Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Kanal-/Objektname von objectID (string) ermitteln?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Kanal-/Objektname von objectID (string) ermitteln?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active last edited by padrino

      Unter "trigger" findet man über "objectID" ja auch die ganzen Zusatzinfos, wie channelname etc.

      Kann ich diese auch in Blockly herausbekommen, wenn ich die objectID als String habe?

      Irgendwie find' ich da nix.

      Ich hoffe, man versteht, was ich meine 😇

      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @padrino last edited by

        @padrino

        ich bin mir nicht sicher was du meinst, aber ich würde jetzt sagen: nimm doch den objektID block aus dem trigger Verzeichnis, dann hast doch die objektID 🤔

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @Cinimod last edited by

          @cinimod
          Leider hilft der mir ja nicht, da mein Objekt ja nicht getriggert wurde.
          Ich habe ja nur dessen ID (als String).
          Ich suche also sowas wie "Wert von objectID" (unter System), nur eben für die Werte, die mir auch der Trigger- Block bietet (wäre ja auch Zeitsrempel etc. ganz nützlich)...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active last edited by

            @padrino

            ich glaub jetzt hab ich verstanden was du meinst.

            Dieser sollte doch die objektID ausgeben :

            Bildschirmfoto 2021-10-17 um 23.00.39.png

            optional vielleicht hier ... mal schauen was bei Quelle raus kommt :

            Bildschirmfoto 2021-10-17 um 22.59.21.png

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @Cinimod last edited by

              @cinimod
              Die ID hab ich ja. 😉

              Quelle habe ich schon Versucht.
              Dass bringt leider nur, ich nenn es mal so, die "toplevel Domain".
              Also die ID bis Adaptername.0".

              padrino paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @padrino last edited by padrino

                Könnte vermutlich, wenn ich es brauche eine Variable triggerlog auf true setzen und ein Script machen, dass bei jeder ID Aktualisierung wenn triggerlog true ist, den triggername ausgibt, aber das könnte wohl ganz schön in Stress ausarten. 😌

                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @padrino last edited by

                  @padrino

                  ich glaube ich habe kürzlich gesehen was du willst ..... mit diesem Block:

                  Bildschirmfoto 2021-10-17 um 23.31.11.png

                  weiß aber nicht genau wie man Ihn benutzt ... @paul53 kann dir da sicherlich helfen, klinkt sich bestimmt hier ein.

                  padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • paul53
                    paul53 @padrino last edited by

                    @padrino sagte: ID bis Adaptername.0

                    Bild_2021-10-18_000751.png

                    Triggert auf alle Datenpunkte unter "adapter.0"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @Cinimod last edited by

                      @cinimod
                      Hm, muss ich mal schauen, eigentlich nutz ich das Teils schon, aber nur um an Pfade/Baumstrukturen zu kommen. 🤔

                      @paul53
                      Ich will ja nicht triggern.
                      Ich möchte einem Skript, dem ich etwas übergebe, dass ich den Namen zurück erhalte.
                      Also z.B. ich schicke an das Skript
                      "rflink.0.channels.F007_TH_1.TEMP", dann soll es mir "Thermometer Küche" zurück geben also das, was unter Name im Admin neben "rflink.0.channels.F007_TH_1" steht.
                      Und das möglichst universell, dass ich mir keine Liste anlegen muss, die immer die Daten im 2er Päckchen enthält.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @padrino last edited by

                        @padrino sagte: "rflink.0.channels.F007_TH_1.TEMP", dann soll es mir "Thermometer Küche" zurück geben also das, was unter Name im Admin neben "rflink.0.channels.F007_TH_1" steht.

                        Suche mal nach "parentName".

                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • padrino
                          padrino Most Active @paul53 last edited by padrino

                          @paul53
                          Danke, hab's gefunden und funktioniert. 😎👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          797
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          634
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo