NEWS
einen/seinen ioBroker aus der Ferne stoppen?
-
Hatte das Problem, das mein Rechner zur Reparatur musste - weil er einfach aus und nicht mehr an ging.
Natürlich startet der ioBroker beim Rechnerstart auch.Als er nach/bei der Reparatur wieder lief, bekam ich logischer weise permanent Meldungen von diesem Rechner bzw. ioBroker, aufs Handy...
Somit wäre meine Frage, ob es die Möglichkeit gibt:
- den ioBroker irgend wie zu stoppen ?
- auch so, das er nicht mehr automatisch, mit dem Rechner startet ?
Im falle einer Reparatur, kann man das ganze ja dem Support erklären
Im falle eines Diebstahls, natürlich nichtGeht das irgend wie oder eher nicht ?
Danke, für's Grübeln...
-
@ssw-mcor Linux? Windows?
-
@thomas-braun Oh, Windows...
-
@ssw-mcor sagte in einen/seinen ioBroker aus der Ferne stoppen?:
auch so, das er nicht mehr automatisch, mit dem Rechner startet ?
-
-
-
@sigi234 wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er seinen PC in Reparatur gegeben
Dort läuft er anscheinend jetzt und deswegen soll iobroker gestoppt werden
-
@SSW-mcor OK - vergiss was ich vorher geschrieben habe:
einfach Dienst stoppen - das passt dann und auf Manuell stellen, was ja schon alles beschrieben wurde. -
@homoran genau das war das Problem...
Der PC war zur Reparatur, lief dann dort wieder und meldete dann permanent.@mickym Dienst stoppen klingt gut - wie gesagt, wenn man jemanden hat, der das dann machen kann geht das - ist aber bei Diebstahl nur auf den zustellenden Dienst anwendbar, nicht was den ioB angeht.
Ok, werd mir AnyDesk mal anschauen, vielleicht geht das ja. Vielleicht kann man da was anlegen, für den Fall der Fälle.
-
So, nach dem mein PC wieder da ist
hab ich mich gleich an die Fernsteuerung gemacht.
Hätte ich eigentlich gleich selbst drauf kommen können - ich mache das ganze jetzt per TeamViewer