Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rookie50 @fastfoot last edited by

      @fastfoot

      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill -u iobroker
      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker host remove ioBroker-slave
      Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop
      iobroker controller daemon is not running
      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker host remove ioBroker-slave
      Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker host remove ioBroker-slave
      Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
      root@iobroker:/opt/iobroker# 
      

      Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fastfoot @Rookie50 last edited by

        @rookie50 sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

        evtl muss auch der Slave gestoppt sein. Ansonsten mit ps aux prüfen ob noch iobroker Prozesse laufen und diese händisch 'killen'. kill -9 PID

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Rookie50 last edited by Glasfaser

          @rookie50 sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          Hat wer eine Idee, wie ich den alten Host entferne?

          Den Ordner vom alten Host (in der Expertenansicht) löschen ,
          dann ioBroker neu starten

          R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • R
            Rookie50 @Glasfaser last edited by

            @glasfaser DANKE!! Das war's. Jetzt ist der Eintrag weg und ich bekomme keine unnötigen logg Meldungen mehr.

            Gruß Rookie

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rookie50 @Glasfaser last edited by

              @glasfaser DANKE!! Das war's. Jetzt ist der Eintrag weg und ich bekomme keine unnötigen logg Meldungen mehr.

              Gruß Rookie

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UncleB last edited by

                Ich hab n Problem..
                Hab vor 6 Wochen ein Update auf DSM 7 durchgeführt, lief bis gestern super
                Seit heute lässt sich der Container nicht mehr starten. hab nichts verändert.. Zumindest nicht bewusst, folgende Fehlermeldung erhalte ich:

                Failure
                failed to create endpoint iobroker on network iob_public: network id "d3a15b5bcdacdd57542ef9c0ff5de34150a682b95f69f87fb0efe58de5eda8ce" not found
                

                Kann damit jemand was anfangen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kraxelhuber last edited by

                  Ich habe Probleme, wenn ich meinen bestehenden Docker Container (aktuell Tag v5.1.0) auf Tag latest-v5 updaten will. Der Container scheint in einer Endlosschleife zu hängen und nach ca. 1 Minute immer wieder neu zu starten.

                  Hier sind die Logs, die meiner Meinung nach nicht richtig gesund aussehen.

                  what():  basic_string::_M_replace_aux,
                  /opt/scripts/iobroker_startup.sh: line 505:    96 Aborted                 gosu iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js,
                  tail: cannot read realtime clock: Operation not permitted,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -------------------------     1970-01-01 01:00:00      -------------------------,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----                 Welcome to your ioBroker-container!                  -----,
                  -----                    Startupscript is now running.                     -----,
                  -----                          Please be patient!                          -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----                        Debugging information                         -----,
                  -----                                                                      -----,
                  -----                                System                                -----,
                  -----                    arch:                armv7l                       -----,
                  -----                                                                      -----,
                  -----                             Docker-Image                             -----,
                  -----                    image:               v5.2.0                       -----,
                  -----                    build:               2021-10-01T03:48:11+00:00    -----,
                  -----                                                                      -----,
                  -----                               Versions                               -----,
                  terminate called after throwing an instance of 'std::length_error',
                  what():  basic_string::_M_replace_aux,
                  -----                    node:                                             -----,
                  terminate called after throwing an instance of 'std::length_error',
                  what():  basic_string::_M_replace_aux,
                  -----                    npm:                                              -----,
                  -----                                                                      -----,
                  -----                                 ENV                                  -----,
                  -----                    IOB_MULTIHOST:       slave                        -----,
                  -----                    IOB_OBJECTSDB_HOST:  192.168.13.10                -----,
                  -----                    IOB_OBJECTSDB_PORT:  9001                         -----,
                  -----                    IOB_OBJECTSDB_TYPE:  file                         -----,
                  -----                    SETGID:              1000                         -----,
                  -----                    SETUID:              1000                         -----,
                  -----                    IOB_STATESDB_HOST:   192.168.13.10                -----,
                  -----                    IOB_STATESDB_PORT:   9000                         -----,
                  -----                    IOB_STATESDB_TYPE:   file                         -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  Nothing to do here.,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...,
                  Done.,
                  ,
                  Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...,
                  cp: preserving times for '/opt/iobroker/iobroker.bak': Operation not permitted,
                  Done.,
                  ,
                  terminate called after throwing an instance of 'std::length_error',
                  what():  basic_string::_M_replace_aux,
                  iobroker: line 6:    64 Aborted                 gosu iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@",
                  /opt/scripts/iobroker_startup.sh: line 199: [: !=: unary operator expected,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----                Step 4 of 5: Applying special settings                -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.,
                  For more information take a look at readme.md on Github!,
                  ,
                  Multihost is set as "slave" by ENV and external objects db is set.,
                  Skipping this step...,
                  Done.,
                  ,
                  Multihost is set as "slave" by ENV and external states db is set.,
                  Skipping this step...,
                  Done.,
                  ,
                  ENV IOB_OBJECTSDB_TYPE is set and value meets detected ioBroker installation. Nothing to do here.,
                  ENV IOB_OBJECTSDB_HOST is set and value meets detected ioBroker installation. Nothing to do here.,
                  ENV IOB_OBJECTSDB_PORT is set and value meets detected ioBroker installation. Nothing to do here.,
                  ,
                  ENV IOB_STATESDB_TYPE is set and value meets detected ioBroker installation. Nothing to do here.,
                  ENV IOB_STATESDB_HOST is set and value meets detected ioBroker installation. Nothing to do here.,
                  ENV IOB_STATESDB_PORT is set and value meets detected ioBroker installation. Nothing to do here.,
                  ,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  -----                    Step 5 of 5: ioBroker startup                     -----,
                  --------------------------------------------------------------------------------,
                  ,
                  Starting ioBroker...,
                  ,
                  

                  Hat da jemand eine Idee zu?

                  andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • andre
                    andre Developer @Kraxelhuber last edited by andre

                    @kraxelhuber Ja, habe ich gerade ein Issue zu. Lass mich raten: Docker auf Raspberry (oder zumindest ARM Architektur)???

                    Ganz unten steht die Lösung: https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/199

                    MfG,
                    André

                    DiTechRacer created this issue in buanet/ioBroker.docker

                    closed iobroker startet nicht #199

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kraxelhuber @andre last edited by

                      @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                      @kraxelhuber Ja, habe ich gerade ein Issue zu. Lass mich raten: Docker auf Raspberry (oder zumindest ARM Architektur)???

                      Ganz unten steht die Lösung: https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/199

                      MfG,
                      André

                      Ja, richtig, ich nutze einen Raspberry Pi. Deine Lösung hat aber leider nicht funktioniert. Habe den entsprechenden Terminal Output bei GitHub gepostet.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kraxelhuber @Kraxelhuber last edited by

                        @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @kraxelhuber Ja, habe ich gerade ein Issue zu. Lass mich raten: Docker auf Raspberry (oder zumindest ARM Architektur)???

                        Was habe ich denn zu erwarten, wenn ich den Container auf meiner Synology DS716II+ auf latest-v5 update? Sind hier irgendwelche Schwierigkeiten bekannt?

                        ice987 andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • ice987
                          ice987 @Kraxelhuber last edited by

                          Ich habˋ gestern versuchsweise einen neuen Container auf meiner QNAP erstellt.

                          • Backup gem. Anweisung erstellt/hinzugefügt.
                          • Der Hostname habe ich geändert, Erststart funktktioniert wie erwartet nicht, Workaround

                          Container startete anschliessend, Backup wurde auch wiederhergestellt. Die Instanzen waren alle da, die installierten Adapter jedoch nicht (ausser den drei Standartadapter). Gibt‘s dazu evtl. eine Idee?

                          Versionen:

                          • Container Station QNAP
                          • Image: v5.2.0-amd64
                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • andre
                            andre Developer @Kraxelhuber last edited by

                            @kraxelhuber sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Was habe ich denn zu erwarten, wenn ich den Container auf meiner Synology DS716II+ auf latest-v5 update? Sind hier irgendwelche Schwierigkeiten bekannt?

                            Kommt drauf an was du meinst. Da es sich m.W. bei der Syno um einen Celeron handelt trifft zumindest das ARM Problem nicht zu...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • andre
                              andre Developer @ice987 last edited by

                              @ice987 Das hört sich für mich erstmal nicht verkehrt an. Wenn du Upgrade per Restore machst, dann werden erst anschließend die Adapter nachinstalliert. Die Instanzen bleiben solange ohne Icon. Ein Blick in das ioBroker Log sollte helfen. Je nach Anzahl der Adapter und Performance des Systems kann das Neuinstallieren schon mal ein Stündchen dauern...

                              Wenn du aber "nur" von v5.1.0 auf v5.2.0 (also ein Minor Upgrade) gehst, dann brauchst du den Stunt nicht zu machen. Einfach Container Löschen. ioBroker Ordner duplizieren. Container neu anlegen und freuen... geht eigentlich problemlos...

                              MfG,
                              André

                              ice987 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ice987
                                ice987 @andre last edited by ice987

                                @andre

                                Wunderbar, vielen Dank für deine Rückmeldung!

                                Dann müsste ich bei der „Backupwiederherstellung“ einfach länger warten (habe dann schon gelacht weil auch in der Beschreibung steht 😊 ).

                                Von ich möchte von 5.1 auf 5.2: somit werde ich mal den (kopierten) Ordner mounten und erneut versuchen…

                                Ich denke auch, dass das nicht ein grundsätzliches Problem ist. Vielen Dank für all deinen Effort (Support und Entwicklung)!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  heinzie last edited by

                                  Habe mal eine Frage an die Experten bezüglich der Geschwindigkeit von iobroker unter Docker.

                                  Bei mir läuft das auf einer Synology DS918

                                  • CPU Belastung ~23%
                                  • RAM ~36%
                                  • Wenn ich im Docker einen Ping auf 8.8.8.8 setze liegt der zwischen 10-20ms

                                  Wenn ich jetzt im Browser z.B. die Seite http://192.168.0.4:8081/#tab-objects aufrufe, dauert das 25sec bis die aufgebaut ist. Finde das schon ziemlich lange, habe aber leider keinen direkten Vergleich.

                                  Dauert das bei auch so lange?

                                  RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • RK62
                                    RK62 @heinzie last edited by

                                    @heinzie Das scheint mir zu langsam:
                                    DS218+ mit 10GB RAM, Objekte: 15233, ca. 4 Sekunden Ladezeit.

                                    Festplatte frei: 29%, Gesamte RAM-Auslastung: 2364 Mb / Frei: 36% = 3572 Mb [Server: iobroker - 34 Prozesse]

                                    Ich verwende allerdings REDIS für die States.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      heinzie @RK62 last edited by

                                      @rk62 Danke für den Tipp mit REDIS, dass kannte ich noch gar nicht.

                                      Habe das mal eingebaut und ist jetzt deutlich schneller <15sec.
                                      Das ganze scheint jetzt auch deutlich flüssiger zu laufen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by

                                        Wie es im Docker auf der Synology ist, kann ich nicht sagen.
                                        Aber auf meinem RasPi4 erscheint das Webinterface in 1,5 Sekunden. (beim ersten laden im sauberen Browser)

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          heinzie @Guest last edited by

                                          @paul-ol Hab nochmal mit einem anderen Browser getestet, aber unter 13sec komme ich nicht.
                                          Das ist dann aber schon deutlich langsamer gegenüber dem Raspberry Pi

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @heinzie last edited by

                                            @heinzie Genau. Deswegen wollte ich das zumindest mal erwähne. Beim Einstellen summieren sich da die Sekunden zu unnötige Stunden.

                                            Ich hab es auch nicht mehr auf dem Synology Docker. Vor allem Seit der DSM 7.
                                            Nun hab ich wieder ein Raspi welches ich alle 3 Monate komplett backuppe.

                                            Läuft stabil. (bis auf ioBroker was durchwachsen ist.)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            962
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1168049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo