NEWS
Blockly für niedrige Batterie mit Device
-
Hallo zusammen, habe vor geraumer Zeit mal ein Blockly angelegt mit Funktion das den Batteriestatus überwachen soll. Es scheint wohl zu funktionieren denn heute bekomme ich schon mehrmals eine Telegram-Nachricht mit "Batterie prüfen". Allerdings dauerte es bis ich die ganzen Objekte mit Batteriestatus durchgeschaut habe um festzustellen was für ein Gerät es betrifft. Im Skript ist unter Batterie prüfen auch Name angegeben. Ich weiß gar nicht mehr genau wie ich das genau erstellt habe und woher der Name genommen werden soll. Ich denke darin liegt der Fehler? Ich habe die Devices alle umbenannt im Hauptordner unter Objekte. Gibt es eine Möglichkeit dass mir mitgeteilt wird welches Gerät betroffen ist?
-
@tulpenheini sagte: woher der Name genommen werden soll.
Im gezeigten Blockly wird der Datenpunktname ausgegeben.
Es gibt auch die Optionen "Kanalname" und "Gerätename". Wie sieht die Objektstruktur aus?EDIT: Beispiel: Gerätename ist den Objekten eine Ebene höher als den Datenpunkten zugeordnet:
-
@paul53 ok stimmt es kam in der Telegramm-Meldung nähmlich Batterie prüfen battery state. Habe es jetzt auf Gerätename geändert. Ist das dann nur eine Ebene höher (also Wind) oder Windmesser?
So sieht die Objektstruktur aus und im speziellen Fall das markierte Objekt
-
@tulpenheini sagte: Habe es jetzt auf Gerätename geändert. Ist das dann nur eine Ebene höher (also Wind) oder Windmesser?
"Wind" ist in der gleichen Ebene, "Windmesser" ist eine Ebene höher. Der Kanalname liefert den Namen "Windmesser".
Anmerkung: Klammern sollten in einer ID "Denzlingen-(Wohnzimmer)" vermieden werden.
-
@paul53 super alles klar, dankeschön