@Fichtendickicht sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:
@andre
Ich kann auf Deiner Seite hier nichts posten, die Seite hört nicht auf zu laden.
Wenn ich nämlich den iobroker mit den von Dir vorgeschlagenen Volumes installieren will,

bekomme ich folgende Fehlermeldung:
| , |
| |
| |
| |
| , |
| |
| |
| |
| |
| |
| , |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| , |
| |
| |
| |
| , |
| The following packages will be installed: nano..., |
| Done., |
| , |
| |
| |
| |
| , |
| There is data detected in /opt/iobroker, but it looks like it is no instance of iobroker!, |
| Please check/ recreate mounted folder/ volume and restart ioBroker container., |
Und es ist unerheblich ob ich mittels
den Container kopiere oder aus dem Image neu erstelle.
Die Fehlermeldung die ich ins Logging eingebaut habe sagt doch eigentlich alles:
| There is data detected in /opt/iobroker, but it looks like it is no instance of iobroker!, |
| Please check/ recreate mounted folder/ volume and restart ioBroker container., |
Wenn du einen Ordner einbindest prüft das Script ob sich dort eine ioBroker-Installation befindet. Wenn ja, passiert nichts, wenn der Ordner Leer ist, wird er vom Script gefüllt, sind Daten im Ordner, die aber nicht als ioBroker-Installation identifiziert werden können bricht das Script ab... Was bei dir der Fall ist. Scheint als sei dein Ordner nicht leer. Wenn du mir einem leeren Ordner starten willst, lösche den Ordner auf deiner DS nochmal und lege ihn neu an...
@Fichtendickicht sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:
Aus Deinem Tutorial kann ich jedoch nicht entnehmen, dass die Gateway IP der Bridge auch gleichzeitig die Verbindung zum DS-Host ist um bsp-weise eine externe SQL-Datenbank anzubinden.
Dem kann ich nur zustimmen. Das Thema mit dem zweiten Bridge-Netzwerk wird aber auch gar nicht im Tutorial behandelt 
MfG,
André