Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hohenbostler last edited by Hohenbostler

      Hallo nur eine kurze Verständnisfrage.

      Ich habe jetzt den Container geupdated auf die node8 Beta. Wie oft sollte ich den Container updaten ? Und vor allem wo sehe ich welches update was beinhaltet ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Holzlenkrad last edited by

        Hey andre,
        wieso wird der User iobroker eigentlich der Gruppe sudo hinzugefügt? Ist das nicht ein Sicherheitsrisiko wenn iobroker mit Root-Rechten läuft, selbst im Container?

        andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andre
          andre Developer @Holzlenkrad last edited by

          @Holzlenkrad
          Das ist aktuell die quick and dirty Lösung zur Umstellung des iobroker Setups. Bisher lief ja sowieso alles unter root. Damit erstmal wieder alles funktioniert habe ich es so machen müssen. Ziel ist es aber das in Zukunft zu ändern. Da ich aktuell aber nicht genug Zeit zum Entwickeln und Testen habe hängt das Image mit dem neuen ioBroker setup noch immer im beta Status...

          MfG,
          André

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stefan Glück
            Stefan Glück last edited by

            hallo,

            ich verwende seit einiger zeit erfolgreich das docker Image. vielen dank dafür 🙂
            heute habe ich auf die 2.0.6 beta upgedatet, von 2.0.5.
            leider habe ich aber keinen zugriff auf das webinterface mehr.
            hat vielleicht noch jemand das Problem?

            danke, lg

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Holzlenkrad @Stefan Glück last edited by

              @andre
              Mit dem Update vor ein paar Tagen hast du das Image soweit umgestellt, dass ioBroker komplett unterm Benutzer iobroker läuft oder? Sehr schön 🙂

              Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du das Image auch für ARMv7, also Raspberry Pi bauen würdest. Bis baue ich mir das Image alle paar Wochen selber, leider schon ein bisschen aufwendig.

              Ich würde die beiden RUN Befehle für die Node JS Installation übrigens unter einem Layer zusammenfügen, das Script führt ja selbst schon "apt-get update" aus.

              @Stefan-Glück
              Du kannst mal probieren im Container ein "chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker" auszuführen, weil mit 2.0.6 jetzt iobroker nicht mehr als root ausgeführt wird. Aber keine Garantie von mir, dass du alles damit schlimmer machst, also kurz auf Andrés Antwort warten....

              andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stefan Glück
                Stefan Glück last edited by

                hallo,
                danke für die Antwort.
                ich werde das probieren, aber nur zum test. ich habe mittlerweile eine neue Installation aufgebaut. aber wenn ich noch ein paar dinge daraus sichern könnte wäre es toll 🙂

                andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator last edited by

                  @Holzlenkrad

                  Hallo

                  Könntest du mir weiterhelfen?

                  Ich hab jetzt Andres Image (Version kann ich jetzt nicht genau sagen, aber kleiner als 2.0) und hab unter anderem ein Problem dass der Hostname ioBroker nicht aufgelöst werden kann.

                  In der Hosts hätt ich es bereits eingetragen, aber die wird jedesmal nach dem 1. Befehl wieder auf Original (ohne meinen Eintrag) geändert.

                  Wenn ich jetzt auf Andres aktuelle Beta gehe, also den Docker komplett neu installiere, bekomm ich alle meine jetzigen Einstellungen zurück?
                  Sicherung hab ich folgende:
                  1x tgl. minimal über Backitup
                  alle 3 Tage full über Backitup
                  1x tgl. mit Andres Backupscript

                  Wäre toll wenn du mir etwas behilflich sein könntest.

                  Danke

                  andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • andre
                    andre Developer @Stefan Glück last edited by

                    @Stefan-Glück Wie @Holzlenkrad Schon gesagt hat, könnte das ein Rechte-Problem sein. Im aktuellen Beta läuft ioBroker jetzt unter dem User iobroker. Eigentlich sollte das Startscript aber beim ersten Start einen Containers die Rechte entsprechend korrigieren. Muss ich mal checken ob das hier auch greifen würde.
                    Hilfreich wäre es wenn ihr bei solchen Problemen das Log und ggf. die laufenden Prozesse mit postet (unter Portainer wird das "Stats" und "logs" genannt, auf der DS "Prozess" und "Protokoll").

                    MfG,
                    André

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stefan Glück
                      Stefan Glück last edited by

                      danke,
                      da ich ja noch ein paar sachen sichern möchte werde ich das noch rekonstruieren.
                      dauert nur wahrscheinlich bis zum WE.. aber vielleicht hilft es ja noch.

                      lg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • andre
                        andre Developer @Holzlenkrad last edited by

                        @Holzlenkrad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        Mit dem Update vor ein paar Tagen hast du das Image soweit umgestellt, dass ioBroker komplett unterm Benutzer iobroker läuft oder? Sehr schön

                        Ja. 🙂

                        @Holzlenkrad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du das Image auch für ARMv7, also Raspberry Pi bauen würdest. Bis baue ich mir das Image alle paar Wochen selber, leider schon ein bisschen aufwendig.

                        Werde ich wohl nicht so bald schaffen. Ich schaffe es zeitlich ja nicht mal das neue Tutorial online zu stellen um die neue aktuelle Beta zum Stable zu machen. Sorry.
                        Du könntest aber bei Git einen Issue erstellen, vielleicht findet sich jemand der mich dabei unterstützen will. 🙂

                        @Holzlenkrad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        Ich würde die beiden RUN Befehle für die Node JS Installation übrigens unter einem Layer zusammenfügen, das Script führt ja selbst schon "apt-get update" aus.

                        Kannst du dazu auch nen Issue machen? Dann vergesse ich es nicht und werde das in den nächsten Tagen mal checken. 🙂 Danke für den Hinweis!

                        MfG,
                        André

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • andre
                          andre Developer @Negalein last edited by

                          @Negalein Hallo,
                          du kannst auch deine Installation Hochrüsten. Allerdings gibt es da vieles zu beachten.
                          Ich mache es immer über einen auf der DS duplizierten ioBroker-Ordner und mit einem neuen Container (mit anderem namen) aus dem Image mit der aktuellen Versionsnummer. Da der alte Ordner bestehen bleibt und der alte Container nur gestoppt wird, kannst du jederzeit innerhalb kürzester Zeit zurück.
                          Wichtig ist, dass du bei einem Update von kleiner 2.0.0 über die Kommandozeile im Container das Script "reinstall.sh" ausführen musst damit deine Installation zur Verwendung mit der neuen Node-Version kompiliert wird (siehe dazu auch die ioBroker-Doku).
                          Wenn du Probleme hast, stoppe den neuen Container und poste hier eine Beschreibung mit Logs/Prozesse. Dann können wir schauen wo es harkt. Während dessen kannst du die alte Installation ja noch weiter laufen lassen...

                          MfG,
                          André

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • andre
                            andre Developer last edited by

                            Auch wenn es hier irgendwie ruhig geworden ist...

                            Hier der Hinweis auf meine neue ioBroker-Docker-Version. Ab sofort steht v3 bereit. Und da sich viel geändert hat gibt es auch ein neues Tutorial dazu: https://buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                            MfG,
                            André

                            1 Reply Last reply Reply Quote 4
                            • S
                              Superdad last edited by

                              Hallo,

                              habe jetzt den Portainer installiert.
                              Dann meinen bestehenden ioBroker-Docker aktualisiert im Portainer.

                              Dann bekomme ich folgende Meldung:

                              
                              
                                    
                              
                              
                              ----------------------------------------
                              
                              -----     Image-Version: 3.0.0     -----
                              
                              -----      2019-05-10 21:27:53     -----
                              
                              ----------------------------------------
                              
                              
                              Startupscript running...
                              
                              
                              Installing additional packages...
                              
                              The following packages will be installed: nano
                              
                              Installing additional packages done...
                              
                              
                              Changing permissions upon first run (This might take a while! Please be patient!)...
                              
                              Changing permissions done...
                              
                              
                              Starting ioBroker...
                              
                              Starting ioBroker done...
                              
                              
                              ----------------------------------------
                              
                              -----     Image-Version: 3.0.0     -----
                              
                              -----      2019-05-10 21:30:31     -----
                              
                              ----------------------------------------
                              
                              
                              Startupscript running...
                              
                              
                              Installing additional packages...
                              
                              The following packages will be installed: nano
                              
                              Installing additional packages done...
                              
                              
                              Starting ioBroker...
                              
                              Starting ioBroker done...
                              
                                    
                                    
                                  
                              
                              
                              

                              und dann geht nichts mehr.

                              Was habe ich verkehrt gemacht?

                              andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • andre
                                andre Developer @Superdad last edited by

                                @Superdad Sieht für mich gut aus. Das Log ist sauber. Was sagen die Prozesse?
                                Falls iob nicht läuft versuch mal über Kommandozeile zu starten...

                                MfG,
                                André

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Superdad last edited by

                                  OK!

                                  Habe jetzt
                                  root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker start
                                  Starting iobroker controller daemon...
                                  iobroker controller daemon started. PID: 288
                                  root@iobroker:/opt/iobroker#
                                  ausgeführt.

                                  Jetzt läuft es an.
                                  Warum nicht, wenn ich auf Start drücke?

                                  andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Superdad last edited by

                                    Ach übrigens: Vielen Dank für deine Arbeit!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Superdad last edited by

                                      Ist das richtig, wenn ich in der Container-List bei ioBroker keine IP-Adresse angezeigt bekomme?

                                      Ich habe nicht dieses MACVLAN ausgeführt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • andre
                                        andre Developer @Superdad last edited by

                                        @Superdad Seltsam. Normal sollte er mit dem Start Script starten. Wirft ja auch keinen Fehler im Log. Mach mal nen Screenshot der Prozesse bei nem nicht erfolgreichen Start. Eventuell ist das ein Rechte Problem, da iob jetzt ja nicht mehr unter root läuft...
                                        Welche Netzwerkanbindung nutzt du? Bridged Mode? Bei manchen Konstellationen hab ich mich auch schon gewundert dass keine ip drin stand...

                                        MfG,
                                        André

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                                          @andre
                                          Danke für die V3.
                                          Hab ich gleich installiert. Lief natürlich problemlos mit deinem Tutorial.

                                          Aber ich habe ein Problem mit der IP.

                                          Portainer ist unter http://10.0.1.22:8765 aufzurufen.
                                          Klappt so.

                                          Aber auf den ioBroker komm ich mit http://10.0.1.22:8081 nicht drauf.

                                          Das sind die Einstellungen.

                                          ioBroker hab ich als "bridged" eingestellt.
                                          Portainer.png

                                          Da scheint dann auch die 172.xx.xx.xx auf.
                                          Portainer (1).png

                                          PS: MACVLAN verwende ich nicht

                                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • andre
                                            andre Developer @Negalein last edited by

                                            @Negalein Das ist seltsam. Hab es bei mir gerade mal nach gestellt. bei mir steht immer was drin. versuch mal "leave network" und dann "join network". wenn das nicht klappt schau mal ob du unter networks ein neues bridged network anlegen kannst... vielleicht stimmt was mit dem default nicht...

                                            MfG,
                                            André

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            910
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1436696
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo