Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Curly0111 @Labersack last edited by

      @labersack Paket ist angekommen. Nochmals vielen Dank für deine Arbeit.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • L
        Labersack last edited by

        @Segway
        Deine Sendung ist angekommen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway last edited by

          @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

          @Segway
          Deine Sendung ist angekommen.

          Okay super!
          Hat irgendwie lange gedauert diesmal

          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            Labersack @Segway last edited by

            @segway
            Die ganzen Weihnachtsgeschenkrücksendungewn zu Amazon haben vermutlich DHL verstopft. 😉

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Labersack @Segway last edited by

              @segway
              Wollte heute deine Schalter reparieren und habe dabei festgestellt, dass ich gar keine passenden Kondensatoren mehr habe. Sind jetzt bestellt, kommen dann hoffentlich im Lauf der Woche.

              Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Segway
                Segway @Labersack last edited by

                @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                @segway
                Wollte heute deine Schalter reparieren und habe dabei festgestellt, dass ich gar keine passenden Kondensatoren mehr habe. Sind jetzt bestellt, kommen dann hoffentlich im Lauf der Woche.

                Haste denn schon eine Diagnose ?
                Wie lange das dauert ist egal - hat momentan keine Eile

                L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Labersack @Segway last edited by

                  @segway
                  Der eine blinkende klingt schon nach typischem Kondensatorenfehler, der andere mit dem sporadischen Fehler laut Beschriftung hat beim Test einfach funktioniert, aber das kann trotzdem am Kondensator knapp am Limit liegen.
                  Ich werde die C26 auf jeden Fall in beiden Aktoren austauschen (raus sind die alten schon) und dann mal testen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SmartHomer
                    SmartHomer last edited by

                    Hallo @Labersack 🙂

                    Ich habe auch ein Problem mit HM-LC-SW2-FM

                    Der Aktor hat jahrelang in u.g. Konstellation seinen Dienst verübt.

                    Dann fing er plötzlich an zu spinnen.
                    Zum Fehlerbild:

                    Kanal 1 ist eingeschaltet (normale Glühbirne)
                    Beim Einschalten von Kanal 2 (auch Glühbirne), wird der entsprechende Verbraucher auch zunächst eingeschaltet ,aber das entsprechende Relais fällt sofort wieder ab.
                    Zusätzlich fällt auch das Relais von Kanal 1 ab.

                    Irgendwann sagte der Aktor plötzlich gar nix mehr. LED blieb auch aus…

                    Hatte daraufhin das Gehäuse des Aktors geöffnet um die Schmelzsicherung zu überprüfen. Diese ist OK-

                    Jedenfalls ist auf der Platine der auf dem Foto sichtbare Widerstand verfärbt und hochohmig, bzw hat open loop.
                    Handelt es sich hier um den besagten 2.2K Sicherungswiderstand ??

                    IMG_7478.jpg

                    Der Aktor wurde nicht überlastet.
                    Vermute hier auch irgendwelche gealterten Elkos als Auslöser ??
                    Einen mit C16 bezeichneten Kondensator (wie bei den 1K-Switches) gibt es ja hier nicht…
                    Vermutlich hat ein anderer Kondensator aber eine ähnliche Funktion <icon_rolleyes.gif>

                    Hatte mal irgendwo gelesen, dass eventuell die int. Versorgungsspannung beim Schalten eines der beiden Relais zusammenbricht und der Aktor dann quasi "neu starttet". Dadurch fallen die Relais wieder ab...

                    need help 😕

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Labersack @SmartHomer last edited by Labersack

                      @smarthomer
                      Ja, das ist eindeutig der Sicherungswiderstand,bei diesem Aktor wenn ich mich recht erinnere sogar die "Rarität" 2K2.
                      Auch klingen die Symptome nach Stützkondensator, von daher müsste der zu reparieren sein, ist nur wie du richtig bemerkt hast, in dem Fall etwas aufwändiger durch die Sandwich-Platine.

                      SmartHomer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SmartHomer
                        SmartHomer @Labersack last edited by

                        Guten Abend @labersack ,

                        das ist richtig. Es müssten die umliegenden Drahtbrücken(9) auf einer Seite entlötet werden um die Platinen von einander zu trennen...

                        Würdest du dir das zutrauen, bzw. ist das noch mit Gummibärchen zu entschädigen 😬 ??

                        Würde mich ja fast selber herantrauen, jedoch habe aber keine Ersatzteile (Kondensatoren, sowie den Sicherungswiderstand) hier.
                        Soweit ich gesehen habe, sind in dem 2K-Switch auch insgesamt 5-7 Kondensatoren verbaut.
                        Leider weiß ich auch nicht welcher hier die Funktion des C16( wie im 1K-Switch)
                        übernimmt 😕

                        viele Grüße
                        Stefan

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Labersack @SmartHomer last edited by

                          @smarthomer
                          Ja, habe ich glaub schon mal gemacht, also SI-R auf jeden Fall, aber Kondensator glaube ich auch....
                          Habe jetzt auf die Schnelle den Schaltplan in meinem Archiv nicht gfunden, hat den jemand für den HM-LC-SW2-FM verfügbar oder weiß, welcher C der Stützkondensator in diesem Aktor ist?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Labersack @Segway last edited by

                            @segway
                            Kondensatoren sind heute gekommen, beide Schalter schaltern wieder fleißig. 🙂

                            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Segway
                              Segway @Labersack last edited by

                              @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                              @segway
                              Kondensatoren sind heute gekommen, beide Schalter schaltern wieder fleißig. 🙂

                              Echt ? Du bist der BESTE !!!
                              Well done

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Labersack @Segway last edited by

                                @segway sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                ...
                                Du bist der BESTE !!!
                                ...

                                Ich weiß. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • M
                                  Melon last edited by

                                  Hallo, habe nun auch 3 Defekte HM LC BI1PBU FM was wirklich ärgerlich ist die Teile steigen nach und nach immer mehr aus. Bei mir sind 25V 10uF verbaut und würde gerne auch die 50V 10uF verbauen. Oder dürfte ich hier einen Service in Anspruch nehmen? Ist hier der Fehler wichtig zu Wissen? Müssen sie vorher abgemeldet werden in der Zentrale?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Labersack @Melon last edited by

                                    @melon
                                    Das Fehlerbild ist deswegen interessant, weil es eben Fehler gibt, die auf einen defekten C26 hindeuten, und andere, die ein ganz anderes Problem als Ursache haben müssten, und deswegen ein Wechsel des C26 keinen Erfolg versprechen würde.
                                    Im ersten Post habe ich ein paar typische "C26-Fehler" beschrieben.
                                    Falls du ihn selber wechseln willst: ist mit ruhiger Hand, guten Augen und/oder guter Lupe kein großes Problem, die Platine ist gut beschriftet, so findet man den C26 recht einfach.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Melon @Labersack last edited by

                                      @labersack
                                      Hallo danke für die schnelle Antwort. Also habe heute alle nochmal aus den Keller geholt und getestet. zwei gehen gar nicht mehr und es leuchtet auch nichts. Der andere hat einen Wackelkontakt wenn er am Rollo hängt und man wackelt an ihm klickt das Relais und er fährt dann automatisch in eine richtung. Man kann ihn aber auch während der Fahrt nicht stoppen oder in eine andere Richtung drücken er fährt solange bis er die endlage erreicht hat. Falls du mir sie reparieren könntest wäre es natürlich super, ein Lötprofi bin ich nämlich nicht unbedingt. Gerne kannst du mir hier auch eine private Nachricht schreiben.

                                      L M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Labersack @Melon last edited by

                                        @melon
                                        Der mit dem Wackelkontakt klingt eher nach kalter Lötstelle (da könnte einfaches Nachlöten der Relais-Kontakte helfen) die beiden anderen könnten C26 sein.
                                        Da aber Porto für 3 oder 2 Schalter eh das selbe ist, kannst du mir auch alle drei schicken, ich kann sie mir mal ansehen.
                                        Adresse kommt per PN

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          CaptainHazelnut @Labersack last edited by

                                          @labersack
                                          Hallo, ich habe letztens dein Angebot entdeckt und bin begeistert! Habe mittlerweile 9 defekte HM-LC-Sw1PBU-FM und 8 defekte HM-LC-BI1PBU-FM herumliegen - wenn man erstmal sein Haus auf Homematic umgestellt hat, kommt man ja nicht mehr raus, wenn Komponenten kaputt gehen.
                                          Ich hatte mich vor Jahren auch schon mal bei eq3 bzw. ELV beschwert und mir wurden damals auf Kulanz drei neue Schalter zugeschickt, aber das war es auch.
                                          Wenn du irgendwann mal Zeit hättest, dir die Schalter (oder auch nur einen Teil davon) anzuschauen, wäre ich dir sehr sehr dankbar!

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Labersack @Melon last edited by Labersack

                                            @melon
                                            Habe deine Schalter heute erhalten.
                                            Einer wurde durch neuen C26 wiederbelebt, ein zweiter zwar ebenfalls, ABER er hat Probleme mit der Schalterwippe, in eine Richtung reagiert er nur auf sehr starken Druck, da ist der Taster selber beschädigt:
                                            2023-02-14 Homematic Taster.jpg
                                            Wie man sieht, ist der schwarze Stempel auf einer Seite defekt, der ist zu weit drin.
                                            Am dritten Schalter (der mit dem Wackelkontakt) hat reines Nachlöten nix geholfen.
                                            Mein Vorschlag: Ich baue den Taster aus dem Wackelkontakt-Schalter aus und baue ihn in den ansonsten guten ein. Dann hättest du zwei funktionierende Schalter und einen mit zwei Defekten.
                                            Diesen kann ich dir entweder auch zurückschicken, oder ich behalte ihn zum weiteren Ausschlachten.
                                            P.S.: Es war übrigens durchaus Absicht, dass ich beim Rücksendeschein extra DHL gefordert habe. Dort kann ich ich zu einer 24h Stunden geöffneten Packstation laufen. Bei Hermes muss ich ne knappe halbe Stunde mit dem Auto spazierenfahren und noch deren bescheuerte Öffnungszeiten berücksichtigen.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            934
                                            151407
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo