Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. On-Funktion mit mehreren Triggerquellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    On-Funktion mit mehreren Triggerquellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pk68 last edited by

      Hallo, ich hoffe der Titel ist nicht alzu verwirrend. Ich habe zwei Zigbee Taster mit je 6 Tasten von Aqara. Die sollen sich gleich verhalten. Also Taste 4 bei Taster A soll das gleiche Event wie Taste 4 bei Taster B auslösen. Kann man dies mit einer On-Funktion realisieren, oder braucht jeder Taster seinen eigenen Satz an On-Funktionen? Habe mir die Hilfe zur On-Funktion angesehen, werde da aber nicht so recht schlau daraus.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @pk68 last edited by mickym

        @pk68 Wenn Du dir die Funktionsbeschreibung anschaust, kannst sowohl einen String, als auch ein Array mitgeben:

        257a24eb-0ace-4c4c-b069-e4bb69df6df1-image.png

        oder einen regulären Ausdruck.
        Wenn das eindeutig ist, dann kannst auch Wildcards im String nutzen (wahrscheinlich wird das dann als regulärer Ausdruck genutzt).

        Im Prinzip müsste also folgendes gehen :
        zigbee.0.*.Taste4 gehen, um alle Taster, die einen Datenpunkt Taste4 haben triggern.

        Wahrscheinlich geht auch so was:
        zigbee.0.TasterA.* und dann triggern alle Punkte unter dem TasterA und dann analysierst Du in der function welche Unterpunkt getriggert hat.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mickym last edited by

          @mickym sagte: Im Prinzip müsste also als String gehn: zigbee.0.*.Taste4 gehen

          Als String muss die ID eindeutig sein. Als RegExp funktioniert es mit *.

          /zigbee\.0\..*\.Taste4$/
          
          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @paul53 last edited by

            @paul53 Und geht das

            zigbee.0.TasterA.*

            ??? oder geht das nicht weil nicht eindeutig und muss

            /zigbee\.0\.TasterA\..*$/
            

            heißen???

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @mickym last edited by

              @mickym sagte: Und geht das
              zigbee.0.TasterA.* ???

              Nicht als String.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @paul53 last edited by

                @paul53 Also nur als regulärer Ausdruck wie unten und keine Wildcards in Strings und Arrays?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @mickym last edited by

                  @mickym sagte: Also nur als regulärer Ausdruck wie unten und keine Wildcards in Strings und Arrays?

                  Ja.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pk68 last edited by

                    Danke Euch beiden für die schnelle Antwort. Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich noch einen weiteren Schalter aus der Serie habe, welcher in einem anderen Raum liegt und deshalb einen andere Funktionalität hat. Also Wildcard ist keine Option.
                    Aber Array sollte gehen?

                    on({id: ['zigbee.0.04cf8cdf3c7d31cd.button_4_click','zigbee.0.54ef441000179e04.button_4_click'], val: true}, function (obj) {
                    });
                    
                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pk68 @pk68 last edited by

                      Habe es so wie oben eingebaut. Scheint zu funktionieren. Nochmals Danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      878
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      370
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo