Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot @DiveDancer last edited by fastfoot

      @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups

      /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vom Host aus

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DiveDancer @fastfoot last edited by

        @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups

        /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vom Host aus

        Das Backup konnte ich kopieren.
        Aber der Restore läuft dennoch nicht.

        root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# ls
        iobroker_2021_06_07-02_46_10_Pi4_a_backupiobroker.tar.gz
        root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# pkill -u iobroker
        root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# iobroker restore 0
        No matching backup found
        host.RasPi4b Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/_backupiobroker.tar.gz
        root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# 
        
        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @DiveDancer last edited by

          @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
          ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            DiveDancer @fastfoot last edited by

            @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

            @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
            ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

            Das ist die Ausgabe von der Container Console vom iobroker.
            (Aus dem Portainer heraus)

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DiveDancer @fastfoot last edited by DiveDancer

              @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              ls -a /opt/iobroker/backups

              Nein, der Ordner ist wohl leer:

              81546020-ebcf-4f4a-a6f4-6866151159dd-image.png

              root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# ls -al /opt/iobroker/backups
              total 12
              drwxrwxrwx 2 root     root     4096 Jun  7 17:40 .
              drwxrwxr-x 1 iobroker iobroker 4096 Jun  7 17:40 ..
              root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# 
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @DiveDancer last edited by

                @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                Das ist die Ausgabe von der Container Console vom iobroker.
                (Aus dem Portainer heraus)

                Aber im Container hast du doch kein /var/lib/docker.... ! Das ist doch der Ordner den du gemappt hast! im Container nur(!!!!!) /opt/iobroker nutzen

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DiveDancer @fastfoot last edited by

                  Aber im Container hast du doch kein /var/lib/docker.... ! Das ist doch der Ordner den du gemappt hast! im Container nur(!!!!!) /opt/iobroker nutzen

                  Aber nun habe ich laut SSH Konsolen das Backup überall verteilt.
                  😞

                  4583f65d-f68d-446a-9a81-0ba87a2682a5-image.png

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @DiveDancer last edited by

                    @divedancer deine Pfade sind totaler Schrott! Das Host-Verzeichnis kommt im Mapping zuerst, Du hast es genau andersherum
                    volumes:
                    - /opt/iobroker:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata

                    /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DiveDancer @fastfoot last edited by

                      @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                      @divedancer deine Pfade sind totaler Schrott! Das Host-Verzeichnis kommt im Mapping zuerst, Du hast es genau andersherum
                      volumes:
                      - /opt/iobroker:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata

                      /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker

                      Ich hab das jetzt mal korrigiert.
                      Und beim Neuaufsetzen des Containers scheint er da etwas zu restoren
                      😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DiveDancer last edited by

                        Moin,

                        @fastfoot - Danke

                        Mit dem Compose läuft es jetzt...

                        version: "2"
                         
                        services:
                         
                          iobroker:
                            container_name: iobroker
                            image: buanet/iobroker:latest-v5
                            hostname: RasPi4b    
                            restart: always
                            privileged: true 
                            stdin_open: true
                            tty: true    
                            ports:          # Ports die nach Außen durchgereicht werden sollen               
                             - "1880:1880"  # node-red
                             - "1883:1883"  # mqtt
                             #- "2001:2001"  # homematic
                             - "8081:8081"  # ioBroker Admin Oberfläche
                             - "8082:8082"  # vis
                             - "8282:8282"  # flot
                             - "8088:8088"  # terminal 
                             - "8284:8284"  # socketIO
                            devices:
                             - "/dev:/dev"
                            volumes:     
                             - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups:/opt/iobroker/backups     
                             - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker     
                             - /dev/serial/by-id/:/dev/serial/by-id/
                            environment:   
                             - DEBIAN_FRONTEND=teletype
                             - LANG=de_DE.UTF‑8
                             - LANGUAGE=de_DE:de
                             - LC_ALL=de_DE.UTF‑8
                             - TZ=Europe/Berlin
                             - PACKAGES=nano
                             - Zigbee=false
                             - ZWAVE=false
                             - USBDEVICES=/dev/ttyACM0
                             - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zigbee
                             - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zwave
                             - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DiveDancer last edited by

                          Mit der ganzen Testerei habe ich mir zwar jetzt das System zerschossen, aber alle Instanzen im Broker sind grün.

                          Ich muss zwar jetzt erst einmal das System des Dockers neu aufsetzen, weil ich mir die Reparatur der Dateipfade nicht zutraue, aber ein Problem bleibt.

                          Ich habe es bis Dato nie geschafft USB Devices durchzureichen.
                          Jetzt laufen sie zwar aber ich befürchte nur wegen dieser Zeile, richtig?

                              privileged: true
                          

                          Wenn ich jedoch aktuell den Status auf false stelle wird der Container wegen fehlender Berechtigungen nicht vollständig erstellt.

                          Ich nutze einen Zigbee Stick (Conbee) und einen Z-Wave Stick (ZMEEUZB1)
                          Deswegen würde ich gern je den „by-id“-Pfad nutzen.
                          Leider hatte ich es auch mit @andre 's Beschreibung die Sticks durchzureichen, nicht geschafft. 😞
                          Die jeweiligen ID's habe ich:
                          /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE ...
                          /dev/serial/by-id/usb- ...

                          Könnte mir noch Jemand die genauen Pfad Angaben für das Compose nennen, um dies zu erreichen?

                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • andre
                            andre Developer @DiveDancer last edited by

                            @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Jetzt laufen sie zwar aber ich befürchte nur wegen dieser Zeile, richtig?
                            privileged: true

                            Geht würde ich aber nicht machen.

                            @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Mit dem Compose läuft es jetzt...
                            version: "2"

                            services:

                            iobroker:
                            container_name: iobroker
                            image: buanet/iobroker:latest-v5
                            hostname: RasPi4b
                            restart: always
                            privileged: true
                            stdin_open: true
                            tty: true
                            ports: # Ports die nach Außen durchgereicht werden sollen
                            - "1880:1880" # node-red
                            - "1883:1883" # mqtt
                            #- "2001:2001" # homematic
                            - "8081:8081" # ioBroker Admin Oberfläche
                            - "8082:8082" # vis
                            - "8282:8282" # flot
                            - "8088:8088" # terminal
                            - "8284:8284" # socketIO
                            devices:
                            - "/dev:/dev"
                            volumes:
                            - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups:/opt/iobroker/backups
                            - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker
                            - /dev/serial/by-id/:/dev/serial/by-id/
                            environment:
                            - DEBIAN_FRONTEND=teletype
                            - LANG=de_DE.UTF‑8
                            - LANGUAGE=de_DE:de
                            - LC_ALL=de_DE.UTF‑8
                            - TZ=Europe/Berlin
                            - PACKAGES=nano
                            - Zigbee=false
                            - ZWAVE=false
                            - USBDEVICES=/dev/ttyACM0
                            - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zigbee
                            - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zwave
                            - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/

                            Deine Devices sind komplett falsch hinterlegt...

                            e0cf594b-6963-415e-869e-25d74b952058-image.png
                            https://github.com/buanet/ioBroker.docker

                            USBDEVICES=/dev/ttyACM0;/dev/serial/by-id/zigbee;/dev/serial/by-id/zwave

                            Und dann den mist raus:

                            volumes:
                            - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups:/opt/iobroker/backups
                            - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker
                            - /dev/serial/by-id/:/dev/serial/by-id/

                            Und den Mist rein:

                            devices:
                            - /dev/ttyACM0:/dev/ttyACM0
                            - /dev/serial/by-id/xxx:/dev/serial/by-id/zigbee
                            - /dev/serial/by-id/xxx:/dev/serial/by-id/zwave

                            MfG,
                            André

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jacke last edited by

                              Hallo ich habe den Docker auf Unraid installiert leider funktioniert das Backup nicht. Ich packe es in den richtigen Ordner, er erstellt alle Adapter aber sie werden nicht gestartet. Im Browser ist die Instanzen seite auch leer.
                              Gruß Nils

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @Jacke last edited by

                                @jacke wieso postest du das hier noch einmal?

                                https://forum.iobroker.net/topic/46118/io-broker-backup-unraid/5?_=1625163869892

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp @darkiop last edited by dtp

                                  Hi,

                                  nach dem Update auf DSM 7.0 bekomme ich keinen Zugriff mehr auf die MariaDB10-Datenbank.

                                  2021-07-04_11h14_17.png

                                  2021-07-04_11h18_40.png

                                  2021-07-04_11h15_58.png

                                  Alle Einstellungen sind identisch zu vorher. Jemand eine Idee?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp @dtp last edited by dtp

                                    Hab gerade mal eine neue Datenbank unter phpMyAdmin angelegt. Die wurde dann auch sofort gefunden. Dann muss ich wohl die alte Datenbank löschen und neu anlegen. Das Problem ist, dass dabei alle meine mit sql.0 verknüpften Datenpunkte ihre entsprechende Verknüpfung verlieren und ich sie dann wieder manuell einrichten msus. Oder gibt es da eine Möglichkeit zum Abspeichern und Wiederherstellen?

                                    EDIT: So, hab mal die sql-Datenbank gelöscht und unter demselben Namen neu angelegt sowie die zugehörige sql-Adapter-Instanz gelöscht und ebenfalls neu angelegt. Zu meiner Überraschung waren danach wieder automatisch alle vorher mit der sql.0-Instanz verknüpften Datenpunkte verknüpft. Sehr schön.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      WeiserWolf @andre last edited by

                                      @andre Hallo Andre, das Thema ist ja schon uralt, aber ich komme irgendwie nicht mit dem "Fortgeschrittenen Tutorial" zurecht.
                                      Ich habe leider damals alles learning by doing mäßig aufgesetzt und bin froh das es sauber funktioniert. Den Container habe ich auch schon einmal im Docker neu aufgesetzt und quasi clean neu eingerichtet und nur Adapter installiert, die ich auch wirklich brauche.
                                      Ich würde jetzt gerne meine iobroker Installation auf die Synology DS920+ ins Dateisystem auslagern. Die Gründe dafür sind ja hinreichend bekannt 🙂
                                      /docker/iobroker. <-- Das Verzeichnis habe ich, aber ich habe keine Ahnung wie ich nun den Container dort hinbekomme.

                                      Wärst du oder vielleicht jemand anders so freundlich und könnte das etwas detaillierter beschreiben? Ich vermute mal es geht rein über das Terminal und Linuxbefehle, aber ich will auch nichts kaputt machen, es steckt soviel Arbeit drin 😕
                                      Vielen Dank im Voraus.

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @WeiserWolf last edited by

                                        @weiserwolf sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        Das Verzeichnis habe ich, aber ich habe keine Ahnung wie ich nun den Container dort hinbekomme.

                                        ist doch alles hier beschrieben !?
                                        https://smarthome.buanet.de/2017/09/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation/

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          WeiserWolf @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser Oh, vielen Dank. Das ist mir jetzt etwas peinlich 😕

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jogge
                                            jogge last edited by

                                            Hi hat einer von euch schon auf DSM 7.0 upgegradet? Ich habe gelesen, dass dann keine USB Dongle mehr unterstützt werden sollen, was ja für den Zigbee Adapter sehr doof wäre. Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte?

                                            Glasfaser ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            760
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1437942
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo