SD-Karte ist abgeraucht und ich setze mein altes System (mit viel Test-Historie) nun grundsätzlich neu auf. Dabei will ich jetzt möglichst lange sauber bleiben :). Nun zu meinem Knoten im Kopf:

      Ich habe meine HUE-Lampen im Garten via HUE-Adapter und zusätzlich via linked devices eingebunden. Ferner kann ich über ein VI diese über den linked devices DP einzeln schalten. Nun würde ich gerne zusätzlich für beide Lampen nur einen DP für einen VI-Schalter integrieren, der gleichzeitig auch der Anknüpfpunkt für einen Alexa-Befehl (bspw. Licht im Garten aus) sein soll.
      Meine erste Umsetzungsidee dazu:
      (1) DP für den Gesamtschalter
      (2) Skript mit Trigger auf den DP und setzen der beiden linked devices DP.
      Frage hierzu: Wenn dieser Gesamtschalter auf TRUE gesetzt wurde, ich dann aber beide Lampen separat im VI ausschalte, wäre der Schalter noch auf TRUE. Wie kann ich das "reparieren"? Indem ich ein weiteres Skript einsetze, was sich den Status der Lampen anschaut und wenn beide FALSE sind, den Gesamtschalter auf FALSE setzt? Oder anders, wie bekommt der Gesamtschalter mit, wenn ich bspw. die Lampen via HUE-App auschalte?

      Oder ist die Anlage einer Szene in der HUE-App zu empfehlen? Hier hätte ich die Szene "Garten", die dann auch aus geht, wenn ich dort alle Lampen einzeln ausschalte. Ich könnte dann natürlich den entsprechenden HUE-Szenen-DP mit einem linked device DP verknüpfen, der dann aus einem VI und via Alexa angesprochen wird. (Würde ich aber gerne vermeiden, um alle Infos im iobroker zu haben.)

      Oder ist es sinnvoll, den Szenen-Adapter zu nehmen? Kann eine iobroker-Szene das obige Verhalten abfangen bzw. sich wie die Szene in der HUE-App verhalten? Und ist es weiter möglich, anstatt eines Schalters einen Dimmer im VI zu nehmen bzw. den Befehl "Garten auf 30%" abzusetzen?

      Lieber Gruß.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      931
      Online

      31.8k
      Users

      80.0k
      Topics

      1.3m
      Posts

      javascript scenes
      1
      1
      94
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo