Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ist der Raspi überlastet?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ist der Raspi überlastet?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

      @maxpd
      Alle Skripte aus und nach und nach einschalten. Auslastung beobachten.
      Bei 50 Skripten hat sehr zeitaufwendig. Aber besser kannst du das soweit ich weiß nicht eingrenzen.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maxpd @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        also über htop auslesen?
        Auf welche Werte muss ich da achten?
        Ist die Auslastung nach dem htop Screenshot hoch?

        Über

        top
        

        Wird die cpu mit 3% angegeben.

        Homoran liv-in-sky OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @maxpd last edited by

          @maxpd sagte in Ist der Raspi überlastet?:

          Über
          top

          Wird die cpu mit 3% angegeben.

          das ist eine Momentaufnahme in der das ominöse Skript vielleicht gerade nicht läuft

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @maxpd last edited by

            @maxpd in deinem htop ist der swap speicher voll - evtl ist das ein thema

            wenn ein script dazwischen funkt, sieht man das sehr häufig, wenn der javascript.0 im htop hoch ist - scheint er nicht zu sein

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @maxpd last edited by

              @maxpd

              was zeigt den

              free && swapfind | sort -n -r
              

              in der console an

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in Ist der Raspi überlastet?:

                in deinem htop ist der swap speicher voll - evtl ist das ein thema

                @maxpd
                Es muss ja nicht die CPU sein, die deinen RasPi ausbremst. Fehlendes RAM und damit Auslagerung in den (sehr langsamen) SWAP bremst noch viel mahr

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @maxpd last edited by

                  @maxpd
                  hast du schon mal beobachtet ob der speicherverbrauch sich nach und nach aufbaut?
                  oder ob er zu bestimmten Zeiten hoch und dann wieder runter geht?

                  Wenn er sich nach und nach aufbaut, dann könntest du deine skripte mal nach Speicherlecks durchsuchen.
                  du kannst hier mal schauen, da hatte ich bereits ein paar Sachen geschrieben nach was man suchen kann.
                  https://forum.iobroker.net/topic/40101/gelöst-speicherlecks-im-iobroker?_=1630578347165

                  Wenn es nur zu bestimmten Zeiten auftaucht und wieder geht, dann kannst du schauen welche Skripte zu diesen Zeiten gestartet werden (Weiß nicht, ob man den Start zeitabhängigker Skripts im Log sieht.)

                  Kann natürlich auch eine Kombination von beiden sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maxpd @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    pi@iobroker:~ $ free && swapfind | sort -n -r
                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:        1911324     1525916      230452       29308      154956      330268
                    Swap:        102396      102396           0
                    -bash: swapfind: Kommando nicht gefunden.
                    

                    @homoran said in Ist der Raspi überlastet?:

                    @maxpd
                    Es muss ja nicht die CPU sein, die deinen RasPi ausbremst. Fehlendes RAM und damit Auslagerung in den (sehr langsamen) SWAP bremst noch viel mahr

                    Also wäre dein Vorschlag ein neuer Raspi mit mehr RAM?

                    @oliverio said in Ist der Raspi überlastet?:

                    @maxpd
                    hast du schon mal beobachtet ob der speicherverbrauch sich nach und nach aufbaut?
                    oder ob er zu bestimmten Zeiten hoch und dann wieder runter geht?

                    Gestern nach dem Neustart war er ja noch bei 40% frei. Jetzt sind es nur noch 18 %. Also er läuft definitiv voll. Ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen.

                    @oliverio said in Ist der Raspi überlastet?:

                    Wenn es nur zu bestimmten Zeiten auftaucht und wieder geht, dann kannst du schauen welche Skripte zu diesen Zeiten gestartet werden (Weiß nicht, ob man den Start zeitabhängigker Skripts im Log sieht.)

                    Kann man da evtl. mit einem Adapter, History und Flot irgendwie nen Graphen über die Leistung im Zeitverlauf bauen?
                    Ich wühl mich am WE mal durch deinen Beitrag, da sehe ich auch so einen Graphen.

                    Thomas Braun liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

                      @maxpd sagte in Ist der Raspi überlastet?:

                      Also wäre dein Vorschlag ein neuer Raspi mit mehr RAM?

                      Der läuft dann nur später voll. Du musst das (vermutlich krumme) Skript finden.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maxpd @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Indem ich gucke nach Abschalten welches Skriptes der SWAP nicht mehr voll läuft. OK

                        OliverIO W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @maxpd last edited by

                          @maxpd

                          geht der befehl nicht ?

                          swapfind | sort -n -r
                          

                          dort siehst du sortiert, was den swap vollmacht - wenn es iobroker ist, dann kann es ein script sein

                          M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            maxpd @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky nee, leider nicht

                            -bash: swapfind: Kommando nicht gefunden.
                            
                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky sagte: wenn es iobroker ist, dann kann es ein script sein

                              ... oder eine scheduled Instanz.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @maxpd last edited by

                                @maxpd

                                ja -weil ich doof bin - das ist ein bash script und kein befehl

                                probier mal:

                                for proc in /proc/*; do cat $proc/smaps 2>/dev/null | awk '/Swap/{swap+=$2}END{print swap"\t'`readlink $proc/exe`'"}'; done
                                
                                OliverIO M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky
                                  kann er sicherlich mal probieren.
                                  swap ist doch sozusagen der erweiterte hauptspeicher auf der festplatte.
                                  es werden dort die teile hingeschoben, die aktuell nicht im hauptspeicher benötigt werden, bei denen die prozesse aber noch laufen, aber gerade schalfen.

                                  dann befinden sich im swap ja eher die teile die nicht dafür verantwortlich sind, da der prozess der den speicher vollmacht ja wahrscheinlich kontinuierlich läuft und auch kontinuierlich in den speicher schreibt. dazu muss der sich aber im hauptspeicher befinden.

                                  liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @OliverIO last edited by liv-in-sky

                                    @oliverio

                                    war nur ne idee - was passiert, wenn der swap zu 100prozent voll ist ? dann muss doch der speicher immer umgeschichtet werden ??

                                    bei mir zeigen sich "defekte" scripte immer in der cpu (außer bei js-controller 3- da hatte ich das noch nicht)

                                    und leider hatte ich beim script-testen einige solche fehler gecodet 😞

                                    einen vollen swap hatte ich bis jetzt noch nie

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @OliverIO last edited by

                                      @oliverio

                                      ach ja - wenn ein script eine dauerschleife ode ssowas hat, wird dies doch nicht im swap landen - es ist ja aktiv in nutzung

                                      daher dachte ich, wenn swap voll - kein scriptfehler

                                      ist aber allles reine hypthese

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @maxpd last edited by

                                        @maxpd sagte in Ist der Raspi überlastet?:

                                        @thomas-braun Indem ich gucke nach Abschalten welches Skriptes der SWAP nicht mehr voll läuft. OK

                                        im Endeffekt ja.
                                        im ersten schritt könntest du aber mal alle nicht notwendigen adapter abschalten
                                        und nur den javascript adapter laufen lassen.
                                        meine Vermutung liegt bei 95% das das Problem da drin ist.
                                        Dann hast du die Frage nach Prozess schon mal erledigt.
                                        aber ja es dauert seine Zeit

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wildbill @maxpd last edited by

                                          @maxpd Wenn es über Nacht voll läuft, könnte es auch der Backitup-Adapter verursachen, wenn die Backups zu groß für den RAM sind.
                                          Gruß, Jürgen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            maxpd @liv-in-sky last edited by maxpd

                                            @liv-in-sky kurz zwischendrin das Ergebnis deiner Abfrage. Sieht für mich bescheiden aus ^^

                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            0       /bin/bash
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            1168    /lib/systemd/systemd
                                            
                                            
                                            1800    /bin/bash
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            0       /bin/readlink
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            0       /bin/readlink
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            

                                            Was ich auch sagen kann ist, dass nach Abschalten aller Adapter (außer Admin) der Swap weiterhin 100% voll ist.
                                            Neustart nach Deaktivierung jedes Adapter habe ich noch nicht gemacht.

                                            Nach generellem Neustart ist der Swap erstmal leer. Ich tracke nun, ab wann er voll läuft.

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            64
                                            2390
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo