Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active @Sushibomba last edited by

      @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

      @lucky_esa

      Bin leider schon auf der 3.3 sonst hätte ich gerne geholfen 😕

      Das weiß ich. Habe heute selber ein downgrad und update durchgeführt. Habe es schon auf GIT hochgeladen.

      Gruß//Lucky

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CaesarII @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        iobroker add worx --host raspberrypi --debug
        NPM version: 9.4.2
        Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)
        npm ERR! code 1
        npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/aws-crt
        npm ERR! command failed
        npm ERR! command sh -c node ./scripts/install.js
        npm ERR! Could not find tar version 6.1.11
        npm ERR! Looking for tar version 6.1.11 as a dependency...
        npm ERR! Could not find tar version 6.1.11
        npm ERR! Could not find tar
        npm ERR! Downloading tar from npm for build...
        npm ERR! ERROR - npm could not download tar! tar is required to build the CRT
        npm ERR! ERROR: Could not download tar! Cannot build CRT
        npm ERR! This is likely due to being unable to download the package.
        npm ERR! Please install tar version undefined and then run the aws-crt install script again
        npm ERR! If that does not work, ensure that:
        npm ERR! * you have npm (node package manager) installed
        npm ERR! * tar version 6.1.11 is available in your node package registry
        npm ERR! Killed
        
        npm show tar version
        6.1.15
        

        Bekomme den Adapter einfach nicht installiert. Für mich ist tar installiert. Allerdings aktueller. Den Pfad zu /aws-crt gibt es natürlich bei mir auch nicht. Was kann ich denn noch machen dass die Installation doch noch klappt.
        Gruß
        Thomas

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @CaesarII last edited by

          @caesarii sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

          aws-crt

          Wo kommt der denn her? Bei mir installiert der Adapter, ich hab aber gar kein aws-crt auf der Kiste drauf.

          Schau per iob diag nach dem Zustand des Systems.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CaesarII @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

            iob diag

            ======================= SUMMARY =======================
                                 v.2023-04-16
            
            
            Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
            Kernel:                 5.15.84-v7l+
            Installation:           Native
            Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
            User-ID:                1000
            X-Server:               true
            Boot Target:            graphical.target
            
            Pending OS-Updates:     160
            Pending iob updates:    0
            
            Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v16.19.0
                                    /usr/bin/node           v16.19.0
                                    /usr/bin/npm            9.4.2
                                    /usr/bin/npx            9.4.2
            
            Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
            Your nodejs installation is correct
            
            MEMORY:
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            1.9G        1.4G         89M         35M        333M        343M
            Swap:            99M         99M          0B
            Total:          2.0G        1.5G         89M
            
            Active iob-Instances:   26
            Active repo(s): stable
            
            ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                    admin                   6.3.5
            
            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            
            Status admin and web instance:
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            Objects:                12314
            States:                 10360
            
            Size of iob-Database:
            
            21M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            2.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
            

            Davor war noch einiges mehr. Aber keinen Fehler oder roter Text. Grafana ist noch eine Leich hab ich gesehen.
            Gruß
            Thomas

            L Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky_ESA Developer Most Active @CaesarII last edited by

              @caesarii Der Worx Adapter lädt das Module aws-iot-device-sdk-v2. Dieser hat in der dependencies das Modul aws-cer.

              Wenn ich was auf`m GIT ändere bis du dann in der Lage vom GIT zu laden?

              Gruß//Lucky

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @CaesarII last edited by

                @caesarii sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                X-Server:               true
                Boot Target:            graphical.target
                Pending OS-Updates:     160
                

                Desktop ausschalten, Updates endlich mal einspielen, wurde vermutlich noch nie getan.

                Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y

                Installier da nodejs@18.

                Dein RAM ist ausgelastet, siehe Thema 'Desktop'.

                Davor war noch einiges mehr.

                Dann zeig das mal, wenn die bisherigen Dinge gefixt sind.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  CaesarII @Lucky_ESA last edited by

                  @lucky_esa
                  ja bekomme ich hin

                  Gruß
                  Thomas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                    @caesarii sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                    @lucky_esa
                    ja bekomme ich hin

                    Gruß
                    Thomas

                    Aktualisiere aber bitte erst dein System. Vielleicht hat sich dann das Problem gelöst.

                    Was sagt den das:
                    cd /opt/iobroker/node_modules/
                    npm list tar

                    Die Ausgabe sollte dann ungefähr so aussehen.

                    ├─┬ aws-iot-device-sdk-v2@1.14.0
                    │ └─┬ aws-crt@1.15.20
                    │   ├─┬ cmake-js@6.3.2
                    │   │ └── tar@4.4.19
                    │   └── tar@6.1.15 deduped
                    ├─┬ iobroker.js-controller@5.0.11
                    │ └── tar@6.1.15
                    └─┬ iobroker.zigbee@1.8.23
                      └── tar@6.1.15 deduped
                    

                    Gruß//Lucky

                    Thomas Braun C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Lucky_ESA last edited by

                      @lucky_esa

                      Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
                      Hier:

                      echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls aws-cer iobroker.worx tar
                      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                      ├─┬ iobroker.echarts@1.5.1
                      │ └─┬ canvas@2.11.2
                      │   └─┬ @mapbox/node-pre-gyp@1.0.10
                      │     └── tar@6.1.15 deduped
                      ├─┬ iobroker.js-controller@5.0.11
                      │ └── tar@6.1.15
                      ├── iobroker.worx@2.3.2
                      └─┬ iobroker.zigbee@1.8.23
                        └── tar@6.1.15 deduped
                      
                      echad@chet:/opt/iobroker $
                      
                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        CaesarII @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        mit dem Befehl sollte der 'Desktop' ausgeschaltet sein.

                        sudo systemctl set-default multi-user.target
                        

                        update gemacht, hier die Ausgabe

                        pi@raspberrypi:~ $ type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        /usr/bin/npx
                        v18.17.1
                        v18.17.1
                        9.6.7
                        9.6.7
                        
                        
                        

                        Iobroker läuft nun wieder.

                        Gruß
                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          CaesarII @Lucky_ESA last edited by

                          @lucky_esa said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                          npm list tar

                          das ist die Ausgabe

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules $ npm list tar
                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                          ├─┬ iobroker.echarts@1.5.1
                          │ └─┬ canvas@2.11.2
                          │   └─┬ @mapbox/node-pre-gyp@1.0.11
                          │     └── tar@6.1.13 deduped
                          ├─┬ iobroker.js-controller@4.0.24
                          │ └── tar@6.1.13
                          └─┬ npm@9.5.0
                            ├─┬ cacache@17.0.4
                            │ └── tar@6.1.13 deduped
                            ├─┬ libnpmdiff@5.0.10
                            │ └── tar@6.1.13 deduped
                            ├─┬ node-gyp@9.3.1
                            │ ├─┬ make-fetch-happen@10.2.1
                            │ │ └─┬ cacache@16.1.3
                            │ │   └── tar@6.1.13 deduped
                            │ └── tar@6.1.13 deduped
                            ├─┬ pacote@15.1.0
                            │ └── tar@6.1.13 deduped
                            └── tar@6.1.13
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Was genau verstehst du nicht? Es sollte eigentlich die 6.1.15 installiert sein aber die o. g. Fehlermeldung versucht die 6.1.11 zu installieren. Diese steht auf in der dep von crt.
                            Mich würde jetzt seine Ausgabe interessieren.

                            Gruß//Lucky

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Lucky_ESA last edited by

                              @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                              Diese steht auf in der dep von crt.

                              Die dep hab ich nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bernd 2 last edited by

                                Hallo zusammen, ich hab jetzt nach längerer Zeit auch mal wieder die Möglichkeit mich mit meiner Zonensteuerung zu befassen.
                                Bis zum Frühjahr hat alles funktioniert, ich habe je nach Status meiner Sonoff Zonensteuerung die Startsequenz und die Meter bis zum Start der jeweiligen Zone gesteuert, das funktioniert aber jetzt nicht mehr weil die Daten irgendwie nicht mehr an den Mäher übertragen werden, was kann ich machen das es wieder funktioniert.
                                Hier meine Objekte die nicht an den Mäher übertragen werden und nach kurzer Zeit wieder ihren vorherigen Wert annehmen:
                                Objekte Worx.JPG
                                Hier der Auszug aus dem Blockly welches das bis zum Frühjahr immer gut gesteuert hat:
                                Blockly Zonen.JPG

                                Was kann ich machen damit es wieder funktioniert?

                                Gruß

                                Bernd

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                                  Du musst in dein Log schauen was der Adapter ausgibt wenn dein Event startet. Du musst eine Verzögerung von 1,1 Sekunden (1100) zwischen deinen "steuern" hinzufügen.
                                  Oder die letzten 150 Beiträge lesen 🙂

                                  Gruß//Lucky

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • B
                                    Bernd 2 @Lucky_ESA last edited by

                                    @lucky_esa vielen Dank für deine Hilfe, ich habe die Beiträge alle durchgeschaut, aber hatte das anscheinend nicht richtig verstanden und viel anderes ausprobiert.

                                    Gruß

                                    Bernd

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active last edited by hg6806

                                      Für meinen Landroid M700 möchte ich ganz gerne das Aktivitäten Log anzeigen lassen, da ich Probleme mit dem Kabel habe, was irgendwo einen zu hohen Übergangswiderstand hat.

                                      Wie ich herausgefunden habe muss man wohl den Payload noch "dekodieren".
                                      Oben ist ja das Blockly "worx.zip" verlinkt.
                                      Das habe ich eingebracht und die Nr. das DP eingegeben.
                                      Doch wo kommt da der "Output" heraus? Da kommt wohl irgendwas als HTML, ich habe aber keine Ahnung wie man da herankommt.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                                        @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                        Für meinen Landroid M700 möchte ich ganz gerne das Aktivitäten Log anzeigen lassen, da ich Probleme mit dem Kabel habe, was irgendwo einen zu hohen Übergangswiderstand hat.

                                        Wie ich herausgefunden habe muss man wohl den Payload noch "dekodieren".
                                        Oben ist ja das Blockly "wory.zip" verlinkt.
                                        Das habe ich eingebracht und die Nr. das DP eingegeben.
                                        Doch wo kommt da der "Output" heraus? Da kommt wohl irgendwas als HTML, ich habe aber keine Ahnung wie man da herankommt.

                                        Du kannst dir dann diesen Datenpunkt in VIS anzeigen lassen. Dazu z. Bsp. ein html Widget auswählen und dort einfach den Datenpunkt so eintragen.

                                        {dein.datenpunkt}
                                        

                                        Gruß//Lucky

                                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by

                                          @lucky_esa

                                          Sorry, habe ich nicht ganz verstanden.

                                          Der Datenpunkt muss ja irgendein HTML sein. Woher bekomme ich den?

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                                            @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                            @lucky_esa

                                            Sorry, habe ich nicht ganz verstanden.

                                            Der Datenpunkt muss ja irgendein HTML sein. Woher bekomme ich den?

                                            Du musst einen Datenpunkt als Zeichenkette erstellen.
                                            Bsp.: 0_userdata.0.deindatenpunkt

                                            Jetzt noch den Aktualisierungs Blockly anpassen und dann sollte es gehen.
                                            worx_neu.zip

                                            Screenshot 2023-09-18 180747.png

                                            Gruß//Lucky

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            121
                                            1194
                                            340852
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo