NEWS
Zigbee Backup Fehlermeldung
-
Wenn es gemountet ist:
ls -la /opt/iobroker/backups/zigbee_0/
Und wenn die Freigabe nicht gemountet ist:
ls -la /opt/iobroker/backups/
Das Verzeichnis müsste dann leer sein.
-
@thomas-braun Da kommt folgendes raus:
pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/zigbee_0/ insgesamt 0 drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 17 19:10 . drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 18 12:17 .. pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/ insgesamt 24149 drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 18 12:17 . drwxrwxr-x+ 7 iobroker iobroker 4096 Okt 17 19:43 .. -rwxrwxrwx 1 root root 2168397 Okt 17 17:59 historyDB_2021_10_15-02_31_17_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 86 Okt 17 17:56 historyDB_2021_10_17-17_56_41_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 2168594 Okt 17 20:02 historyDB_2021_10_17-20_02_16_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 2168594 Okt 18 11:43 historyDB_2021_10_18-11_43_05_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 2168594 Okt 18 11:50 historyDB_2021_10_18-11_50_45_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 2168594 Okt 18 12:17 historyDB_2021_10_18-12_17_45_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4461478 Okt 17 17:59 iobroker_2021_10_15-02_03_27_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 3591634 Okt 17 17:54 iobroker_2021_10_17-17_54_23_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 3591770 Okt 17 17:56 iobroker_2021_10_17-17_56_34_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4229270 Okt 17 19:59 iobroker_2021_10_17-19_59_25_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4229271 Okt 17 20:02 iobroker_2021_10_17-20_02_08_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4229251 Okt 18 11:43 iobroker_2021_10_18-11_42_57_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4229219 Okt 18 11:50 iobroker_2021_10_18-11_50_37_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4229277 Okt 18 12:17 iobroker_2021_10_18-12_17_34_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 9122 Okt 17 17:56 javascripts_2021_10_17-17_56_42_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 210 Okt 17 17:59 redis_2021_10_15-02_31_17_backupiobroker.tar.gz drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 17 19:59 redistmp drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 17 19:10 zigbee_0 -rwxrwxrwx 1 root root 255152 Okt 17 17:59 zigbee.0_2021_10_15-02_34_57_backupiobroker.tar.gz pi@raspberrypi:~ $
-
@frankthegreat sagte in Zigbee Backup Fehlermeldung:
/opt/iobroker/backups/
muss leer sein, wenn die Freigabe nicht gemountet ist.
Ein Mountpunkt fungiert als Scharnier mit den Freigaben, wenn da schon was liegt knirscht das, wenn da drüber gemountet wird. -
@thomas-braun Soll ich die lokalen Backups mal alle löschen?
Sorry für die Fragerei, steig da noch nicht so recht durch
-
Wenn du sicher bist, das deine Backups sicher auf dem NAS liegen kannst bzw. solltest du das Verzeichnis /opt/iobroker/backups leeren. Natürlich nicht wenn die Freigabe gerade gemountet ist, dann würdest du die Dateien dort löschen.
Mit dem Mounten von entfernten Datei-Systemen kannst du dir das vorstellen wie einen Eisenbahnwagen. Der wird einfach (mitsamt Passagieren/Daten) an der vorgesehenen Stelle angekoppelt, setzt allerdings voraus das da nicht schon ein Waggon mit Passagieren (Daten) die Kupplung blockiert.
-
@thomas-braun Trotz dem leeren der lokale Backups, will er immerzu von dort die Backups ziehen und nicht vom NAS.
Hat garantiert was mit dem mounten zu tun...so is ja auch deine Vermutung.Aber wie bekomme ich Backitup jetzt dazu, das er das Backup vom NAS zieht?
-
@frankthegreat sagte in Zigbee Backup Fehlermeldung:
will er immerzu von dort die Backups ziehen
Das ist ja auch richtig, das Backup greift immer auf den Pfad /opt/iobroker/backups zu. Wo die Daten physisch liegen ist da irrelevant, das wird über den mount vom Betriebssytem geregelt.
-
@thomas-braun
OK, das hab ich jetzt denk ich verstanden
Aber gibt's jetzt eine Möglichkeit, das Zigbee Backup wieder einzuspielen?Die Fehlermeldung ist immer die gleiche, egal was ich einstelle und das ioBroker Backup hat er ohne Probleme eingespielt.
Das wundert mich schon ein bisschen -
iobroker stop iobroker fix iobroker start
-
@thomas-braun OK, gemacht.
Fehler is noch der gleiche.Was kann ich noch machen?
-
Zeig mal deine Einstellungen aus dem Adapter / Reiter 'NAS/Kopieren' und die aus dem NAS bezüglich der Freigaben.
-
-
Eigentlich soweit i. O.
Firmware auf der FritzBox?
smb-Typ auf 3.1.1. setzen. -
@thomas-braun FB Firmware ist die aktuelle: 7.28
smb-Typ auf 3.1.1 gesetztFehler noch da.
-
@frankthegreat
Möglich das die Backups von 'vor der Umstellung' auf noserverino falsche Rechte haben.Mounte die Freigabe mal und schaue per
ls -la /opt/iobroker/backups
währenddessen wem die Dateien gehören.
-
pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups insgesamt 4 drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 18 19:13 . drwxrwxr-x+ 7 iobroker iobroker 4096 Okt 18 18:38 .. -rwxrwxrwx 1 root root 4229182 Okt 18 18:08 iobroker_2021_10_18-18_08_40_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4229506 Okt 18 19:13 iobroker_2021_10_18-19_13_03_backupiobroker.tar.gz drwxrwxrwx 2 root root 0 Okt 18 18:10 zigbee_0 -rwxrwxrwx 1 root root 255152 Okt 18 18:10 zigbee.0_2021_10_15-02_34_57_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 87 Okt 18 18:08 zigbee.0_2021_10_18-18_08_49_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 84 Okt 18 19:13 zigbee.0_2021_10_18-19_13_12_backupiobroker.tar.gz pi@raspberrypi:~ $
-
Keine Ahnung.