Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Rolladen script - bitte um Hilfe :)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladen script - bitte um Hilfe :)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wurzeldoktor last edited by

      Hey Leute, nachdem mir hier schon jemand mit dem Heizungspumpenscript geholfen hat möchte ich nochmals um Hilfe bitten.

      Ich denke das ich mit den Blocklys hier sehr schnell an meine Grenze komme 😕

      Bin gerade am Umbau auf Elektro Rolladen und habe hier folgende Aktoren:
      MOES Zigbee Aktor
      Osram Mini Switch Schalter

      Als Datenpunkte habe ich beim Aktor:
      94e596d7-c156-43a6-beaf-ccb610136f83-grafik.png
      Datenpunkt Moving:
      eb1c2e18-43fc-422d-a793-fe6d361df048-grafik.png

      Beim Schalter:
      65a7288e-b8dc-4931-aa64-3a9865132a30-grafik.png

      Ich dachte mir:
      Schalter hoch - Rolladen Hoch
      Schalter runter - Rolladen runter
      Schalter Kreis - Rolladen Stop

      Auch brauche ich dann ein Skript welches über einen Datenpunkt (Nachtdienst) gesteuert wird 🙂
      Denke aber das ich sowieso für jeden Rolladen (werden 5sein) ein Script seperat machen muss oder?

      Ich selbst bin Java-Krüppel und mit Blockly scheitere ich oftmals ^^ und benötige viele versuche bis es dann so klappt wie ich es gern hätte, daher hoffe ich auf Hilfe, sodass es diesmal gleich klappt.

      Danke
      LG

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kusi @Wurzeldoktor last edited by Kusi

        @wurzeldoktor wenn du den Datenpunkt "Position" der Rollade änderst, bewegt sich dann die Rollade??

        Stehen 100 für Rolladen oben/geöffnet oder unten/geschlossen?

        Hast du beim Datenpunkt "state" des Schalters die Werte "up" und "down"? Wie nennt sich die Taste in der Mitte??

        Sind es Lamellen-Rolläden und möchtest diese mit einem langen Tastendruck kippen?

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wurzeldoktor @Kusi last edited by

          @kusi hey danke für die antwort, leider kam ich erst heute dazu zu antworten 😞

          Also 100 steht für geschlossen, 0 (sollte) für offen stehen <---scheitere derzeit an der kalibrierung...

          beim Aktor:
          State seuert hoch und runter
          den DP "moving" kann ich nicht steuern
          den DP "Position" kann ich steuern

          Fernbedienung:
          der Kreis ist der DP "Circle"
          DP "State": Up oder Down

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kusi @Wurzeldoktor last edited by Kusi

            @wurzeldoktor sagte in Rolladen script - bitte um Hilfe 🙂:

            scheitere derzeit an der kalibrierung

            Wo liegt denn das Problem?

            Mit folgendem Blockly solltest du die Rolladen rauf und runter kriegen.
            9ad82b7e-78f5-4af0-86af-01f2ce84e0bc-image.png

            Ich habe noch keine Lösung/Idee, wie man die Rollade stoppen könnte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @kusi sagte in Rolladen script - bitte um Hilfe 🙂:

              Ich habe noch keine Lösung/Idee, wie man die Rollade stoppen könnte.

              üblicherweise wird zum stoppen eine der Richtungstasten gedrückt
              dafür scheint der read only state moving zu sein.

              wenn moving true dann führt die Betätigung der Richtunstaste zum stop, wenn false startet die Bewegung.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kusi @Homoran last edited by Kusi

                @homoran sagte in Rolladen script - bitte um Hilfe 🙂:

                wenn moving true dann führt die Betätigung der Richtunstaste zum stop, wenn false startet die Bewegung.

                Das war auch mein Gedanke, aber ich wüsste nicht welchen DP des Aktors mit Up/Down beschrieben werden könnte.
                Aus meiner Sicht wäre es über "position" nicht möglich, die Rollade zu stoppen.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wurzeldoktor @Kusi last edited by

                  Danke euch, solange ich das teil ned "kalibriert" bekomme, brauch ich auch kein script machen 😞
                  Die automatische calibration fahrt macht irwie nix...🤷‍♂️

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  892
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  513
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo