Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Toll, dann lasse ich mal das Script starten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Muss ich doch noch was in Zeile 216 ändern?

        javascript.0 (912) script.js.common.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! Error: Command failed: /etc/speedtest/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr -s 28602 /bin/sh: 1: /etc/speedtest/speedtest: not found
        

        Bildschirmfoto 2023-04-17 um 20.42.32.png

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Ja, der Pfad ist bei der Installation aus dem Repo ein anderer.

          type -p speedtest
          

          sagt dir wie das nun lauten muss. Ob das genau noch in Zeile 216 ist weiß ich aber nicht. Möglich dass sich das verschoben hat. Aber nicht weit, vermute ich.

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

            type -p speedtest

            Andy@homebridge:~ $ type -p speedtest
            /usr/bin/speedtest
            Andy@homebridge:~ $
            

            Also muss ich den Teil durch das obere ersetzen

            "/etc/speedtest/speedtest
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Ja, dann wird das Programm auch gefunden.

              Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Danke, nun klappt es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Guten Morgen, ich habe gerade festgestellt, das mir aber der Datenpunkt "speedtest" in den Objekten fehlt. Soweit ich mich erinnere, wurde der beim letzten Mal aber angelegt, da ich damals dort auch die einzelnen Punkte wie Download MB, Download Mbit protokollieren konnte.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022

                    Liegen unter javascript

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ah stimmt - jetzt wo Du es sagst

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tottbeck last edited by

                        Moin, kann es sein das seit kurzem deutlich weniger favorisierte Server verfügbar sind ?
                        Mein alter "fav_server" 30906 wird seit dem 31.05 8:00 Uhr nicht mehr gefunden und unter https://www.speedtest.net/speedtest-servers.php kommen fast nur welche aus Liechtenstein und der Schweiz.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Loemic
                          Loemic @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Besteht die Möglichkeit, das Script bzw den Speedtest auch manuell anzustoßen? Aktuell läuft es stündlich. Ich könnte mir aber auch beispielsweise einen Button in der vis vorstellen, der den Speedtest außerhalb der Reihe manuell auslöst.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Loemic last edited by

                            @loemic

                            Klar.

                            Loemic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Loemic
                              Loemic @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              Super!
                              Verrätst du mir auch, wie das geht? 😉
                              Einfach das Script beenden und neu starten? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die du mir vorschlagen könntest?

                              Danke schonmal 😊

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Loemic last edited by

                                @loemic

                                Ich betreibe keine vis. Keine Ahnung von Knöppen und wie man darüber ein skript auslöst.

                                Loemic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Loemic
                                  Loemic @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Die Einbindung in die Vis kriege ich schon hin. Ich frage mich nur, wie es script-seitig laufen würde. Wenn ich den Speedtest beispielsweise in putty starte kriegt der iobroker bzw. das Script nix davon mit.

                                  Wäre eine Kopie des Scripts, die ich manuell (in der vis) starte und nach durchlaufen des Scripts wieder beende, eine Lösung?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Loemic last edited by

                                    @loemic Du kannst auch einen Hilfsdatenpunkt erstellen und diesen mit "on" abonnieren, dann auf true/false prüfen und die Funktion des Skriptes aufrufen.

                                    Loemic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Loemic
                                      Loemic @SKB last edited by

                                      @skb

                                      Wie kann ich denn die Funktion des Scripts aufrufen? Kannst du mir ein Beispiel zeigen?

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @Loemic last edited by

                                        @loemic die Funktion heißt:

                                        speedtest ();
                                        

                                        Mit:

                                        on({ id: "Hilfsdatenpunkt", change: "any" }, function (obj) {
                                        if (obj.val===true) {
                                        speedtest ();
                                        }
                                        }
                                        

                                        Im gleichen Skript am Ende kannst Du dann Hilfsdatenpunkt abonnieren und darauf reagieren.

                                        Loemic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Loemic
                                          Loemic @SKB last edited by

                                          @skb sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                                          Danke für deinen Lösungsvorschlag. Leider bekomme ich da einen Error. Das Ende des Scripts sieht jetzt wie folgt aus:

                                          // Alle 60 Minuten einen Speedtest ausführen
                                          schedule('*/60 * * * *', speedtest);
                                          
                                          // Script ausführen wenn Datenpunkt "Speedtest-Trigger" = true (Danke an @SKB im iobroker-Forum)
                                          on({ id: "0_userdata.0.Speedtest.Speedtest-Trigger", change: "any" }, function (obj) {
                                          if (obj.val===true) {
                                          speedtest ();
                                          }
                                          }
                                          

                                          Ideen, wie das doch klappen könnte?

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @Loemic last edited by SKB

                                            @loemic Klar, am Ende fehlt noch:

                                            );
                                            

                                            Etwas unkonzentriert beim Tippen am Handy 😉

                                            Loemic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            541
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            391
                                            45557
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo