NEWS
Alexa 2.0 disconnected
-
@haselchen Hier noch alles i.O.
-
Alle Versionen durchgegangen, Router neu gestartet.
Mehr Eigeninitiative geht nicht -
@haselchen Ich pack hier jetzt nix an!
-
@haselchen bei mir ging heut auch kein Alexa mehr, aber nicht wegen dem Adapter, sonder wegen Pihole update, die Alexas hatten keine Verbindung mehr, entsprechend konnte auch kein text.command abgesetzt werden.
-
Ist halt ärgerlich ,weil man sich schon dran gewöhnt hat , dass es funktioniert.
Nun ist es so , dass die summary sich nach ca . 1 bis 2 Minuten aktualisiert, was natürlich ein Desaster für die Smart Home Steuerung bedeutet. -
@haselchen sagte in Alexa 2.0 disconnected:
summary
nutze ich nicht, muss ich mich auch nicht mit rum ärgern
-
@crunchip @haselchen Ich auch nicht. Wozu ist das gut? Mein smart Home funktioniert auch ohne.
-
@thomas-braun das kann dir z.b. @padrino ausführlichst erklären, das ist der Alexa-Freak
-
@crunchip
Ich, wieso das denn? Haste Dich verklickt?Summary nutzt man, wenn man gerne mit Alexa redet und möchte, dass sie mehr versteht als Amazon ihr an Intelligenz mitgegeben hat.
Summary enthält die Syntax und man selbst kümmert sich um die Semantik.
-
@haselchen debug log?
-
@ben1983 Ich weiss nicht, warum Du mich in Deinem Beitrag erwähnt hast. Ich habe mit dem Adapter rein gar nix zu tun und nur mal darauf hingewiesen, dass es mit 99,99%-iger Wahrscheinlichkeit an Amazon liegt, wenn etwas sich ändert und nicht mehr funktioniert. So wie es aktuell wohl auch wieder der Fall ist.
Wenn Du dem Adapter-Entwickler Informationen zukommen lassen möchtest, so solltest Du @apollon77 in Deinen Beiträgen erwähnen.
Gruss, Jürgen -
@haselchen sagte in Alexa 2.0 disconnected:
Ist halt ärgerlich ,weil man sich schon dran gewöhnt hat , dass es funktioniert.
Nun ist es so , dass die summary sich nach ca . 1 bis 2 Minuten aktualisiert, was natürlich ein Desaster für die Smart Home Steuerung bedeutet.Für was genau braucht man das eigentlich wirklich um sein SmartHome zu steuern ? Die Funktion an sich kenne ich und weiß auch wie man das nutzen könnte. Ich habe das über iot geregelt. In/bei welchem Beispiel braucht man das wirklich, wo es sich nicht auch über z.B. iot lösen lassen würde. Das soll keine Kritik oder Vorwurf sein, das interessiert mich tatsächlich.
Hast Du mal ein Beispiel ? -
Bin gerade unterwegs und kann’s deshalb nicht bildlich zeigen.
Ich nutze die Summary für die Saugroboter Steuerung.
Für die einzelnen Räume . Pause , Ladestation…..
Dann für die geflashten OBI Steckdosen .
Für die Beleuchtung im Garten -> alle Lichter im Garten an oder ausschalten.
Und da gibt es noch zig mehr Beispiele.Ich muss keinen anderen speziellen Trigger eines Gerätes haben , sondern wähle meinen individuellen Satz und baue darunter das Blockly.
Läuft , wenn Amazon nicht gerade dran bastelt , hervorragend . -
Also bei mir tut (noch?) alles ...
-
@apollon77 bei mir auch, gerade mal nachgesehen, textCommand sowie summery wird zuverlässig aktualisiert, wie bereits geschrieben, ging bei mir gestern Amazon generell nicht, da nach Update von Pihole geblockt wurde.
-
-
@dslraser sagte in Alexa 2.0 disconnected:
@haselchen sagte in Alexa 2.0 disconnected:
Ist halt ärgerlich ,weil man sich schon dran gewöhnt hat , dass es funktioniert.
Nun ist es so , dass die summary sich nach ca . 1 bis 2 Minuten aktualisiert, was natürlich ein Desaster für die Smart Home Steuerung bedeutet.Für was genau braucht man das eigentlich wirklich um sein SmartHome zu steuern ? Die Funktion an sich kenne ich und weiß auch wie man das nutzen könnte. Ich habe das über iot geregelt. In/bei welchem Beispiel braucht man das wirklich, wo es sich nicht auch über z.B. iot lösen lassen würde. Das soll keine Kritik oder Vorwurf sein, das interessiert mich tatsächlich.
Hast Du mal ein Beispiel ?Also, bei mir ist das (viel) noch ein Überbleibsel aus der Zeit, wo ich keine Routinen nutzen konnte, da ich kein Android5+ Handy hatte/wollte/brauchte.
Da habe ich viel über Blueprints gemacht und dann eben über Summary ausgewertet, was genau Sache war/ist.
Das verwende ich heute teils auch noch bei "stummen Routinen" (Macht der Gewohnheit?).
Nutzt Du "stumme Routinen"? Und triggerst Du dann auf deren "ausgeführt" Datenpunkt?
Könnt ich hier drauf umsteigen, jetzt wo ich es sag.Hier geht SmartHome sehr viel über Sprache (habe keine VIS, brauche ich auch nicht).
So frage ich z.B. ab und an (evtl. zu oft) "Alexa" ob ich lüften kann.
Dabei erlaube ich "kann/darf/soll/muss ich lüften". Summary nutze ich da z.B. um rauszufinden, was ich gesagt habe und dann mit "kann/darf/solls/muss-st lüften" zu antworten.(hätte ich bis vor 1,2 Monaten(?) 4-5 stumme routinen dafür gebraucht, da kein alternativer Aufruf damit möglich war, also wurde es ein Blueprint)
Um jetzt alles umzuschreiben, dafür habe ich zu viele andere Baustellen.Auch nutze ich z.B. Summary für mein "auf Echo xy Sprich mir nach"-Skript", da wüsste ich jetzt nicht, wie ich das anders lösen sollte.
Ähnlich funktioniert/aufgebaut ist mein Skript, dass mich an Dinge erinnert, wenn ich das Haus verlasse...Und natürlich auch um einen Timer mit "Danke" beenden zu können - ganz wichtig.
Das sind jetzt mal ein paar Beispiele von mir...
@apollon77
Übrigens, History funktioniert im Moment hier recht ok, vielleicht alle 10 Mal, oder so, kommt von Alexa kein Summary zurück, manchmal dauert es 2-3 Sekunden(?) bis es gefüllt wird, aber sonst läuft's. -
@padrino sagte in Alexa 2.0 disconnected:
da wüsste ich jetzt nicht, wie ich das anders lösen sollte.
dafür hatten wir doch das Thema voiceflow
-
a) hab' ich kein Geld für "Voiceflow Pro", bzw. will ich dafür keins haben
(wobei ich es kürzlich ja mal testen wollte, aber keinen Zugriff ohne Google/Facebook bekomme, sprich gar keinen Account anlegen kann =))b) Großteil der Skripte ist 2 Jahre und älter, da kannte ich das Thema "Voiceflow" gar nicht.
c) lebe ich nach dem Motto "Never change a running system".
und freue mich auch über mich selbst, wenn ich für mich einen eigenen Weg gefunden haben.
d) möchte ich doch meinen Ruf als "Alexa Freak" nicht aufs Spiel setzen.
-
@padrino
@crunchip
@Thomas-Braun
@dslraserHabt ihr Push Connection aktiviert oder darunter den Datenaktualisierungsintervall ?
Eventuell History Intervall auf 5sek gesetzt?
Ich überlege ich , ob das so regeln sollte momentan.
Das Polling hat vermutlich nur Auswirkung auf das System und nicht auf den Account, korrekt?