Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. skript problem mit BWM und lampen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    skript problem mit BWM und lampen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wurzeldoktor last edited by Wurzeldoktor

      hey Leute, folgendes Problem:

      Ich steure einen Datenpunkt mit Zigbee BWM und der Ring Motion erkennung
      und
      einen weiteren Datenpunkt mit 3 Zigbee BWM für eine andre Lampe.

      6ff5844c-f166-42c5-b4a3-b28075009c77-grafik.png
      Datenpunkt 1 (schaltet auch auf true/false)

      25c239f1-6b63-4e84-8e86-416638947ab6-grafik.png
      Datenpunkt 2 (wird auch geschalten)


      Das Skript wird ein/ausgeschalten wenn es draussen Lux <140 ist 😉 daher der punkt aus wenn draussen dunkel false

      33ca5d6c-08d2-412c-a2e5-5cda8e24048a-grafik.png
      Licht beim Tor - schaltet ein, aber nicht mehr aus 😕 obwohl der Datenpunkt auf false geht (BWM + RING)

      5b6069cb-8110-4d66-bc8a-422529c617cc-grafik.png
      Tür (Zigbee BWMs)

      was mache ich falsch, das die Lampen nicht mehr ausschalten? 😕

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Wurzeldoktor last edited by paul53

        @wurzeldoktor
        Immer nur einen Trigger für einen Datenpunkt verwenden! Mit "wurde geändert":

        Bild_2021-10-09_185703.png

        @wurzeldoktor sagte in skript problem mit BWM und lampen:

        einen weiteren Datenpunkt mit 3 Zigbee BWM für eine andre Lampe.

        Es fehlt die Oder-Verknüpfung der Datenpunkt-Werte!

        Bild_2021-10-09_190451.png

        @wurzeldoktor sagte in skript problem mit BWM und lampen:

        was mache ich falsch, das die Lampen nicht mehr ausschalten?

        Das Triggern auf "ist unwahr" führt dazu, dass mehrere Timer gestartet werden, die sich nicht mehr stoppen lassen.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wurzeldoktor @paul53 last edited by

          @paul53 sorry vergessen zu schreibendas jedes blockly in einem eigenem skript ist. also hab ich pro skript nur einmal wurde geändert.

          ich versteh das mit oder grad ned.
          der datenpunkt schaltet ja wenn bewegung stattfindet auf true und wenn keine bewegung stattfindet auf false. das konnte ich beobachten.

          aber das licht geht ned aus. obwohl der datenpunkt auf false ist ...

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Wurzeldoktor last edited by paul53

            @wurzeldoktor sagte: das licht geht ned aus. obwohl der datenpunkt auf false ist ...

            Der Trigger "ist unwahr" triggert auch, wenn der Wert schon false ist und nur der Zeitstempel aktualisiert wird. Das passiert, wenn ein zweiter BWM "keine Bewegung" detektiert.

            Das 2. Blockly oben hat 2 Trigger auf die gleichen 3 Datenpunkte und das 4. Blockly hat zwei Trigger auf "Bewegung erkannt". Das sollte man vermeiden, da Ressourcenverschwendung.

            W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wurzeldoktor @paul53 last edited by

              @paul53 ok, dh ich steure meinen datenpunkt mit oder auf true.... 1er der bwm ist true, dp true.

              und auf false dann mit und (alle bwms sind false) dann DP false?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Wurzeldoktor last edited by paul53

                @wurzeldoktor
                So wie ich es gezeigt habe, funktioniert es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wurzeldoktor @paul53 last edited by

                  @paul53 sind nicht 3 gleiche bwm, sondern 3 verschiedene, heissen nur gleich 😂

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Wurzeldoktor last edited by

                    @wurzeldoktor sagte: sind nicht 3 gleiche bwm,

                    Dann ein Trigger mit "ist wahr" und der andere mit "ist unwahr"?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wurzeldoktor @paul53 last edited by Wurzeldoktor

                      @paul53 wurde mir mal erklärt das ich mit trigger wahr/unwahr arbeiten soll, da nur das der wahre trigger ist...

                      habs jetz mal so erändert...
                      c71dd4f0-e18c-414b-89a9-fdc3985a7ac5-grafik.png

                      und die DP Steuerung:
                      b256703a-a285-4993-a5e7-d46984b42736-grafik.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Wurzeldoktor last edited by paul53

                        @wurzeldoktor sagte: habs jetz mal so erändert...

                        So ist es falsch! In 95 % aller Fälle ist "wurde geändert" richtig.

                        @wurzeldoktor sagte in skript problem mit BWM und lampen:

                        und die DP Steuerung:

                        Auch mit "wurde geändert".

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wurzeldoktor @paul53 last edited by

                          @paul53 ok vielen dank, hab ich mal angepasst 🙂 Mal schauen ob das licht nun auch an/ausgeht

                          wie mache ich es dann beim ersten am besten?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Wurzeldoktor last edited by paul53

                            @wurzeldoktor sagte: wie mache ich es dann beim ersten am besten?

                            Genauso mit "wurde geändert".

                            Man kann sich den Umweg über den zusätzlichen Datenpunkt "Bewegung erkannt" sparen:

                            Bild_2021-10-09_195823.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            876
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            12
                            306
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo