Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StM47
      StM47 @Glasfaser last edited by StM47

      @Glasfaser

      ich muss hier noch mal anknüpfen.
      Ich bekomme einfach mein altes Backup (minimal) nicht wiederhergestellt.
      Habe es sowohl mit Backitup als auch mit sudo restore 0 direkt in der Konsole versucht.
      Wenn Ich die Wiederherstellung mit sudo restore o direkt auf der Konsole machen will,
      bekomme ich die Info, dass iobroker erst gestoppt werden muss, obwohl der Demon bereits gestoppt wurde. Hierzu habe ich iobroker stop und auch sudo iobroker stop verwendet. Beides stoppt nicht den Vorgang, welcher gestoppt werden muss, um die Wiederherstellung mit sudo restore o ausführen zu können. Gibt es für das Image 4.0 von Andre andere Befehle?

      Mit Backitup bekomme ich mein altes Backup auch nicht wiederhergestellt. Habe Backitup wie von dir
      empfohlen, zu erst ausprobiert. Mehrfach.

      Nach dem Start der Wiederherstellung, bekomme ich nur die Info, dass gestartet wurde.
      Bildschirmfoto 2019-11-01 um 08.44.26.png

      Habe bis zu 3 Stunden gewartet. Bleibt unverändert.

      Im Log über Portainer steht folgendes:

      Bildschirmfoto 2019-11-01 um 08.44.12.png

      und folgende Prozesse sind im Hintergrund am Laufen:

      Bildschirmfoto 2019-11-01 um 09.10.06.png

      Hast du oder irgendjemand eine Idee, was ich noch machen könnte?

      Das altes Backup (minimal) wurde mit Andres buanet/iobroker:V1.2 erstellt.

      dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @StM47 last edited by

        @StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

        bekomme ich die Info, dass iobroker erst gestoppt werden muss, obwohl der Demon bereits gestoppt wurde. Hierzu habe ich iobroker stop und auch sudo iobroker stop verwendet. Beides stoppt nicht den Vorgang, welcher gestoppt werden muss,

        Ich stoppe immer mit pkill io

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @StM47 last edited by dslraser

          @StM47

          hier ein Foto dazu (Achtung!)

          Screenshot_20191101-092909_Chrome.jpg

          und hier der Link

          https://buanet.de/knowledge-base/steuerung-iob-ueber-kommandozeile/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StM47
            StM47 last edited by

            @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

            pkill io

            Danke, das hilft mir schon weiter.
            Wiederherstellung geht aber trotz dem nicht.

            Bildschirmfoto 2019-11-01 um 09.43.40.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StM47
              StM47 last edited by

              Ich habe die Wiederherstellung mal direkt aus dem Verzeichnis backups angestoßen.
              Sieht aus, als ob es Probleme mit dem js-controller gibt.

              Bildschirmfoto 2019-11-01 um 09.47.07.png

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @StM47 last edited by dslraser

                @StM47
                es sieht so aus als hättest Du pkill io im Backupverzeichnis ausgeführt ? (ich weiß nicht ob das okay ist ?)
                Ich mache es im opt/iobroker Verzeichnis.

                cd opt/iobroker
                pkill io

                und dann kannst Du mal nachsehen ob alle Prozesse gekillt sind.
                Wenn ja, dann erst ins Backupverzeichnis wechseln.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active last edited by

                  Ist egal wo das ausgeführt wird.

                  Versuch es mal hiermit:

                  pgrep -f '^io.*' | xargs kill -9
                  

                  Danach sollte mit

                  ps -ef | grep ^io
                  

                  kein ioBroker Prozess mehr zu finden sein.

                  Das trim() Thema kam schon öfters, eigentlich sollte das aber gefixt sein? Schau mal hier, du kannst die Datei (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js) selbst bearbeiten:

                  https://forum.iobroker.net/topic/23036/gelöst-iobroker-restore-typeerror-name-trim-is-not-a-function/19

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StM47
                    StM47 last edited by StM47

                    @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                    pkill io

                    Danke für den Tip, bringt leider auch keinen Erfolg.

                    Bildschirmfoto 2019-11-01 um 10.38.08.png

                    Prozesse waren alle beendet.

                    Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @StM47 last edited by

                      @StM47

                      hast du mal das ioBroker Installation "Fixer" Beta verfügbar Skript drüber laufen lassen ? Keine Ahnung ob das was hilft aber evtl. ein Versuch wert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StM47
                        StM47 last edited by StM47

                        Ich habe gestern den Fixer drüber laufen lassen. Danach ist iobroker nicht mehr gestartet.
                        Ich probiere. es aber noch einmal. irgendwie muss ich ja weiter machen.
                        ich melde mich wieder.

                        Edit:

                        Ich glaube, ich lasse das lieber.
                        Folgendes steht im dazugehörigen Thread.

                        Bitte beachten: Anwendung unter Docker sollte, weil eh alles als root läuft, nicht nötig sein und wir raten aktuell mangels klarer Erfahrungen und Feedback von einer Anwendung ab. Falls es doch jemand versuchen will und Feedback geben will: Anwendung komplett auf eigene Gefahr. Unbedingt vorher ein Backup machen und wissen was man tut!]

                        Bitte beachtet den FAQ Post in diesem Thread!

                        Das auszuführende Skript wird, wie beim Installer auch, von GitHub geladen und ist so immer aktuell. Der Befehl lautet:

                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                        Viel Erfolg und immer eine aktuelle Installation,

                        Apollon77 & AlCalzone

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active @StM47 last edited by

                          @StM47 Der Fixer ist mittlerweile mit Docker getestet. Die Posts sind veraltet.

                          Dein Fehler ist aber nicht auf falsche Berechtigungen zurückzuführen. Hast du meinen Beitrag oben gelesen?

                          StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 @darkiop last edited by

                            @darkiop

                            ich habe in der letzten Woche fast nichts Anderes gemacht, wie gelesen.
                            Mittlerweile hat dieser Thread 1241 Seiten.
                            kannst du mir genau sagen, wo dein Post steht?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              darkiop Most Active @StM47 last edited by

                              @StM47 5 Posts weiter oben 🙂

                              StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StM47
                                StM47 @darkiop last edited by

                                @darkiop 😊

                                den habe ich tatsächlich übersehen. 🙆‍♂️

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StM47
                                  StM47 last edited by

                                  Komme ich zum gleichen Ergebnis.

                                  Bildschirmfoto 2019-11-01 um 11.11.28.png

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @StM47 last edited by

                                    @StM47 Klar, weil du auch nicht alles gelesen hast. Du musst die

                                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js
                                    

                                    manuell korrigieren. Dann funktioniert der restore wieder.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • StM47
                                      StM47 last edited by

                                      @StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      Habe wie beschrieben die Datei setupBackup.js manuell bearbeitet und siehe da, ich konnte Restore ausführen. Die Wiederherstellung ist auch bis zum Ende durchgelaufen.

                                      Bildschirmfoto 2019-11-01 um 12.12.39.png

                                      Habe Iobroker mit dem Befehl:
                                      node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                                      neugestartet.

                                      iobroker lässt sich aber nicht mehr aufrufen.
                                      Es läuft aber.

                                      Bildschirmfoto 2019-11-01 um 12.34.35.png

                                      Wurde durch die Wiederherstellung auch an der IP Adresse geschraubt?

                                      Früher hatte ich ioBroker im gleichen Netz, wie die Diskstation am laufen. IP 192.168.178.50
                                      Die neu Version im Portainer, habe ich mit MacVLAN eingerichtet IP 192.168.178.100

                                      Nach dem Restore werden doch jetzt die ganzen Adapter nachinstalliert. Kann es sein, dass so lange iobroker nicht aufrufbar ist?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • StM47
                                        StM47 last edited by

                                        Hören denn die Probleme nie auf!?

                                        Bildschirmfoto 2019-11-01 um 12.42.25.png

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          darkiop Most Active @StM47 last edited by

                                          @StM47 Versuch mal

                                          iobroker stop admin.0
                                          iobroker set admin.0 --bind 192.168.178.100
                                          iobroker start admin.0
                                          

                                          Die Adapter werden nach den restore installiert, das kann auch gerne mal 1-2 Stunden dauern - je nach Menge und Leistung des Hosts.

                                          StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator last edited by

                                            Backitup hab ich gleich links liegen lassen.

                                            Ich verwende nur das Script von Buanet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            948
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1168013
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo