Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Kann mit Blockly keine Datenpunkte mehr beschreiben

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann mit Blockly keine Datenpunkte mehr beschreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      k_b last edited by

      Ich finde leider keine Erklärung, weshalb ich die vorhandenen (oder auch neue) Datenpunkte zwar manuell, nicht aber mit Blockly beschreiben kann.
      Habe als Bsp. für den Fehlercode einen neuen Datenpunkt erzeugt:

      {
        "common": {
          "name": "Test",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "state",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": ""
        },
        "type": "state",
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1632757402382,
        "_id": "0_userdata.0.Test",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Zur Demonstration ein Block, der diesen Datenpunkt beschreiben soll:

      setStateDelayed(getState("0_userdata.0.Test").val, ('' + 'Testeintrag'), false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
      

      Nach Ausführen erhalte ich folgenden Log:
      JS-Log.JPG
      Sofern der Datenpunkt schon belegt ist, wird der Inhalt bei "State not found" gequotet. Das Verhalten ist bei allen - auch den schon in der Vergangenheit genutzten - Datenpunkten gleich. Ich habe den Adapter bereits einmal gelöscht, neu installiert und dann ein Backup (backitup) drübergespielt.
      Hat jemand eine Idee, was mir meiner Installation o.ä. nicht stimmt?
      Schon mal besten Dank.

      paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @k_b last edited by paul53

        @k_b sagte: Zur Demonstration ein Block

        Richtiger Befehl:

        setStateDelayed("0_userdata.0.Test", 'Testeintrag', true, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @k_b last edited by

          @k_b da du dich laut Threadtitel hier mit Blockly rumplagst solltest du auch einen screenshot des Blocklys posten, damit man sieht was genau du da verzapft hast

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            k_b @Homoran last edited by

            @homoran klar ...
            Block.JPG
            Ist einfach das ein Beispiel, das zum Log weiter oben gehört.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @k_b last edited by paul53

              @k_b sagte: Ist einfach das ein Beispiel, das zum Log weiter oben gehört.

              Wie ich oben schon zeigte: Du hast anstelle der Objekt ID den Wert des Datenpunktes übergeben. Richtig:

              Bild_2021-09-27_222943.png

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                k_b @paul53 last edited by

                @paul53 Oh man, krasser Aussetzer meinerseits. Dank Dir....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                860
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                256
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo