NEWS
Blockly mehrfach ausgeführt und außerhalb die zeit (Gelöst)
-
Ist das so? Hatte das genau anders herum gemeint gelesen zu haben. CRON hängt sich öfters mal auf...?
-
@joergh Nein, CRON ist die bessere Wahl.
-
@ahnungsbefreit Aha. Na jetzt kann ich es wenigstens nachvollziehen...;-)
-
-
@paul53 sagte in Blockly mehrfach ausgeführt und außerhalb die zeit:
@ahnungsbefreit sagte: CRON ist die bessere Wahl.
Beides:
Mich würde interessieren, wie die Variable "pumpe" aussieht, nachdem diese gesetzt wurde. Diesen Arbeitsschritt habe ich nun öfters von dir gesehen, aber den Hintergrund verstehe ich noch nicht.
-
@kusi die variable Pumpe ist vom Typ “boolean” und kann 2 Werte beinhalten:
wahr
oderfalsch
.Wenn man sich jetzt vor Augen hält das ein “falls (x) mache…” Blockly an stelle von (x) einen Ausdruck benötigt der vom Typ “boolean” ist, also wahr oder falsch beinhalten kann sollte der Sinn klar werden.
A.
-
@phoenixcr sagte in Blockly mehrfach ausgeführt und außerhalb die zeit:
vielleicht sehe ich den Fehler nicht
Du hast einen logischen Fehler gemacht. Alternative Lösungen sind schon einige vorgeschlagen worden. Mir geht es erst einmal um den Fehler selber:
Das system hat eine “Überwachungsliste” in der Bedingungen ständig überwacht werden so das Aktionen automatisch ausgelöst werden können. Trigger und Zeitplan Bausteine nutzen diese und werden am einfachsten so in “Umgangssprache” übersetzt:
- Trigger: trage den DP (Object ID) in die Überwachungsliste ein und führe immer wenn (wurde geändert) Eintritt die eingehängten Bausteine aus.
- Zeitplan: trage in die überwachungsliste ein: Immer wenn die Uhrzeit zu der eingetragenen Regel passt führe die eingehängten Bausteine aus.
Wenn du das auf Dein Skript anwendest sollte auffallen warum es sich so verhält wie du es beschreibst.
A.
-
vielen dank für eure Hilfe. ich werde es mit CRON testen.
bin noch Anfänger mit Blockly.Schönes WE euch allen.
-
@asgothian sagte in Blockly mehrfach ausgeführt und außerhalb die zeit:
die variable Pumpe ist vom Typ “boolean”
Wo liegen die Vor-/Nachteile bei der Variable und dem "falls Wert von Objekt = true/false" Vergleich?
-
- Lesbarkeit des Blockly
- der Baustein ‘wert von xxx’ holt einen Wert aus der Objektdatenbank. Das ist ein gewisser Aufwand. Daher macht es Sinn die Werte nur einmal aus der Objektdatenbank holt und in einer Variable speichert, wenn man diesen öfter braucht.
In dem Beispiel oben wird gegen die Boolean Variable einmal verglichen und dann mit diese auch noch als Wert für ein setState benutzt.
A.