NEWS
MQTT-FEHLER
-
Irgendwie läuft der MQTT-Adapter seid dem letzen Update extrem unzuverlässig:(.
Ich bekomme jetzt nicht nur ab und zu mal eine Fehlermeldung, sondern ständig:(!
Und das bei so ziemlich allen Sensoren.
mqtt.0 2017-02-02 20:45:02.660 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:57.613 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:50.746 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:45.772 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:36.824 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:31.951 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:27.033 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:21.162 warn Client error [DVES_00D12387]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:19.992 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:13.136 warn Client error [TuerSensor01]: Error: write ECONNRESET
-
Irgendwie läuft der MQTT-Adapter seid dem letzen Update extrem unzuverlässig:(.
Ich bekomme jetzt nicht nur ab und zu mal eine Fehlermeldung, sondern ständig:(!
Und das bei so ziemlich allen Sensoren.
mqtt.0 2017-02-02 20:45:02.660 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:57.613 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:50.746 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:45.772 warn mqtt.0 Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:36.824 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:31.951 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:27.033 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:21.162 warn Client error [DVES_00D12387]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:19.992 warn Client error [TuerSensor01]: Error: read ECONNRESET mqtt.0 2017-02-02 20:44:13.136 warn Client error [TuerSensor01]: Error: write ECONNRESET ```` `
1. bei Einstellungen vom adepter Hacken Bekanntgeben eigene States beim Verbinden weg machen
2. Server Neustarten
3. Eventuell auch Client Neustarten
-
Das habe ich alles schon mehrfach gemacht - leider ohne Erfolg:(.
Das kuriose ist ja, die Funktionen werden korrekt ausgeführt.
-
Das habe ich alles schon mehrfach gemacht - leider ohne Erfolg:(.
Das kuriose ist ja, die Funktionen werden korrekt ausgeführt. `
dann bleibt nur erstmal zurück auf 1.2.5 zugehen, die funktioniert ohne Problemen.
-
Das war tatsächlich die letzte Version, die auch bei mir relativ Fehlerfrei funktioniert hat.
Wie komme ich auf diese zurück?
-
Das war tatsächlich die letzte Version, die auch bei mir relativ Fehlerfrei funktioniert hat.
Wie komme ich auf diese zurück? `
-
Ok. …wusste ich noch nicht, dass es so einfach ist:).
DANKESCHÖN!
-
Ich konnte den Fehler lokalisieren.
Ein patch muss nur ausprobiert werden.
Man muss writeToStream.js austauschen:
hier /opt/iobroker/node_modules/mqtt-packet/writeToStream.js
oder hier /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/mqtt-packet/writeToStream.js
Damit
https://github.com/GermanBluefox/mqtt-p … oStream.js
Dann sollte gehen.
-
Scheint leider noch nicht zu funktionieren.
Ich habe an 4 verschiedenen Stellen die Datei writeToStream.js
Habe alle vier mal ausgetauscht (mit Sicherung natürlich).
SERVER 2017-02-03 14:00:32.835 info host.ARGO-SERVER Restart adapter system.adapter.mqtt.0 because enabled ARGO-SERVER 2017-02-03 14:00:32.835 error host.ARGO-SERVER instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 6 (uncaught exception) mqtt.0 2017-02-03 14:00:31.801 error mqtt.0 Error: Cannot find module './constants' at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15) at Function.Module._load (module.js:276:25) at Module.require (module.js:353:17) a mqtt.0 2017-02-03 14:00:31.799 error mqtt.0 uncaught exception: Cannot find module './constants' host.ARGO-SERVER 2017-02-03 14:00:29.249 info instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 6900 host.ARGO-SERVER 2017-02-03 14:00:19.547 info Restart adapter system.adapter.mqtt.0 because enabled host.ARGO-SERVER 2017-02-03 14:00:19.545 error instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 6 (uncaught exception) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at require (internal/module.js:12:17) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Module.require (module.js:353:17) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Function.Module._load (module.js:300:12) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Module.load (module.js:343:32) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Module._compile (module.js:409:26) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Object. (C:\Program Files\ioBroker\node_modules\iobroker.mqtt\node_modules\mqtt-connection\lib\writeToStream.js:3:16) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at require (internal/module.js:12:17) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Module.require (module.js:353:17) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Function.Module._load (module.js:276:25) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15) mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.501 error Error: Cannot find module './constants' mqtt.0 2017-02-03 14:00:18.484 error uncaught exception: Cannot find module './constants'
P.S.:
Ich habe die Dateien erst alle ausgetauscht, danach die Version 1.3.5. installiert.
Das scheint nicht zu funktionieren.
Mit der Version 1.2.5 scheint es zu funktionieren.
Allerdings läuft die 1.2.5 ja sowieso irgendwie besser .
-
Alle Dateien auszutauschen ist falsch.
Nur die, die ich benannt habe.
Du hast komplett andere Datei mit überschrieben.
Vergleich mal:
https://github.com/mqttjs/mqtt-connecti … oStream.js
und
https://github.com/GermanBluefox/mqtt-p ... oStream.js
Namen sind gleich, aber die sind komplett anders.
gut dass, die Datei nicht index.js heißt. :lol:
-
Leider scheint es aber diese Pfade in der Windows-Version von ioBroker nicht zu geben
Wo soll ich dann genau die Datei austauschen?
-
Leider scheint es aber diese Pfade in der Windows-Version von ioBroker nicht zu geben
Wo soll ich dann genau die Datei austauschen? `
Das hängt davon ab, welche npm version du hast. ich vermute 2.15.xxxDann solltest du hier eine Datei finden:
C:\Program Files\ioBroker\node_modules\iobroker.mqtt\node_modules\mqtt-connection\node_modules\mqtt-packet\writeToStream.js
-
Wie es aussieht, funktioniert das jetzt:).
Ich habe die entsprechende Datei ausgetauscht.
DANKESCHÖN:)!!
Vielleicht kann das ja bei dem nächsten Update eingepflegt werden;).
-
Wie es aussieht, funktioniert das jetzt:).
Ich habe die entsprechende Datei ausgetauscht.
DANKESCHÖN:)!!
Vielleicht kann das ja bei dem nächsten Update eingepflegt werden;). `
Es wird eingepflegt, sonst gibt es kein nächsten Update -
Bei mir hat auch funktioniert!
Danke!
-
Schaut mal, was ich machen muss nun eure "falsch implementierte" Clients zu unterstützen.
https://github.com/mqttjs/mqtt-packet/i … -277351131
Das ist mühsam....
-
Habe alles abgecheckt. Fazit: schmeißt eure MQTT clients in die Tonne. :lol:
-
Habe alles abgecheckt. Fazit: schmeißt eure MQTT clients in die Tonne. :lol: `
Es gibt keine alternative..?
Die alte version (1.2.5) vom MQTT server hat doch funktioniert :? Mit deinem Fix geht auch die neue. Ist klar, das ist nur Übergangs Lösung, aber die Tonne soll noch warten
-
Habe alles abgecheckt. Fazit: schmeißt eure MQTT clients in die Tonne. :lol: `
Es gibt keine alternative..?
Die alte version (1.2.5) vom MQTT server hat doch funktioniert :? Mit deinem Fix geht auch die neue. Ist klar, das ist nur Übergangs Lösung, aber die Tonne soll noch warten `
Fix beweist, dass meine Vermutung richtig ist.1.2.5 hat nur zufällig funktioniert.
Andy was für einen Client hast du?
-
Hmm - das würde mich auch mal interessieren was ihr für Clients habt.
Ich habe nämlich mit meinen 2 Arduinos die ich über MQTT angebunden habe den Fehler glücklicherweise noch nicht gehabt. Und ich habe vor, diese Schiene von Arduino über MQTT weiter auszubauen. Aber wenn da ein Systemfehler in MQTT ist?? Könnte der dann auch irgendwo mal zuschlagen? Ich habe jetzt leider nicht so wirklich verstanden was der Grund ist - dazu bin ich zu wenig Netzwerker, ich bin mehr in Datenbanken zu Hause…