Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Erledigt] Raspberry Neu installation nach Doku mit Probleme

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Erledigt] Raspberry Neu installation nach Doku mit Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      So eine Meldung hatte ich zuletzt auch bei Armbian bei einem Update.

      Habe dann abgebrochen und ein apt-get update && apt-get upgrade gemacht, dann klappte es.

      Bei den neuen Paketen ist die Frage ob das klappt.

      Ggf. Müssen die Zertifikate erneuert werden.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zippolighter last edited by

        So wie ich das sehe geht es leider auch nicht

        ` > root@iobroker2:~# apt-get update && apt-get upgrade

        Fehl http://mirrordirector.raspbian.org jessie InRelease

        Fehl http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease

        Fehl http://archive.raspberrypi.org jessie Release.gpg

        »archive.raspberrypi.org« konnte nicht aufgelöst werden.

        Fehl http://mirrordirector.raspbian.org jessie Release.gpg

        »mirrordirector.raspbian.org« konnte nicht aufgelöst werden.

        Paketlisten werden gelesen… Fertig

        W: Fehlschlag beim Holen von http://mirrordirector.raspbian.org/rasp ... /InRelease

        W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/d ... /InRelease

        W: Fehlschlag beim Holen von http://mirrordirector.raspbian.org/rasp ... elease.gpg »mirrordirector.raspbian.org« konnte nicht aufgelöst werden.

        W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/d ... elease.gpg »archive.raspberrypi.org« konnte nicht aufgelöst werden.

        W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

        Paketlisten werden gelesen... Fertig

        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig

        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

        root@iobroker2:~# sudo apt-get install -y build-essential python nodejs

        Paketlisten werden gelesen... Fertig

        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

        build-essential ist schon die neueste Version.

        python ist schon die neueste Version.

        Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:

        libc-ares2 libv8-3.14.5 nodejs

        0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

        Es müssen 1.768 kB an Archiven heruntergeladen werden.

        Nach dieser Operation werden 6.431 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.

        WARNUNG: Die folgenden Pakete können nicht authentifiziert werden!

        libc-ares2 libv8-3.14.5 nodejs

        E: Es gab Probleme und -y wurde ohne --force-yes verwendet.

        root@iobroker2:~# `

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zippolighter last edited by

          Irgend jemand eine Idee wie ich nodejs installiert bekomme.

          Habe vom Linux Null Ahnung.

          Tippe nur ab, was geschrieben ist.

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Klar,

            Wenn nichts neues runtergeladen werden kann, kann auch nichts geändert werden und dann bleibt alles beim alten.

            Vielleicht ist der raspbian server gerade down.

            Versuche es ein anderes mal.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OstfrieseUnterwegs
              OstfrieseUnterwegs last edited by

              ` > W: Fehlschlag beim Holen von http://mirrordirector.raspbian.org/rasp … elease.gpg »mirrordirector.raspbian.org« konnte nicht aufgelöst werden.

              W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/d ... elease.gpg »archive.raspberrypi.org« konnte nicht aufgelöst werden. `

              Kannst du die beiden anpingen? Ansonsten ist da was mit dem DNS System faul.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zippolighter last edited by

                Stehe irgendwie gerade total auf dem Schlauch

                Kriege von keiner meiner Systeme die Adressen angepingt. Habe den DNS vom CCC im Einsatz. Aber auch den schon geändert.

                Bekommt irgend wer die Adressen angepingt??

                http://mirrordirector.raspbian.org.rasp … /InRelease

                http://archive.raspberrypi.org/debian/d … elease.qpg

                http://mirrordirector.raspbian.org.rasp … /InRelease

                Ganz herzlichen Dank für das testen und jede weitere Idee

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  ping funktioniert mit http://www.raspbian.org

                  abgesehen davon hast du in den letzten adressen ein / durch einen . ersetzt.

                  hinter .org muss ein /

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zippolighter last edited by

                    Auf dem Raspberry hatte ich in der dhcpcd nen Tippfehler.

                    Jetzt scheint es zu gehen

                    Warum bei meinen anderen Systeme die Adressen nicht aufgelöst wurden habe ich jetzt noch nicht wieder getestet.

                    Danke an alle

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zippolighter last edited by

                      Da bin ich leider schon wieder

                      Meine iobroker installation scheint zu hängen

                      ` > root@iobroker2:~# node -v

                      v4.7.3

                      root@iobroker2:~# sudo mkdir /opt/iobroker

                      root@iobroker2:~# sudo chmod 777 /opt/iobroker

                      root@iobroker2:~# cd /opt/iobroker

                      root@iobroker2:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker –unsafe-perm

                      \

                      iobroker@0.7.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker

                      node lib/setup.js

                      npm install iobroker.js-controller --production --prefix /opt/iobroker

                      npm WARN deprecated letsencrypt@2.1.8: letsencrypt has been renamed to greenlock. Please find it at npm greenlock

                      npm WARN deprecated localhost.daplie.com-certificates@1.2.5: Moved to localhost.daplie.me-certificates `
                      Da steht er jetzt schon 15 min

                      Schonmal wieder ein danke an die Retter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Zippolighter:

                        Da steht er jetzt schon 15 min `
                        Den Zustand nennt man "silent" da läuft alles nur noch im Hintergrund

                        15 Minuten erscheinen mir etwas lang bei einem RPi3, aber das dauert schon ziemlich.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          Zippolighter last edited by

                          Ok, ist jetzt auch weiter gelaufen. Mal abwarten

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          637
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          2005
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo