Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Einmal alles neu... Heizung, Licht, Rolläden welches system?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einmal alles neu... Heizung, Licht, Rolläden welches system?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      newBroker last edited by

      Hallo Leute,

      da wir nächstes Jahr eine neues Haus beziehen und die Renovierung bevorsteht würde ich gerne die Smarthome Geschichte mit einbauen.

      Es sollen Licht, Heizung und Rolläden gesteuert werden.

      Licht ist zum Größten teil schon auf Hue umgestellt. Es sollen also die anderen zimmer smart werden, normale Leuchtmittel.

      Die Heizung ist gar nicht smart, hier sollen die Räume (Fußboden und Heizkörper) per Sprache ( Siri und Alexa) gesteuert werden.

      Die Rolläden (aktuell SomFy und Velux)sollen auch per Sprache bedient werden.

      Eine steuerung per VIS kommt vielleicht später dazu.

      Wichtig ist mir das alles auch klassisch mit Schaltern gesteuert werden kann und ich alleine die Anlage betreuen kann.
      Also keine aufwändigen Programmierung von einem Elektriker notwendig sind um etwas zu ändern.

      Welches System würdet Ihr mir unter diesen Voraussetzung empfehlen?

      Jetzt ist alles so nach und nach gewachsen mit unterschiedlichen Systemen. Da verliert man schon mal den Überblick.

      paul53 G AlCalzone 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @newBroker last edited by paul53

        @newbroker sagte: gewachsen mit unterschiedlichen Systemen.

        Welche?

        @newbroker sagte in Einmal alles neu... Heizung, Licht, Rolläden welches system?:

        Licht ist zum Größten teil schon auf Hue umgestellt.

        Bei Licht wirst Du wohl an Zigbee nicht vorbei kommen. Allerdings mangelt es bei Zigbee an guten Heizungsprodukten (z.B. Kopplung Raumtemperatur an HK-Thermostat), so dass dafür HomeMatic IP besser geeignet ist.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gwenselah @newBroker last edited by

          @newbroker

          Auf Grund des WAF hab ich mich entschieden eine smarte Heizung von Controme zu verbauen, damit das unabhängig vom Rest läuft (wenn mal der Rollladen beim Türöffnen nicht hochfährt, dann ist das eher verkraftbar, als wenn die Heizungsregelung spinnt).
          Controme hat eine API, so dass ich die Temperaturen der Zimmer in IoBroker verarbeiten kann. Über die API kann ich auch Offsets zur Berechnung der Zieltemperatur setzen, so dass ein geöffnetes Fenster den Offset um 3K senkt und dadurch das Heizen unterbrochen wird. Eine Alexa Integration ist auch vorhanden.

          Vorhandene Rolladenmotoren habe ich mit Shellys 2.5 smart gemacht, ebenso normale Lichtschalter. Dadurch bleiben die Taster in der Wand erhalten.

          Mit Zigbee Kontaktsensoren habe ich angefangen, das funktioniert aber nur in 80% der Fälle. Da würde ich heute auf die Drehkipp Sensoren von Homeatic setzen, die erkennen auch, ob ein Fenster nur gekippt ist.

          Alexa Steuerung habe ich über ioBroker realisiert. Wobei ich möglichst viele Automatismen wie automatische Beschattung realisiert haben möchte und Alexa sich auf "Licht an" und "welche Temperatur ist im Garten" beschränkt.

          Kurz gesagt, für jedes System ein möglichst optimales genommen und in ioBroker verküpft.

          Viele Grüße

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            newBroker @paul53 last edited by

            Okay also im großen und ganzen geht es dahin alles zu trennen.

            Im Prinzip alles so verkabeln wie "früher" und denn smart "nachrüsten"?
            An tiefe Dosen denken 😉

            @paul53
            also bis jetzt sind es nur kleinigkeiten die gesteuert werden.

            Shelly für Rolladen
            Hue und Tradfri für Licht
            Wemos D1 mit Sensoren und etwas Bastelkram
            diverse Wlan Steckdosen mit Tasmota (oder ESP Easy)

            Heizung ist noch oldschool.

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sci3wh @Gwenselah last edited by

              @gwenselah sagte in Einmal alles neu... Heizung, Licht, Rolläden welches system?:

              @newbroker

              Mit Zigbee Kontaktsensoren habe ich angefangen, das funktioniert aber nur in 80% der Fälle. Da würde ich heute auf die Drehkipp Sensoren von Homeatic setzen, die erkennen auch, ob ein Fenster nur gekippt ist.

              Ich habe bei mir die aqara Fenstersensoren verbaut.
              Mit denen bin ich echt zufrieden.
              Um zu erkennen, ob das Fenster gekippt, oder offen ist, habe 2 Sensoren pro Fenster verbaut.
              Einen oben und den anderen unten.
              Die Sensoren sind so klein, dass sie bequem in den Fensterrahmen passen und bei geschlossenem Fenster nicht zu sehen sind.
              2 Sensoren ca. 20 Euro. für mich unschlagbar.

              Gruß
              Ingo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @newBroker last edited by

                Heizung, Licht, Rolläden

                Wenn Verkabeln nicht in Frage kommt, gibt's noch Z-Wave. Ist nicht ganz günstig, hat aber eine große Auswahl an Geräten und die sind im Gegensatz zu Zigbee (mehr oder weniger) zertifiziert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                694
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                480
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo