Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cga @fastfoot last edited by cga

      @fastfoot
      Habe alle sumgestellt und mal getestet. Was mir jetzt aufgefallen ist, dass ich irgendwo packat loss haben. Ich erkenne jedoch nirgends IP Addressen die doppelt vergeben würden oder sonstige Einstelleungen auf der Fritzbox. Auf der Synology habe ich DHCP aus

      ping 192.168.178.1
      PING 192.168.178.1 (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
      64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.279 ms
      64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.224 ms
      64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.246 ms
      ^C
      --- 192.168.178.1 ping statistics ---
      38 packets transmitted, 3 received, 92.1053% packet loss, time 38ms
      
      ip route
      default via 192.168.178.1 dev eth0 
      192.168.178.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.178.222 
      
      ifconfig
      eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
              inet 192.168.178.222  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.178.255
              ether 02:42:c0:a8:b2:de  txqueuelen 0  (Ethernet)
              RX packets 5036  bytes 9408624 (8.9 MiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 2904  bytes 199621 (194.9 KiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
              inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
              loop  txqueuelen 1  (Lokale Schleife)
              RX packets 8410  bytes 5887940 (5.6 MiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 8410  bytes 5887940 (5.6 MiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      

      jetzt ist mir noch aufgefallen, dass in der Fritzbox zwei Einträge für die NAS sind
      1afffcfc-c900-4707-98b3-97b615345f4e-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @dslraser last edited by Samson71

        @dslraser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Ich meine @Samson71 hat das auch so laufen (kann mich von einem Chat jedenfalls so drann erinnern)

        Bond ja, mcvlan nein. Bei mir ist ioBroker unter der IP der Syno erreichbar (hostmodus). Die Konstellation bond und mcvlan lief bei mir nicht rund. Aber unbonding kam nicht in Frage.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cga @Samson71 last edited by

          @samson71

          ok, danke für die Info

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Boardy @cga last edited by Boardy

            @cga bonding mit Mcvlan läuft bei mir...
            auch musste ich keinen DNS Server setzten... ich bin auf Version 5.1.0
            fb417dc9-fbc3-427f-afbc-7e4b4fdb28e4-image.png

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cga @Boardy last edited by cga

              Hi @boardy

              Nutzt du ebenfalls eine Synology? Und nutzt du als Bond Variante "IEEE 802.3ad (Dynamic Link Aggregation) ?
              Meine Vermutung ist, das genau hier mein Problem liegt. DA mein verwendeter Switch ein unmanged switch ist, kann ich als Bond Typ kein 80..3ad nutzen und ich glaube MACVLAN funktioniert nur richtig bei einem Bond in kombination unter 802.3ad.
              Ich denke ich werde das Unbonding mal durchführen und testen

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Boardy @cga last edited by

                @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                802.3ad

                Ja ist ne DS920 und ich nutze 802.3ad...

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cga @Boardy last edited by

                  @fastfoot
                  Ich habe jetzt mal mein Bond entfernt und alles neu eingerichtet mit dem MACVLAN auf eth0 und meiner ursprünglichen *.222 IP. Momentan scheint alles zu funktionieren. Innerhalb des Containers habe ich Zugriff auf das Netzwerk und DNS funkioniert ebenfalls - Das alles ohne das ich dem ioBroker Container nochmal expliziet eine IP oder DNS mitgeben muss. Da der IP-Bereich meines MACVLANs auf die 222er IP beschränkt ist, ist klar welche IP der Container bekommt. WEiterhin habe ich auch kein packet lost mehr und die Admin UI des ioBrokers ist über dei 222er IP und Port 8081 erreichbar. Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt sein - ein Port-Mapping war nicht notwendig.

                  Demnach gehe ich davon aus, dass MACVLAN wirklich nur mit BOND in Kombination mit IEEE 802.3ad funktioniert.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @cga last edited by

                    @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    @fastfoot
                    Ich habe jetzt mal mein Bond entfernt und alles neu eingerichtet mit dem MACVLAN auf eth0 und meiner ursprünglichen *.222 IP. Momentan scheint alles zu funktionieren. Innerhalb des Containers habe ich Zugriff auf das Netzwerk und DNS funkioniert ebenfalls - Das alles ohne das ich dem ioBroker Container nochmal expliziet eine IP oder DNS mitgeben muss. Da der IP-Bereich meines MACVLANs auf die 222er IP beschränkt ist, ist klar welche IP der Container bekommt. WEiterhin habe ich auch kein packet lost mehr und die Admin UI des ioBrokers ist über dei 222er IP und Port 8081 erreichbar. Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt sein - ein Port-Mapping war nicht notwendig.

                    Demnach gehe ich davon aus, dass MACVLAN wirklich nur mit BOND in Kombination mit IEEE 802.3ad funktioniert.

                    schön dass es funktioniert. Einzig dass du keinen DNS Server angeben musst verwundert mich etwas, ohne geht hier nichts. Als nächstes probiere ich dann mal ein ipvlan einzurichten. Ach ja, ich hatte auch das Bonding mit IEEE 802.3ad

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • andre
                      andre Developer last edited by

                      Hallo Freiwillige, 😉

                      ich teste gerade einen neuen Build Prozess für das ioBroker Docker Image.
                      Dazu habe ich gerade eben neue Images in den Docker Hub gepusht.
                      Es handelt sich um die Tags: "beta" und "v5.2.0_beta", beides jeweils für die verschiedenen Architekten.
                      Vielleicht hat ja heut Abend mal jemand Zeit aus den Images einen Test Container zu Starten und zu schauen ob die Images laufen. Neuerungen sind in der Image Version nicht drin. Effektiv handelt es sich also um v5.1.0...

                      Danke!

                      MfG,
                      André

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @andre last edited by

                        @andre Läuft ohne erkennbaren Fehler

                        andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • andre
                          andre Developer @fastfoot last edited by

                          @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

                          O F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @andre last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @andre
                            TS-451+ ist Intel 64Bit Celeron Quad-Core.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

                              Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
                              Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                              F andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @andre last edited by

                                @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

                                läuft auf einer QNAP, amd64

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @Guest last edited by

                                  @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

                                  Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
                                  Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                                  Portainer läuft auch als Docker Container und wird zur Administration von Images und Containern verwendet. Das kannst auch Du gebrauchen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • andre
                                    andre Developer @Guest last edited by

                                    @paul-ol ???

                                    @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                                    What? Was definierst du als "Docker"? Sowohl der ioBroker als auch der Portainer sind einfach nur Docker Container...

                                    MfG,
                                    André

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      Ok, ich hab verstanden, dass dieses Portainer eine moderne Ansicht und Verwaltung für Docker ist.

                                      Nun habe ich den USB Conbee 2 Stick in den vorderen Synology 940+ USB gesteckt.
                                      Was muss ich nun tun. Anscheinend muss ich vorher die Antenne installieren.

                                      Ich komme aber 3:33 minuten nicht weiter. Geht es auch ohne Konsole?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                        @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        Geht es auch ohne Konsole?

                                        Nee, Kernelmodule haut man am besten per Konsole in das System. Wo ist das Problem?

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Ok, ich bin gerade bei diesem Schritt.
                                          Ich schaue dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=SJuO9Jpu_sk

                                          Bildschirmfoto 2021-02-19 um 23.57.55.png

                                          Was ist falsch?

                                          Ich soll das nach dieser Anleitugninstallieren.
                                          https://github.com/marthoc/docker-deconz

                                          Ich habe den Pfad geändert udn auch den Parameter für das Gerät. Ich hab den Conbee 2 asl USB Stick. Dieser Steckt in meiner Synology vorne im USb ding drin.

                                          Den Docker habe ich nur runtergeladen und noch nicht eingerichtet.

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Guest last edited by Glasfaser

                                            @paul-ol
                                            Deine Anfrage hat nichts mit diesem Thread [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation zu tun , das ist Deconz unter Docker !!

                                            Warum bleibst du nicht in diesem Thread :

                                            https://forum.iobroker.net/topic/20805/conbee-usb-stick-auf-synology-diskstation-im-docker-container/206?_=1613776024445

                                            HINWEIS:
                                            Keine Screenshot´s von Ausgaben !
                                            Dieses in Code-Tags </> setzen .

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1167201
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo