Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Heizkörperthermostate ohne Batterie evtl. 220V

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizkörperthermostate ohne Batterie evtl. 220V

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @AndreasE112 last edited by

      @andrease112 sagte in Heizkörperthermostate ohne Batterie evtl. 220V:

      @homoran... ich habe überall steckdosen... ( an die 100 im ganzen Haus) und ausserdem gibt es noch die diejenigen die nicht so viele Steckdosen haben ja auch noch die tollen Fußleisten mit Kabelkanal 🤠 .

      ich glaube das hier ist die Lösung :

      Link Text

      100 im ganzen Haus? Nicht Dein Ernst, wohnst in einem 40qm Haus?
      Ich habe in der Küche schon 20 und das sind immer irgendwie zu wenige 🙂

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by Homoran

        @jan1 sagte in Heizkörperthermostate ohne Batterie evtl. 220V:

        Ich habe in der Küche schon 20
        an einer Sicherung?

        für

        • Kaffeevollautomat
        • Mikrowelle
        • Toaster
        • Waffeleisen
        • Tee-/Wasserkocher
          • 15 weitere

        je 2000W, dann glüht die Leitung

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Homoran last edited by

          @homoran
          OT on
          Jepp fast an einer und ich bin vom Fach 😉
          Da konnte ich leider nichts mehr ändern da mein Kollege der das verbrochen hat eben schön gespart hatte.
          Ich konnte nur noch den Schaden vor dem Einbau der neuen Küche etwas minimieren. Hier gehts auch drum an allen möglichen Stellen wo man eine Steckdose gebrauchen könnte, eben auch eine zu haben, was im Normalfall nie und nimmer so belastet wird dass die Sicherung fliegt, da sehr selten der Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle oder sonstiges zur selben Zeit auf einer Sicherung läuft. Da müsste Frau ja echtes Multitasking beherrschen 🙂

          In der Küche finde ich es recht wichtig, dass keine Kabel rumhängen und man für mobile Geräte (Beispiel Stabmixer) auch wirklich immer eine Dose so in der Nähe hat, dass das Kabel nicht über Teller oder sonstiges was da gerade rumsteht hängt.
          Hat so im Vergleich zur alten Küche schon viel Geschirr gespart.

          OT off

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

            @jan1 sagte in Heizkörperthermostate ohne Batterie evtl. 220V:

            da sehr selten der Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle oder sonstiges zur selben Zeit auf einer Sicherung läuft.

            da kennst du meine Holde wohl nicht 😉

            @jan1 sagte in Heizkörperthermostate ohne Batterie evtl. 220V:

            n allen möglichen Stellen wo man eine Steckdose gebrauchen könnte, eben auch eine zu haben

            da bin ich voll bei dir - verleitet aber eben zum "Missbrauch"

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Homoran last edited by

              @homoran
              Die Küche steht jetzt auch schon so seit zwei Jahren und bis jetzt musste ich noch keine Sicherung rein drücken. Aber da Du anscheinend auch so ein unberechenbares Exemplar in der Küche am Werkeln hast, schnell drei mal auf Holz klopf.

              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • amg_666
                amg_666 @Jan1 last edited by

                Hallo, ist vielleicht etwas OT aber ich habe mir zum Testen mal die hier bestellt.

                Ich kann nur davor warnen es mir nachzumachen 🙂

                1. Laut Beschreibung sind die für 2xAA oder 3xAA zu benutzen, leider liefert das Netzteil aber immer 4,5V und nicht 3V wie es bei 2xAA (z.B. Homematic Heizungsthermostat) benötigt wird.
                2. Die Dummy-Batterien sind alle 2mm zu kurz. Wenn ich die in ein Gerät einsetze fallen sie direkt wieder raus.

                Das waren jetzt einmal ca 5,80 EUR Lehrgeld, die könnt ihr euch sparen 🙂

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @amg_666 last edited by

                  @amg_666

                  Verstehe ich nicht.
                  Das ist doch

                  100% marke neue und hohe qualität.
                  Dieses produkt zu verwenden, ersetzen die AA AAA batterie, die ist pre-konfiguriert mit schwarz aktuellen-begrenzung power packs, und gelb ist gerade durch.

                  Kann doch gar nicht sein was du da schreibst 😉

                  amg_666 Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • amg_666
                    amg_666 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Da hast du recht, wahrscheinlich war mein Posting zu kurzfristig und in Wirklichkeit sind die Homematic Thermostaten passungenauer Schrott...

                    Aber was da in lustigem Deutsch steht, ist dass der schwarze "Dummy" eine "aktuellen-begrenzung" hat, was wohl im Original meint, dass der die Spannung runterregelt. Tut er aber nicht, ich habs nachgemessen.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @amg_666 last edited by

                      @amg_666

                      War bestimmt ein 'current limiter' gemeint.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fabio
                        Fabio @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun 😅 😁😁😁😁😁😁😁😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        816
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        29
                        2893
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo