Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator last edited by

      Hallo

      Ich bin auf der Suche nach einem Blockly oder Javascript, wo ich über Telegram, Alexa & Co.
      automatisch benachrichtigt werde, wenn der Akkustand niedrig ist.

      Es sind hier schon Scripts (@liv-in-sky) und Blocklys (@dslraser) vorhanden, aber leider keine, die
      nur benachrichtigen.

      Wäre toll, wenn jemand welche wüsste.

      dslraser crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

        @negalein sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

        Hallo

        Ich bin auf der Suche nach einem Blockly oder Javascript, wo ich über Telegram, Alexa & Co.
        automatisch benachrichtigt werde, wenn der Akkustand niedrig ist.

        wann ist ein Akkustand niedrig ? Prozent/Volt/LOW_BAT ? (es gibt viele verschiedene Akkus)

        Es sind hier schon Scripts (@liv-in-sky) und Blocklys (@dslraser) vorhanden,
        aber leider keine, die nur benachrichtigen.

        Wie meinst Du das ? Die Benachrichtigungen kann ich bei mir für EMAIL und Telegram auswählen, sogar an und ausschaltbar, oder auch auf Anforderung eine EMAIL/Telegram oder Alexa Ansage zusenden lassen. Für meine Prozentvariante ist ein Warnschwelle einstellbar, z.B. 20%. Lediglich eine automatische Alexa Ansage habe ich nicht aktiv, weil ich das auch garnicht möchte, aber auch das wäre möglich.

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

          @negalein sowas evenduell?
          man muss den DP's eine Rolle zuweisen(batterie), in dem Fall zigbee "voltage", ab 2,7Volt erfolgt ne Nachricht

          8e097be6-7118-44c1-8906-5d324808fc98-image.png a52db425-4255-43ba-8752-56ca602a570f-image.png

          Negalein dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

            @dslraser sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

            Lediglich eine automatische Alexa Ansage habe ich nicht aktiv, weil ich das auch garnicht möchte, aber auch das wäre möglich.

            Ich hab das von dir gestern kurz raufgespielt.
            Hab dann nicht weitergemacht, weil was dazwischengekommen ist.

            Das wäre natürlich super, wenn du das einbauen könntest.
            Für mich wär auch die ganze IOT Geschichte und Telegram Abfrage nicht wichtig.

            Im Endeffekt wie dein Blockly, nur abgespeckt ohne IOT Geschichte und Telegram Abfrage, dafür mit autom. Alexa, Telegram Benachrichtigung bei zB 20% Akku.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

              sowas evenduell?

              Ja genau! An sowas hab ich gedacht. 🙂

              Ich hab LOW_BAT true/false (Homematic IP), LOWBAT true/false (Homematic klassik) und voltage & percent (Xiaomi).

              crunchip dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                @negalein dann denke ich, müsstest dir zwei bzw drei dieser Scripte anlegen und entsprechend ne passende Rolle.
                Das abgebildete wäre ja für xiaomi/zigbee , ob man nun voltage oder percent nimmt, ist einem selbst überlassen, denke aber Volt ist die bessere/genauere Wahl.

                für Homematic wäre dann ...falls WERT = true

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

                  dann denke ich, müsstest dir zwei bzw drei dieser Scripte anlegen und entsprechend ne passende Rolle.

                  Ja, ist besser.
                  Werd gleich mal anfangen! 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                    @negalein sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

                    Ich hab LOW_BAT true/false (Homematic IP), LOWBAT true/false (Homematic klassik) und voltage & percent (Xiaomi).

                    Ja, dann nimm lieber die Variante von @crunchip
                    Aus diesem Grund habe ich ebenfalls mehrere Varianten. Bei Volt gäbe es ja auch noch verschiedene Varianten 1,5/3/6/12 Volt usw.
                    Prozent und LOWBAT/LOW_BAT ist einfacher.
                    Für Volt lasse ich mir nur hin und wieder eine Liste mit allen Akkus schicken, aber nicht über eine Warnschwelle.

                    In meinem Blocklys verwende ich alias, weil man dann "vernünftige" Namen vergeben kann, die auch durch Alexa ausgesprochen werden können. Wenn ich aus verschiedenen Adaptern so die Namen/Bezeichnungen für die Akkus sehe...Auch für Telegram oder EMail Listen nicht ganz unwichtig.

                    Negalein crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                      @dslraser sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

                      In meinem Blocklys verwende ich alias

                      da bin ich auch gerade dabei.
                      Hab eben mit dem Aliasmanager angefangen. Ist ganz schön viel Arbeit.
                      Die ganzen Schaltdosen gehen ja. Da brauch ich nur den State.
                      Aber mir graust schon von den HUEs mit den vielen DPs! 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

                        @dslraser sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

                        In meinem Blocklys verwende ich alias, weil man dann "vernünftige" Namen vergeben kann

                        der Kanalname gibt doch den "vernünftigen" Namen aus
                        32af0b75-00ed-43fc-b49f-254a2bd12b40-image.png

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by dslraser

                          @crunchip sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

                          der Kanalname gibt doch den "vernünftigen" Namen aus

                          ja okay, ich habe kein zigbee.
                          Bei HM/HMIP steht da was die Leute eben auf der CCU vergeben haben, die sind nicht immer so schön wie Deine Kanalnamen.

                          EDIT: sind das in Deinem Bild nicht Device Namen ? (wie hört sich Rauchmelder WZ oder Wohn/Esszimmer bei einer Alexa Ansage an ? Spricht sie das verständlich aus ? Ich kann es gerade nicht selbst probieren, ich bin nicht zu Hause)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in suche Batterie-Alexa-Alarm-Script/Blockly:

                            sowas evenduell?
                            man muss den DP's eine Rolle zuweisen(batterie), in dem Fall zigbee "voltage", ab 2,7Volt erfolgt ne Nachricht

                            Noch eine Frage zu Deinem Blockly. Wozu der Zeitplan ?

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

                              @dslraser damit nur einmal täglich, wie in dem Beispiel um 15:00 geprüft wird

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              941
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              376
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo