NEWS
[gelöst] Frage Abbruch bei Intervallen/zyklischen Ausführ.
-
Hallo zusammen,
bei meinem Script sollen alle 10 Minuten für ca. 30 Sekunden Pumpen laufen, sobald der DP "Frostbetrieb" auf true gesetzt wird.
Was passiert genau bei dem Befehlt "stop zyklische Ausführung"? Wird der aktuelle Durchlauf sofort unterbrochen,
oder läuft der vollständig durch und bricht erst vor dem nächsten Durchlauf ab?Wäre blöd, wenn Frostbetrieb auf false geht, während die Pumpen an sind und es komplett abgebrochen würde. Somit würden die Pumpen anbleiben.
Die Pumpen kann ich in dem Fall nicht auf false setzen, da diese durch den Adapter bei jedem Update nur umgeschaltet/getoggelt werden.
Eine Hilfsvariable als Zustandsmerker kann ich nicht nutzen, da die Pumpen auch an oder aus sein können, ohne dass iobroker das mitbekommt.Hoffe ihr versteht meine Frage/Problem.
Grüße
Thomas -
@tklein sagte: "stop zyklische Ausführung"? Wird der aktuelle Durchlauf sofort unterbrochen
Ja. Die Timer von "steuere" laufen aber weiter, falls nicht abgelaufen.
@tklein sagte in Frage zu Abbruch bei Intervallen/zyklischen Ausführungen:
Eine Hilfsvariable als Zustandsmerker kann ich nicht nutzen, da die Pumpen auch an oder aus sein können, ohne dass iobroker das mitbekommt.
Dann hast Du ein echtes Problem.
-
@paul53 said in Frage zu Abbruch bei Intervallen/zyklischen Ausführungen:
Ja. Die Timer von "steuere" laufen aber weiter, falls nicht abgelaufen.
Super thx, das hilft mir schon weiter. Dann habe ich nach einem Zustandswechsel des Triggers immer ausgeschaltete Pumpen. Sofern nicht "extern" an iobroker geschaltet wurde.