NEWS
Spiegelheizung steuern - Tipps?
-
Hi zusammen,
ich habe etwas Probleme meine Spiegelheizung smart zu betreiben.
Mein Ziel:
Sie soll sich nur einschalten, wenn die Möglichkeit besteht, dass der Spiegel beschlägt.Hardware:
2x Temp & Feuchtesensor im Bad
1x SonOff Switch an der Heizung (geht zusammen mit dem Licht an)Aktuelle Lösung:
- Bei Licht an, ist der SonOff grundsätzlich aus
- Wenn Heizungsswitch aktiv wird (also jemand das Licht einschaltet) warte noch 120 Sekunden
- prüfe dann alle 5 s ob einer der beiden Sensoren einen Wert über 55% liefert, wenn ja, Heizung an
Mein Problem ist jetzt, das hat im Sommer ganz gut geklappt. Nun ist es draußen feuchter und die Heizung ist ständig an, auch wenn es nicht notwendig ist.
Ich habe jetzt überlegt die Temperatur mit einzubeziehen, wüsste aber nicht so richtig wie. Oder das Delta berechnen (wenn Luftfeuchtigkeit innerhalb von 2 Minuten plötzlich um 20% steigt dann an) oder gegen die Feuchtigkeitswerte der anderen Sensoren (innen & außen habe ich welche) zu vergleichen und ein Delta zu berechnen.
Hat jemand so etwas schon mal gelöst oder einen Tipp?
Grüße
-
@gutgut30 sagte: Wert über 55% liefert
Bei 55% Raumfeuchte beschlägt kein Spiegel. Erhöhe den Wert auf 80% rH. Dann muss die Spiegeloberfläche immer noch um ca. 4 K kälter sein, als die Raumtemperatur.
-
@paul53
Ist natürlich was dran, ich drehe die Werte mal hoch. Kann mich aber dran erinnern, dass ich teilweise dann das Problem genau anders herum hatte. Also beschlagener Spiegel und Heizung aus. Abwarten. Danke!