NEWS
[Gelöst] Philips Button und WLED
-
@umbrella1980 sagte: PS Wert von 1 bis 10 gespeichert. Bei drücken und festhalten sollte der PS Wert in jeder Sekunde auf +1 springen. Bei 10 soll der PS Wert wieder auf 1 gehen.
Vorschlag:
10 ist ein gültiger Wert?
-
@umbrella1980 Ja, 10 ist ein gültiger Wert.
Momentan keine Reaktion auf 1002. Und der PS ist wieder auf -1 gesprungen. Das hat mit dem Script nix zu tun, aber man muss das irgendwie ausschließen -
@umbrella1980 sagte: PS ist wieder auf -1 gesprungen. Das hat mit dem Script nix zu tun, aber man muss das irgendwie ausschließen
Woher kommt es?
Wenn es aus dem Adapter kommt, muss man es dann ausschließen?Mit einem Trigger auf PS und Vergleich mit -1 kann man auf den letzten Wert zurück setzen.
Hoffentlich springt der Wert dann nicht ständig hin- und her. In dem Fall sollte man nur bei Skriptstart korrigieren.
-
@paul53 Leider der PS Wert ändert sich nicht.
-
@umbrella1980 sagte: Leider der PS Wert ändert sich nicht.
Dann bau mal Debug-Blöcke ein, um herauszufinden, woran es liegt.
-
@paul53 Warum ist der PS Wert nicht zu sehen ?
-
@umbrella1980 sagte: Warum ist der PS Wert nicht zu sehen ?
Ist er: 4
So ist es besser zu lesen:
Das Intervall wird jedes Mal gestoppt, bevor 1 s abgelaufen ist. Drückst Du die Taste nicht lang genug (mehrere Sekunden)?
-
@paul53 Stimmt. Ich PS Manuel auf 4 gesetzt . Der Wert bleibt unverändert .
-
Dem Log entnehme ich, dass der Wert 1001 in etwa Sekunden-Abstand gesendet wird (dazwischen eine 0). Dann ist das Intervall überflüssig / kontraproduktiv.
-
@paul53 Funktioniert wie gewünscht . Danke!