Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Kippe last edited by

      @kippe

      Werden die Zeiten wo du in der VIS einstellst den unter worx.0.calendar eingetragen?

      Beachte die 3min Vorlauf. Also nicht um 15:29 15:30 einstellen sonst passiert nichts…

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kippe @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003
        Habe in der View den Automatikmodus auf 19Uhr und 50 Minuten eingestellt, und die Daten würden im worx.0 calender eingetragen.Den Button auf Grün gesetzt am Montag und mit 30 Minuten vorlauf hat sich nichts getan.🤕

        Screenshot (584).png Screenshot (585).png

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @Kippe last edited by

          @kippe Es gibt hier im Forum nur eine Version die mit der aktuellen Worx Version läuft. Du hast wohl eine andere erwischt.
          Hier

          Gruß//Lucky

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kippe @Lucky_ESA last edited by

            @lucky_esa
            Hallo
            Ich habe jetzt dein Skript und deine View einmal eingespielt.Wenn ich im Skript meine Seriennummer eingebe und auf speichern gehe, dann legt er mir in den Ordner 0/ userdata/ 0 /Mährobotor die Datenpunkte alle an. Nicht in den Java/ 0:
            Ist das so richtig ? Und die Datenpunkte von der View müssen alle mit den Ordner 0/userdata/0 /Mahrobotor verknüpft werden....... oder? 🤕

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky_ESA Developer Most Active @Kippe last edited by

              @kippe sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

              @lucky_esa
              Hallo
              Ich habe jetzt dein Skript und deine View einmal eingespielt.Wenn ich im Skript meine Seriennummer eingebe und auf speichern gehe, dann legt er mir in den Ordner 0/ userdata/ 0 /Mährobotor die Datenpunkte alle an. Nicht in den Java/ 0:
              Ist das so richtig ? Und die Datenpunkte von der View müssen alle mit den Ordner 0/userdata/0 /Mahrobotor verknüpft werden....... oder? 🤕

              Das ist alles richtig und die VIS musst du wie in meinem Beitrag anpassen.

              Gruß//Lucky

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                Hallo zusammen,

                mir ist bewusst das diese Frage ins Leere laufen wird aber ich versuche es trotzdem.

                Gibt es hier einen User der einen Vision hat und diesen Adapter damit nutzt, seine Fahrzeiten zu setzen bzw. zu ändern?

                Worx hat die API geändert und somit Vision Nutzer die Möglichkeit gegeben mehr als 2 Mähzeiten anzulegen. Dieser Adapter hat allerdings nur 2 Mähzeiten statisch integriert und kann mit einer weiteren Mähzeit nicht umgehen.

                Diese statischen Mähzeiten wurden damals so festgelegt, damit User per VIS die Mähzeiten ändern kann.

                Daher meine Frage...Wie müssten nun flexible Datenpunkte angelegt werden, damit man diese ggf. in VIS darstellen könnte.

                @sigi234 Vielleicht hast du eine Idee.

                Gruß//Lucky

                sigi234 arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by sigi234

                  @lucky_esa
                  Hallo, habe keinen Worx.
                  Aber könnte das der Entwickler nicht integrieren?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Lucky_ESA last edited by

                    @lucky_esa wenn du die Mühle zu Hause hast dann passt doch den Adapter an und kannst so direkt auch Testen .. wo ist das Problem ??

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky_ESA Developer Most Active @arteck last edited by

                      @arteck sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      @lucky_esa wenn du die Mühle zu Hause hast dann passt doch den Adapter an und kannst so direkt auch Testen .. wo ist das Problem ??

                      Mein Problem ist das ich keine Idee habe wie ich das umsetzen soll, damit User weiter über VIS die Mähzeiten eintragen können.
                      Aber jetzt gerade ist bei mir der Groschen gefallen...Hat nur schlanke 4 Monate gedauert...

                      Und nein, leider habe ich diese Hardware nicht. Bin noch mit einem Draht Rasenmäher unterwegs...

                      Gruß//Lucky

                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @Lucky_ESA last edited by

                        @lucky_esa

                        Danke für deine Email, hab's hier gestern Abend im Forum gelesen und bin gleich mal in die App, um zu schauen, wie das jetzt aussieht..

                        Klar, kann ich testen, nutze das zwar nicht so, da bei mir alles automatisch abläuft, mein Vision bekommt per simple blockly zu festen Uhrzeiten wenn der Rasen trocken ist, das Start-Command, und fertig.. das funktioniert dieses Jahr bis jetzt auch sehr zuverlässig.
                        ( hab ihn seit Anfang Maerz wieder im Einsatz, war ja ne kurze Winterpause..)

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by

                          @ilovegym Wenn du mal Zeit kannst du gerne mal vom GIT laden und testen. Werden mehr als 3 Zeiten angelegt, dann werden für alle Tage 3 Slots angelegt. Wird der 3te gelöscht, dann wird der 3te Slot wieder gelöscht....Hoffentlich 🙂

                          Gruß//Lucky

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hsteinme
                            hsteinme last edited by hsteinme

                            Für eine Zulieferung an @Lucky_ESA suche ich Unterstützung. Und zwar benötige ich von einem User, der einen Vision ohne Scheinwerfer-Zubehör hat, folgende Informationen (für einen Vision mit Scheinwerfer habe ich selbst diese Infos):

                            (1) alle Werte unterhalb von modules.HL
                            (2) Wert von product.accessories.headlight
                            (3) In einem Debug-Log des Adapters den String "HL":{"stat": suchen und mir den vollständigen Eintrag der Art "HL":{"stat":"xxx","on":xxx} nennen.

                            Diese Infos benötige ich sowohl bei einer Fahrt im Hellen als auch bei einer Fahrt im Dunklen (wohlwissend dass bei einer Fahrt im Dunklen ein Vision ohne Scheinwerfer mit einer Fehlermeldung anhalten wird.).

                            Heißen Dank im Voraus an alle, die mich hierbei (und damit @Lucky_ESA) unterstützen wollen.
                            Helmut

                            hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hsteinme
                              hsteinme @hsteinme last edited by

                              @hsteinme sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                              von einem User, der einen Vision ohne Scheinwerfer-Zubehör hat

                              Diese Aktion kann ich nun abblasen. Die benötigten Informationen habe ich mittlerweile von einem User außerhalb dieses Forums erhalten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomueller2019 last edited by

                                Zitat aus Roboterforum von Hs911:

                                doch, das geht. Allerdings brauchst du dazu den iobroker mit entsprechendem landroid Adapter. Damit kannst du das etwa so programmieren: wenn Anfahren von Zone 2 erkannt, mache aus der "Suchfahrt" eine "Heimfahrt" - schon funktioniert das OLM inkl. Shortcut. Die Angabe der Meter ist damit zwar obsolet, aber du steuerst einfach innerhalb des Skriptes, dass er dann nach x Minuten "Heimfahrt" losmähen soll, also wenn er sicher die zweite Zone erreicht hat.

                                Ich spare damit ca. die Hälfte an sinnlosem Rumfahren und schone zahlreiche Ecken...

                                Das würde ich gerne auch realisieren. Habe den worx-Adapter bereits installiert.

                                Bin kein Programmierer und Iobroker ist auch etwas neu für mich. Ist das für Laien evtl. realisierbar?
                                Wie müsste ich das machen, Scripte einbinden etc.?

                                Frage an @Lucky_ESA
                                Danke für Info und Hilfe...

                                Jochen

                                hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hsteinme
                                  hsteinme @jomueller2019 last edited by hsteinme

                                  @jomueller2019 Auch wenn ich nicht @Lucky_ESA bin:

                                  Du beziehst Dich auf folgenden Beitrag: https://www.roboter-forum.com/threads/olm-shortcut-bei-ausfahrt.66973/post-907661

                                  Ohne jetzt irgendjemand zu nahe treten zu wollen: Für jemanden, der neu im ioBroker ist und der neu im worx Adapter ist, der darüber hinaus bisher keinerlei Erfahrung im Programmieren hat und der sich noch nie mit Blockly oder mit JavaScript auseinander gesetzt hat, ist das Umsetzen der von hs911 angerissenen Logik in meinen Augen fast unmöglich.

                                  Ich hatte vor fast einem Jahr hs911 schon mal empfohlen, sein Skript doch hier im Forum vorzustellen (da es im Detail im Roboter-Forum offtopic wäre): https://www.roboter-forum.com/threads/featurewunsch-shortcut-fuer-zonensuche.59562/post-857227

                                  Bisher hat er es nicht getan. Vielleicht möchtest Du ihm das ja erneut anraten?

                                  J H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jomueller2019 @hsteinme last edited by

                                    @hsteinme Du trittst mir nicht zu nahe. Deshalb habe ich ja diese Frage gestellt.
                                    Dann werde ich mal die Finger davon lassen.
                                    Habe ich mir schon gedacht. Das hört sich sich dann doch komplizierter an.

                                    danke für die Antwort.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active @jomueller2019 last edited by Lucky_ESA

                                      @jomueller2019 Natürlich ist das alles nicht so einfach aber eventuell auch nicht unmöglich.

                                      Was hast du für einen Mäher?
                                      Hast du ioBroker schon am laufen?
                                      Wie soll der Mäher gestartet werden..Per APP oder Per Webbrowser? Wenn per APP, was hast du...Android oder IPhone

                                      Gruß//Lucky

                                      J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jomueller2019 @Lucky_ESA last edited by

                                        @lucky_esa Hallo, ich habe den L2000 Worx. Ich steuere über die App Android und über die Desk-App am Rechner, weil man dort die Zonenentfernung einstellen kann.
                                        Io Broker worx Adapter läuft, aber dann hört es bei mir schon auf. Ich sehe in den Ordnern die Einstellungen des Mähers und hatte mich dann gefragt, wie die Scripte, falls man sie hat, dort eingefügt werden. Am besten wäre es, wenn der der Adapter diese Funktion bereits in sich tragen würde.

                                        gruss Jochen

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jomueller2019 @Lucky_ESA last edited by

                                          @lucky_esa

                                          Zitat von mf2105 Roboterforum.

                                          Das wäre noch cooler.

                                          hmm, prinzipiell ginge das mit iobroker auch ohne Zonen und Shortcuts, rein zeitgesteuert.
                                          1 - "Kantenschnitt" starten (oder hier eben alternativ Start zur Zone)
                                          2 - Zeit x Sekunden (s) bis zum Zielpunkt A
                                          3 - "Pause" - 2s warten
                                          4 - "Start" - 2s warten
                                          5 - "Home" -> fährt wie mit Shortcuts nach "gegenüber" und setzt "Home" fort
                                          5 - Zeit x Sekunden (s) bis zum Zielpunkt B
                                          6 = 3
                                          7 = 4 Zielpunkt erreicht und Mähen wird gestartet

                                          (Die 2 Sek. Pausen sind nötig, sonst werden Befehle "verschluckt" vom Server, war iwo dokumentiert mit 1.2 Sek min.)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lucky_ESA Developer Most Active @jomueller2019 last edited by

                                            @jomueller2019 Du hast mir zwar meine Fragen nicht alle beantwortet aber ich denke ich weiß was du benötigst.

                                            Bitte diesen Adapter installieren
                                            java.png
                                            java1.png

                                            Was genau soll jetzt passieren? Wenn Zone 2 angefahren wird soll der Mäher umgeleitet werden? Oder bei allen Zonen?

                                            Gruß//lucky

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            796
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            121
                                            1194
                                            338792
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo