Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Labersack @Labersack last edited by

      @Fredo

      @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

      @Fredo
      Der eine Schalter ist durch den Wechsel des Kondensators wieder in Ordnung.
      Bei dem zweiten Schalter (Den ich schonmal hatte) kann ich keinen Fehler finden, funktioniert bei mir einwandfrei.
      Was für einen Fehler hatte der denn bei dir?

      Nachdem jetzt keine genauere Fehlerbeschreibung von dir kam und der zweite Schalter bei meinen Tests auch einwandfrei per Taste und über Funk geschaltet hat, betrachte ich den als "doch nicht kaputt".
      Beim anderen Schalter habe ich den Kondensator gewechselt, der funktioniert wieder.
      Habe beide Schalter auf die Rückreise geschickt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Topeger
        Topeger last edited by

        Hallo Meister Labersack, ich habe drei kaputte Rolladenschalter (2 mal BIPBU-FM und ein Sw1PBU-FM) die weder auf Funk noch auf Tastendruck reagieren und die Config-LED blinkt. Ich denke das ist genau das Fehlerbild, bei dem du mir hoffentlich helfen kannst. Bist du in der Sache noch "aktiv"?

        L 5 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          Labersack @Topeger last edited by

          @topeger
          Ja, Fehlerbild spricht für Kondensatoren. Du bekommst PN.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TGW @Labersack last edited by

            @labersack said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

            @martinschm
            Ich habe diese "Sichrungswiderstände" nicht vorrätig gehabt, aber mir mal welche bestellt; die sind auch gestern angekommen.

            Handelt es sich bei diesen Widerständen eigentlich um besondere Widerstände oder kann man einen beliebigen 0,5W nehmen? Widerstandswert muss natürlich stimmen.

            Ich habe jetzt auch einen HM-LC-Sw2-FM, der schleichend gestorben ist und sich jetzt gar nicht mehr meldet. Eigentlich sind die unkaputtbar. Er hat auch einen 10uF verbaut, allerdings unter dem Sendemodul, da wird wohl vermutlich kein Netzteil mehr sein?

            Wenn der Si-Wi durchgebrannt ist, ist er dann hochohmig oder ganz zu?

            2k2 habe ich noch welche da, auch in > 0,5W.

            Danke für die Antwort an einen Unwissenden. 🙂

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @TGW last edited by

              @tgw
              Ein Sicherungswiderstand heißt nicht umsonst so und darf KEINESFALLS durch einen normalen Widerstand ersetzt werden!

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TGW @Samson71 last edited by

                @samson71 said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                @tgw
                Ein Sicherungswiderstand heißt nicht umsonst so und darf KEINESFALLS durch einen normalen Widerstand ersetzt werden!

                Danke. 🙂 Daher frage ich auch. Ich hatte mir schon gedacht, dass er nicht so heißt, weil irgendwer Buchstaben übrig hatte. Aber lieber fragen. Dann wissen andere es jetzt auch.

                Wenn die durchbrennen, darf man dann überhaupt eine höhere Wattzahl nehmen, falls man sie bekommt?

                Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass Ihr mal eine Sammelbestellung gemacht habt. Gibt es mittlerweile bessere Quellen? Löten kann ich. Ich habe aber auch viele von den Geräten verbaut, sodaß ich sicherlich 10 bräuchte auf lange Sicht.

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @TGW last edited by

                  @tgw

                  Wenn die durchbrennen, darf man dann überhaupt eine höhere Wattzahl nehmen, falls man sie bekommt?

                  Klares NEIN. Wenn Deine 6A Sicherung im Schaltschrank fliegt wg. Überlast oder was auch immer, dann tauscht man die ja auch nicht gegen eine mit 16A aus, sondern sucht den Auslöser/Verursacher und beseitigt diesen. Sei es nun durch fachgerechte Reparatur oder durch Entsorgung.

                  Gibt es mittlerweile bessere Quellen?

                  Mir sind keine bekannt, was aber eher daran liegt dass ich keinen Bedarf weiter hatte.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TGW @Samson71 last edited by

                    @samson71
                    OK, habs verstanden. 🙂
                    Meine Frage zielte auch etwas darauf aus, ob ELV hier wieder unterdimensioniert haben könnte wie bei den 10uF.
                    Damit ist es jetzt geklärt und danke für die Aufklärung.

                    Dann suche ich mal weiter nach einem Lieferanten. 🙂

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @TGW last edited by

                      @tgw

                      Meine Frage zielte auch etwas darauf aus, ob ELV hier wieder unterdimensioniert haben könnte wie bei den 10uF.

                      Das ist nicht vergleichbar. Das sind keine unterdimensionierten Kondensatoren, die altern und dann ausfallen. Sicherungswiderstände sind, wie der Name schon sagt, Sicherheitseinrichtungen, die einen ganz bestimmten Zweck erfüllen sollen.

                      Fällt so eine Sicherheitseinrichtung aus, dann hat das i.d.R. einen konkreten Grund und im schlechtesten Fall einen (dauerhaft) defekten Aktor zur Folge. Austausch ja, aber nur 1 zu 1. Fällt der wieder aus, hat der Aktor ein Problem. Man kann stattdessen natürlich auch einfach einen Draht einlöten, sollte das dann aber auch der Feuerversicherung erklären können, wenn dann mehr als nur der Aktor in Flammen aufgeht 😉

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TGW @Samson71 last edited by

                        @samson71
                        Danke für Deine Geduld. Ich hab das auch schon so verstanden. Aber wie oben, ich frage, es steht dann hier drin und andere wissen es dann auch.
                        Ginge auch Schokoladenpapier? 😄
                        Nein, Scherz. 🙂

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • L
                          Labersack @TGW last edited by

                          @tgw sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                          Ginge auch Schokoladenpapier?
                          Nein, Scherz.

                          Leider nein, da die meisten Schokoladen heutzutage in Kunstoff verpackt sind.
                          Auch Scherz. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            TGW last edited by

                            Hallo,
                            vielleicht kann eine Erfahrung etwas beitragen:
                            Ich habe heute mal einen HM-LC-Sw2-FM zerlegt, der auch plötzlich verstorben ist.
                            Der Sicherungswiderstand war schwarz.
                            Daraufhin habe ich den ausgetauscht und dann noch den unter der Sendeplatine versteckten C11 mit 10uF. Die Platine sieht von der Bestückung dem 2-fach Unterputztaster schon sehr ähnlich.

                            Resultat war, dass alles funktionierte, aber nach kurzer Zeit der Sicherungswiderstand wieder heiß und schwarz wurde.
                            Leider bin ich da jetzt nicht weiter bewandert, könnte aber ein Bild der Platine ohne Sendeeinheit bereitstellen, da ich meinen Aktor geopfert und die Sendeplatine runtergenommen habe. Weitere Kondensatoren sind 100uF 16V und 0,47uF 400V.
                            Bevor ich hochlade, wäre das Bild interessant?

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Labersack @Topeger last edited by

                              @topeger
                              Päckchen ist angekommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Labersack @Topeger last edited by

                                @topeger
                                Schalter sind repariert und befinden sich auf dem Rückweg.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • evilmumi
                                  evilmumi @Labersack last edited by

                                  @labersack Guten Morgen, mein HM-LC-Bl1PBU-FM hat das Problem, dass die Steuerung am Schalter meist noch funktioniert. Wenn ich über die CCU etwas sende erscheint sofort Kommunikation gestört. Handelt es sich um das Fehlerbild?

                                  Homoran L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @evilmumi last edited by

                                    @evilmumi sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                    Handelt es sich um das Fehlerbild?

                                    Eigentlich nicht.
                                    Bei dem Problem mit dem C26 würde der Rollladen auch bei Bedienung am Taster in eine Richtung immer nur ganz kurz fahren und dann sofort stoppen.

                                    evilmumi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Labersack @evilmumi last edited by Labersack

                                      @evilmumi
                                      Möglich... Hatte schon Schalter, die direkt per Taste funktioniert haben, aber per CCU nicht mehr, evtl. weil das Senden dann gerade zuviel Strom verbrauchte...
                                      Schau mal auf die LED am Schalter, wenn die immer bei "Funkfehler" zu blinken anfängt, dann bricht da die Spannung ein und der Schalter startet neu. In diesem Fall könnte ein Austauschen des Kondensators helfen.

                                      G evilmumi 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • G
                                        Gaze @Labersack last edited by

                                        @labersack

                                        Ich habe hier vier Aktoren liegen und würde die gerne reparieren lassen.

                                        Jeweils zwei HM-LC-Dim1TBU-FM und HM-LC-SW1PBU-FM.

                                        Bei allen blitzt das Licht kurz auf beim einschalten. Ich kann auch selber etwas löten, traue mir das aber nicht zu. Bin mir auch nicht sicher, ob C 7 und C26 durch die gleichen Kondensatoren ersetzt werden können.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • evilmumi
                                          evilmumi @Homoran last edited by

                                          @homoran ok. Habt ihr einen Tipp, was es sonst sein kann?

                                          ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • evilmumi
                                            evilmumi @Labersack last edited by

                                            @labersack said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                            Funkfehler

                                            hi, blinken nicht. meist ist die LED dann dunkel. wenn ich ihn dann händisch bediene geht direkt danach es auch per Funk aber nicht immer.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            543
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            934
                                            154296
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo