NEWS
Alexa 2.0 disconnected
-
a) hab' ich kein Geld für "Voiceflow Pro", bzw. will ich dafür keins haben
(wobei ich es kürzlich ja mal testen wollte, aber keinen Zugriff ohne Google/Facebook bekomme, sprich gar keinen Account anlegen kann =))b) Großteil der Skripte ist 2 Jahre und älter, da kannte ich das Thema "Voiceflow" gar nicht.
c) lebe ich nach dem Motto "Never change a running system".
und freue mich auch über mich selbst, wenn ich für mich einen eigenen Weg gefunden haben.
d) möchte ich doch meinen Ruf als "Alexa Freak" nicht aufs Spiel setzen.
-
@padrino
@crunchip
@Thomas-Braun
@dslraserHabt ihr Push Connection aktiviert oder darunter den Datenaktualisierungsintervall ?
Eventuell History Intervall auf 5sek gesetzt?
Ich überlege ich , ob das so regeln sollte momentan.
Das Polling hat vermutlich nur Auswirkung auf das System und nicht auf den Account, korrekt? -
@haselchen
Push ist hier aktiviert, Intervall steht auf 300. Dürfte default sein, kann mich nicht erinnern, da was geändert zu haben. -
@apollon77
Hab hier gerade Einstellungen des Alexa2 Adapters geändert, darauf hat der Adapter ein Restart gemacht.
Im Log steht nunhost.raspberrypi 2021-10-28 13:08:54.790 error instance system.adapter.alexa2.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
Allerdings startet der Adapter doch neu. Ist das dann nicht ein falscher Eintrag (2x übrigens)?
-
@haselchen Wenn Du Pull mit kurzen Intervallzeiten nutzt, läuft das schnell in einen Lastbegrenzer bei Amazon. Reaktion auf History (wenn man das wirklich braucht) und auf Routinen (das nutze ich vorwiegend neben iot) braucht eine stabile Push Connection.
-
@haselchen
Ich nutze es so wie @Ahnungsbefreit -
Verdammt , wieso hab ich dann wieder diesen Connection Retry Error.
Der geht hoch bis 60sek und verweilt bei dieser Zahl.
Für ne Zeit war das mal weg und fing vorgestern/gestern wieder an . -
@haselchen Also ich nutze zu 99% Routinen, aber diese werden nicht mehr angestoßen.
-
@ben1983 sagte in Alexa 2.0 disconnected:
@haselchen Also ich nutze zu 99% Routinen, aber diese werden nicht mehr angestoßen.
funktionieren alle bei mir (aktuell im Moment, gerade getestet)
-
@dslraser Same here.
-
@ben1983 werden nicht mehr "angestoßen" oder sind vllt die Routinen nicht mehr "vollständig"
-
@crunchip Zwischendurchging es ja und dann wieder nicht. und es erschein wieder die meldung, dass push nicht ausgeführt werden kann.
An den Routinen hat niemand was verändert. -
Same here.
Ging ne zeitlang und dann kam dieses Retry Connection. -
@haselchen Na zum glück bin ich nicht alleine.
Also ich kann definitiv sagen, dass ich NICHTS an iobroker gemacht habe. -
ich habe es heute erst gemerkt. da wir einen saugrobotter haben der halt per weback app läuft und man den halt leider nur per alexa ansteuern kann. starten oder stoppen geht nun leider nicht mehr und trotz neu verbinden des skills keine besserung.
aber auch alles andere geht nicht mehr. kein licht (Shelly) oder steckdosen lassen sich mehr per alexa app steuern.
Es kommt in der app zur meldung "Server nicht erreichbar"Also müssen wir uns alle in geduld üben
-
@saibot1981 sagte in Alexa 2.0 disconnected:
Server nicht erreichbar
Hier läuft (noch) alles.
Bei dieser Meldung (hatte ich in den letzten Jahren auch mal) hat bei mir immer geholfen den Skill neu zu verbinden. Also einmal deaktivieren und direkt wieder aktivieren. -
@dslraser hab ich jetzt bei allem hinbekommen außer der weback verbindung. er findet meinen saugrobotter einfach nicht mehr.
naja hoffe das geht bald wieder
-
@saibot1981 das hat aber alles nix mit Alexa2 zu tun oder?!
-
@apollon77 sagte in Alexa 2.0 disconnected:
@saibot1981 das hat aber alles nix mit Alexa2 zu tun oder?!
Wie ich jetzt rausgefunden habe zickte iobroker mit alexa n bisschen. Das konnte ich mit neu laden der geräte beheben.
Nur die Weback app hat anscheinend cloud probleme beim weiterreichen der geräte.
Also mein problem mit alexa ist behoben.
-
@saibot1981 Aber nochmnal: Was hat das mit dem Alexa2 Adapter zu tun? Wichtig: Nichts