Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ist iobroker das richtige System für mich?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ist iobroker das richtige System für mich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      galferiz last edited by

      Eben gefunden -> Fast gleiches Thema, aber mit deutlich mehr Infos:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=5145

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        southparkler last edited by

        Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen.

        Ich denke ich probier es einfach mal aus. Beschaff mur jetzt noch einen Raspi.

        Was benötige ich denn da zum Start?

        Raspi3 + SD Karte?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @southparkler:

          Was benötige ich denn da zum Start?

          Raspi3 + SD Karte? `

          • 5v netzteil 2a mit micro USB Kabel, Netzwerkkabel

          Dann viel Erfolg.

          Wir warten dann hier solange 😄

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            southparkler last edited by

            Da passt nicht zufällig ein Handyladekabel - da hätte ich so zufällig noch 5 bis 6 da 😄

            Ja, komm dann sicher wieder hier vorbei 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @southparkler:

              Da passt nicht zufällig ein Handyladekabel - da hätte ich so zufällig noch 5 bis 6 da `
              Doch, aber 2A sollte das schon haben.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OstfrieseUnterwegs
                OstfrieseUnterwegs last edited by

                Manche Raspi reagieren übel auf Spannungsschwankungen. Bei Laden eines Handys ist das nicht schlimm, aber zum Betrieb eines Rechners sollte das sehr Stabil sein. Letztlich kannst du jedes Ladegerät nehmen was 2A liefert, aber wenn du unkontrollierte Abtürze des Pi siehst, dann liegt es wahrscheinlich an der Stromversorgung. Auch das Kabel kann Schuld sein. So ein flutteriges taugt meist nichts.

                Einfach beobachten und dran denken, wenn das System rumzickt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gst666 last edited by

                  Beim Raspi3 empfiehlt sich das "Original"-Netzteil. Der Raspi3 braucht eine geringfügig höhere Versorgungsspannung. Mit 5V, 2A kann es gehen. Das bleibt aber reine Glückssache. Korrekt wäre ein 5,1V Netzteil mit 2A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    southparkler last edited by

                    Hol mir wahrscheinlich eh noch ein Mehrfach Ladegerät, Echo und Chromecast brauchen ja auch einen Anschluss - irgendwann gehen die Steckdosen aus.

                    Aber gut zu wissen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Alex1808
                      Alex1808 last edited by

                      @southparkler:

                      • Lichtsteuerung von Xiaomi Yeelight (Alexa Skill bereits angekündigt - somit nicht zwingend notwendig) `

                      Hi! Da ich nicht unbedingt nur mit Alexa steuern und auf Skill warten wollte, habe ich bereits Xiaomi Yeeligh mit ioBroker verbunden.

                      Lösung ist zwar nicht ganz korrekt, aber funktioniert 🙂

                      Habe alles hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=33&t=5346 beschrieben, allerdings auf Russisch, aber falls Interesse besteht kann ich noch alles übersetzen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SigiMOE last edited by

                        würde mich über eine Übersetzung freuen, ist aber nicht dringend 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Vielleicht noch ein kleiner Tipp. Kauf Dir keine zu große microSD-Karte. Bevorzugen würde ich eine mit 8 GB. Es dürften aber auch 4 GB gehen.

                          Warum? Nun. Es ist ganz vorteilhaft, von einem gut laufenden System ein Image der microSD-Karte zu erzeugen. Das erspart Einem im Falle eines Falles viel erneute Installations- und Konfigurationsarbeit. Die mir bekannten Image-Programme erzeugen aber allesamt Image Files, die die Größe der verwendeten SD-Karte haben. Sprich, wenn die Karte 16 oder gar 32 GB groß ist, ist auch das Image File so groß. Es nimmt also extrem viel Speicherplatz auf der Festplatte weg.

                          Du kannst Dir natürlich auch gleich zwei identische microSD-Karten kaufen und eine als Sicherungskopie in die Schublade legen. Dann ist es mehr oder weniger egal, wie groß die Karten sind.

                          Die Raspis haben übrigens einen kleinen Haken. Sie verfügen allesamt nur über 1 GB RAM. In der Regel reicht das. Wenn Du aber mal sehr viele ioBroker-Adapter installieren willst, dann könnte das System insgesamt an seine Grenzen kommen. Ich persönlich hatte da bisher noch keine Probleme. Bei mir laufen ca. 15 Adapter. Aber ich wollt's nur gesagt haben.

                          Bis dann,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lumumba last edited by

                            Also ich für meinen Teil habe die Yeelights (mittlerweile 13 Stück 😄 ) mit einem kleinen PHP-Script und CUxD in meiner HM drin.

                            Ist etwas komplexer, aber funktioniert super.

                            Das hat den Vorteil, dass ich sowohl über HM als auch über Alexa steuern kann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Alex1808
                              Alex1808 last edited by

                              @SigiMOE:

                              würde mich über eine Übersetzung freuen, ist aber nicht dringend 🙂 `

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 234#p55234

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              839
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              21
                              4728
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo