Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ansage über Alexa läuft im Skript nicht zuverlässig

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ansage über Alexa läuft im Skript nicht zuverlässig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarthome2020 @smarthome2020 last edited by

      Hat denn keiner eine Idee? Also Alexa sagt mittlerweile manchmal gar nichts, manchmal die Ansage doppelt.
      Habe dabei alle anderen Skripte aus, die auf Alexa Zugriff hätten. Vor einigen Tagen ging es noch ganz gut.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @smarthome2020 last edited by

        @smarthome2020 sagte in Ansage über Alexa läuft im Skript nicht zuverlässig:

        Ich möchte über Alexa ein Feedback per Sprache , dass ein Skript angeschaltet wurde.

        In Deinem Blockly steuerst Du aber scriptEnabled und prüfst nicht nur den Status, also Du schaltest das Script/Blockly damit ein oder auch aus.
        Wenn Du nur eine Ansage dafür haben willst, wenn ein Script/Blockly ein/ausgeschaltet wird, dann überwache diesen Datenpunkt (also diesen DP als Trigger) und lasse Dir das dann ansagen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @dslraser last edited by smarthome2020

          @dslraser Guter Punkt.
          Ich hab für einen einfachen Versuch mal folgendes Skript gebaut. Problematik bleibt hier auch, dass Alexa ab und an einfach nicht das sagt, was sie soll.
          Der Trigger ist dabei der Bewegungsmelder. Ich höre dann, dass der Echo was macht. Also die Lautstärke wird angepasst, was man durch Töne vom Echo mitbekommt .
          Nur sagt Alexa dann nichts:

          B3615A67-C65D-4F87-AE5D-A3096E5EA597.jpeg

          Vllt hat @paul53 ja eine Idee 😉 ?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthome2020 @smarthome2020 last edited by smarthome2020

            Also mir lässt das ja keine Ruhe. Ich habe nun die Skripte ausgedünnt.

            C37B30CB-1552-43DE-A98D-AAFF1B23A3DE.jpeg

            Ich hab mal das Speichern der ursprünglichen Lautstärke in einem Datenpunkt sowie das Anpassen der Lautstärke für die Durchsage von Alexa und das Zurücksetzen auf den vorherigen Wert weggelassen. Nun klappt es erst einmal. Ich finde den Teil jedoch elementar.

            P.S.:Die Reihenfolge in dem Screenshot ist nicht die richtige für die Lautstärkeanpassung .

            S T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarthome2020 @smarthome2020 last edited by smarthome2020

              Hat keiner eine Idee???

              Fabio Cinimod 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @smarthome2020 last edited by Fabio

                @smarthome2020 ich denke du möchtest erreichen das Alexa sagt das der Kater zu Hause ist.
                Arbeite mit den Triggerblock und dann falls Objekten. Dann mit speak und Textbausteinen und mit volume alles über den Alexa Adapter steuerbar. Verzögere das speak und setz vorher das volume mit Zahl.
                Die schreiben Objekt Blöcke brauchst du nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @smarthome2020 last edited by

                  @smarthome2020

                  Scripte anhalten oder starten sollte man generell nicht machen via Script. Scripte sollten IMMER laufen wenn sie betrieben werden.

                  Vielleicht beschreibst du mal kurz, was wann passieren soll, das ist nicht so ganz offensichtlich in deinem Blockly ... etwas Chaoos ... 😊
                  Dann kann man dir sicher was brauchbares zusammen basteln.

                  Nen Ansatz habe ich erkannt ... wenn Bewegungsmelder auslöst und Tür zu ist, soll Meldung kommen das die Katze zuhause ist ja ... vorher die Lautstärke vom Eco anpassen... verstehe das mit dem "Echo Gesamt" irgendwie nicht und das du zwei mal nen Volume Datenpunkt auf 40 ansteuerst ... soll er alle Echo Volume verändern, auf allen sprechen ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @smarthome2020 last edited by ticaki

                    @smarthome2020
                    Soweit ich das sehe, läuft das alles durcheinander wenn der Bewegungsmelder innerhalb von 10 Sekunden 2 mal true wird. Keine Ahnung wie schnell der hin und her schaltet. Du solltest auf jeden Fall etwas einbauen, dass den mehrfachen Aufruf des Skriptes durch den Auslöser (Bewegungsmelder) verhindert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Cinimod
                      Cinimod Most Active @smarthome2020 last edited by Cinimod

                      @smarthome2020

                      Ach du speicherst die aktuelle Lautstärke um sie nachher wieder zurück zu setzen,
                      wenn ich das richtig erkannt habe ? Dazu solltest du am besten Variablen nutzen.

                      Hier sind jetzt so viele Blockly Bilder am Start, man weiß garnicht was du vor hast oder wie dein aktueller Stand ist. Erklär doch mal eben was du eigentlich vor hast, dann brauchen wir nicht weiter spekulieren

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lesiflo Most Active @Cinimod last edited by lesiflo

                        @smarthome2020
                        Hi, ich würde an deiner Stelle eine anderen Ansatz wählen und das ganze über zwei Scripte machen. Eins für die Sprachausgabe und ein weiteres für das "Kater" Script. Wir haben so was ähnliches im Einsatz:

                        Sobald der BW-Melder eine Bewegung registriert wird ein Text in die Variable "Alexa_Ansage" geschrieben.
                        Das Ansage-Script reagiert dann auf die Änderung der Variable und gibt deren Wert als Ansage aus. Am Ende des Ansage-Script wird dann die Ansage-Variable wieder auf leer gesetzt. Mit dem Ansage-Script gebe ich übrigens alle meine Ansagen im Haus aus.

                        Ansage:
                        c05d3cf6-361c-48a7-96ba-c4610370421e-image.png
                        0808690a-a441-47d1-a7a9-2b22c9a6e400-image.png

                        BW-Melder für Katzen:
                        e258af22-6428-41e9-8738-7e8c7f323bd2-image.png

                        Das mit dem Zwischenspeichern der alten Lautstärke kanns du z.B. so machen
                        aa34b720-3d9c-46e9-93e0-e40073f13f03-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        842
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        11
                        326
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo