NEWS
Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
- 
					
					
					
					
 @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems": ich habe auch keine Wired-Komponenten. das sind die ganz normalen Unterputz (FlushMount) Aktoren.  @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems": Leider kenne ich diese Geräte nicht, ..., muss ich hier leider ablehnen. ist aber vollkommen verständlich! 
- 
					
					
					
					
 @nucleolus 
 Ah, ok, da bin ich auf den Link reingefallen, weil da zuerst von Wired-Geräten die Rede ist.
 Das sind dann die, wo ich im OP geschrieben habe, dass ich ohne Schaltplan keine Konensatoren mehr wechseln will.
 Da du ja aber offensichtlich selbst schon Mühe reingesteckt hast, und auch den Aufwand betrieben hast, die passenden Kondensatoren zu finden und diese Info auch bereitwillig geteilt hast, mache ich hier gerne eine Ausnahme.
 Aber bei diesen Schaltern hatte ich seither noch nicht erfolgreich Kondensatoren getauscht. Sollte dir also klar sein, dass diese geringere Erfolgsaussichten haben, als die üblichen Patienten.
 Kannst sie mir schicken, auch die zerlegten, wenn es für dich ok ist, dass es evtl. etwas länger dauern kann.
- 
					
					
					
					
 @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems": dass ich ohne Schaltplan keine Konensatoren mehr wechseln will. ich habe im Hinterkopf dass Dimmaktoren das übliche Problem gar nicht haben. 
 Mich würde das Ergebnis interessieren!Leider habe ich auch keinen Schaltplan für dich. 
 Möglicherweise hätte @ubecker da was. Der bastelt auch gerne 
- 
					
					
					
					
 @steinetti 
 Paket ist angekommen.
- 
					
					
					
					
 @steinetti 
 Deine 4 Schalter haben neue Kondensatoren und sind wieder auf dem Weg zur Landesgrenze...
- 
					
					
					
					
 @labersack vielen, vielen lieben Dank! Endlich kann ich mich wieder von den IP Dimmern und IP Schaltern befreien  
- 
					
					
					
					
 @labersack ist deine A..a..on Wunschliste im OP gepflegt und aktuell? 
- 
					
					
					
					
 @steinetti 
 Ja
- 
					
					
					
					
 @Labersack Ich würde dein Angebot auch gerne in Anspruch nehmen  Ich habe inzwischen 6 Aktoren. Leider habe ich keine geeignete Lötstation oder Lötplatz mehr. Hab auch zwei geschrottet beim Löten Ich habe inzwischen 6 Aktoren. Leider habe ich keine geeignete Lötstation oder Lötplatz mehr. Hab auch zwei geschrottet beim Löten Daher überlasse ich es lieber dem „Profi“ Daher überlasse ich es lieber dem „Profi“
- 
					
					
					
					
 @saschag 
 Was für Aktoren sind das und wie sind die Symptome?
- 
					
					
					
					
 5x HM-LC-Sw1PBU-FM und ein HM-LC-BI1PBU-FM typischer „Kondensator Fehler“… Licht an sofort wieder aus und LED Blinkt („Bootload“) 
- 
					
					
					
					
 @labersack wie sieht es aus?  ️ Kannst Du mir helfen? ️ Kannst Du mir helfen? 
- 
					
					
					
					
 @saschag 
 Oh, deinen letzten Post hatte ich übersehen. Ja, das klingt nach dem Kondensatorenproblem, du hast PN.
- 
					
					
					
					
 @saschag 
 Päckchen ist angekommen.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @saschag 
 Die acht Schalter haben neue Kondensatoren und funktionieren wieder, Kurztest wurde bestanden.
 In ein paar Schaltern wurde schon rumgelötet, aber da teilweise der falsche Kondensator getauscht oder SMD-Bauteile verschoben wurden, hatte das wohl nicht die Heilung gebracht.
 Musst mir noch den Rücksende-Paketschein zukommen lassen, dann gehen sie auf die Heimreise.
- 
					
					
					
					
 Vielen Mega herzlichen Dank! Du hast eine PM 
- 
					
					
					
					
 @saschag 
 Sendung ist auf dem Rückweg.
- 
					
					
					
					
 Hi Labersack, habe von diesem Angebot hier erfahren und wollte mal nachhören ob du noch Kapazitäten hast? Zu mir: Wir haben ein Haus gekauft, inkl. Homematic Smarthome. Mir sind seit unserem Einzug 1 (oder 2, muss ich nochmal gucken) Rollladenaktor sowie zwei Dimmaktoren ausgestiegen. Bei einem Dimmaktor sieht man an der Innenseite der Verkleidung eine dunkle Stelle, da ist wohl ein Kondensator abgeraucht. 
 Hättest du Lust dir das mal anzugucken? LG
- 
					
					
					
					
 @flowski 
 "Abrauchen" tun die Kondensatoren üblicherweise nicht, da könnte auch was anderes faul sein. Wie ist denn das Fehlerbild?
 
		
	 
		
	 
			
		 
 