Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AutomationNico
      AutomationNico @Notsches last edited by

      @notsches Hi, ich weis, der Eintrag ist schon etwas her, aber wir haben ein Ähnliches Scenario, daher wollte ich dich mal fragen, ob du die Online Community VIS Lizenz benutzt und wenn ja ob du Probleme damit hast. Ich habe damit nämlich in meine Konstellation ein Problem. Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/55616/vis-keine-gültige-lizenz-gefunden/32?_=1655471460872

      Gruß Nico

      AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AutomationNico
        AutomationNico @AutomationNico last edited by AutomationNico

        @andre Ich hab mir jetzt die letzten 3 Stunden über 800 Beiträge in diesem Thread durchgelesen. Einiges ging schon in meine Richtung, aber am Ende dann doch wieder nicht. Vielleicht hast du ja noch eine Idee zu meinem Phänomen. Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/55616/vis-keine-gültige-lizenz-gefunden/32?_=1655471460872

        Gruß Nico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stevie77 last edited by

          Kurze Frage: Ich scheine irgendwie ein Caching-Problem mit Skripten zu haben. Wenn ich ein JS-Skript nach einer vorhandenen Logausgabe um eine Logausgabe mit einfach nur Text erweitere und speichere, und dann das Skript über die Buttons Skript anhalten und Skript starten neu starte oder/und den Button Neustart über dem Skript betätige, dann wird die neue Skriptvariante nicht gezogen und immer noch nur die ursprüngliche Logausgabe gezeigt (die Code-Stelle wird also ganz sicher durchlaufen). Erst wenn ich den Docker-Container neu starte, wird die aktuelle Variante des Skripts gezogen und ausgeführt (Logausgabe dann vorhanden).
          Kennt das Verhalten jemand?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser last edited by Glasfaser

            @stevie77

            Kann mir nicht vorstellen das es am Docker liegt ...

            Anderen Browser mal genutzt , ist auch dort der Effekt .
            Browser Cache mal gelöscht.

            Ist es auch nach einem erneuten Ein/Ausloggen vom Admin so ?

            ??: ioBroker Container Version , Admin Version , Javascript Version

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Hallo, ich hätte auch gerne ioBroker auf meiner Synology. Gibt es dafür ein Video, wie man das macht? ich meine dass USB Antennen nicht mehr so einfach einzustellen sind. Habt ihr es dennoch hinbekommen, oder kann man das mittlerweile umgehen?

              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Guest last edited by

                @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                Habt ihr es dennoch hinbekommen, oder kann man das mittlerweile umgehen?

                Du meist wegen DSM 7 !?

                Ja schon lange ...

                Beispiel in der Suche :
                https://forum.iobroker.net/topic/20805/conbee-usb-stick-auf-synology-diskstation-im-docker-container

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Guest last edited by Glasfaser

                  @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  ioBroker auf meiner Synology. Gibt es dafür ein Video,

                  Beispiel :

                  Das kann man so machen ... (noch DSM6 )

                  https://www.youtube.com/watch?v=cUQJleqlzOA

                  EDIT_

                  Warum machst du nicht hier weiter , das ist dein Thread :

                  https://forum.iobroker.net/topic/54724/synology-dsm-7-iobroker-einrichten-und-empfehlenswert?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser Genau ich meine DSM 7. Und ab dieser Version werden USB Geräte nicht mehr unterstützt. Ich habe eine Conbee 2 Antenne. Deswegen wollte ich Fragen. Weil ich es nicht hinbekomme. Ich habe hier gefragt, weil ich sehe, dass ihr hier viel über Docker und Synology sprecht. Das wird mir hier immer iengebelendet. Udn meine Beiträge sidn alt. Ist das falsch dann hie rzu frgaen?

                    Glasfaser haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Guest last edited by

                      @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                      Ich habe eine Conbee 2 Antenne. Deswegen wollte ich Fragen.

                      Dann ist der Link den ich dir schon dazu gegeben habe , schon richtig !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Guest last edited by

                        @paul-ol
                        @Glasfaser

                        Wegen Synology/Container/Docker und der ähnlichen Thematik seid ihr hier doch schon zugange

                        https://forum.iobroker.net/topic/55701/wie-innr-spot-mit-iobroker-deconz-updaten/17

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @haselchen last edited by Glasfaser

                          @haselchen sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          seid ihr hier doch schon zugange

                          ich nix dort ....

                          das ist eine Baustelle nur DECONZ oder so ä́hnlich .... was ich daraus lese und hat nichts mit Synology zu tun .

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser

                            Deswegen sollte diese Thematik hier nicht als 3 . Schauplatz weitergehen.

                            @paul-ol

                            Bitte erledige erstmal deine anderen Baustellen.

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @haselchen last edited by

                              @haselchen bitte schau dir an, ob das nicht 3 verschiedene Dinge sind. Darauf haben dich auch schon die anderen hingewiesen.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                                @paul-ol

                                Du brauchst mich auf nichts hinweisen.
                                Ich sehe Deine Threads und alle haben das gleiche Problem.
                                Docker/IoBroker Synology und Conbee2.
                                Warum bleibst du nicht in 1 Thread und arbeitest dort alles ab?
                                Hier gehst du inhaltlich auf das gleiche Thema ein wie hier -> https://forum.iobroker.net/topic/55701/wie-innr-spot-mit-iobroker-deconz-updaten

                                Und alles zusammen könnte man hier lösen: https://forum.iobroker.net/topic/54724/synology-dsm-7-iobroker-einrichten-und-empfehlenswert

                                Ich versuche Dir wirklich zu helfen und auch @Thomas-Braun und @Glasfaser versuch(t)en mit Engelsgeduld Dein System irgendwie hinzubiegen, aber da muss auch was von Dir kommen.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  Ich versuche Dir wirklich zu helfen und auch @Thomas-Braun und @Glasfaser versuchen mit Engelsgeduld

                                  Nöööö, ich nicht mehr. Muss mich von dem Kandidaten nicht beleidigen lassen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    Zuki last edited by Zuki

                                    Gab es schon das Problem dass der ioBroker innerhalb des Dockers nicht starten zu scheint?
                                    Laut log scheint der ioBroker Startup im Schritt 5 hängen zu bleiben

                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                    -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                     
                                    Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                     
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                    -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                     
                                    (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
                                     
                                    Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu... Done.
                                     
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                    -----                Step 4 of 5: Applying special settings                -----
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                     
                                    Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
                                    For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/).
                                     
                                    Z-Wave is activated by ENV.
                                    Running setup script...
                                    [setup_zwave.sh] Openzwave is already installed. Nothing to do here.
                                    Done.
                                     
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                    -----                    Step 5 of 5: ioBroker startup                     -----
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                     
                                    Starting ioBroker...
                                     
                                    host.iobroker_productive check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker_productive"
                                    host.iobroker_productive check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker_productive"
                                    host.iobroker_productive check instance "system.adapter.backitup.0" for host "iobroker_productive"
                                    
                                    

                                    Da hängt der Docker nun schon seit gestern Abend. Das Admin Webinterface ist entsprechend natürlich nicht erreichbar.

                                    Danke euch schon mal.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Zuki last edited by

                                      @zuki

                                      The host name contains illegal characters This may cause undefined behavior when using some network services. Please change the host name using only valid characters (A-Z, a-z, 0-9, -)

                                      Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        Zuki @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Super. Danke 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          Zuki @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Ich habe noch ein wenig mit dem Hostnamen probiert aber das scheint leider nicht das Kernproblem zu sein.

                                          Auch mit einem "legalen" Hostname bleibt das ioBroker Startup (Step 5) hängen.

                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                          -----                Step 4 of 5: Applying special settings                -----
                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                           
                                          Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
                                          For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/).
                                           
                                          Z-Wave is activated by ENV.
                                          Running setup script...
                                          [setup_zwave.sh] Openzwave is NOT installed. Going to install it now... Done.
                                          Done.
                                           
                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                          -----                    Step 5 of 5: ioBroker startup                     -----
                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                           
                                          Starting ioBroker...
                                           
                                          host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
                                          host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
                                          host.iobroker check instance "system.adapter.backitup.0" for host "iobroker"
                                          object system.meta.uuid created: dd8a9d53-2fb8-4053-bc5c-efe297ccf068
                                          
                                          Glasfaser hollywoot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Zuki last edited by

                                            @zuki sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                            Starting ioBroker...

                                            Was sagt

                                            iobroker logs --watch
                                            

                                            in der Konsole

                                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            947
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1168029
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo